![]() |
Zitat:
Lifte für Mountainbikes aktuell eher nicht (ohne auszuschließen, dass es auch dort schon mal Lifte mit geschlossenen Kabinen gibt). Skifahren an sich als typischer Outdoorsport war in diesem Winter inzidenzunabhängig überall erlaubt, wie man am Boom des Tourengehens beobachten kann. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Kleine Story dazu, gestern live in der deutschen Botschaft in Spanien erlebt. Junge, deutsche Familie mit südamerikanischen Wurzeln, fragt dort allen Ernstes die Konsulin, wo sie ihre Tochter (geschätzte 10 Jahre) noch schnell mal impfen lassen können. Denn sonst müsste die Tochter bei der Einreise nach Deutschland in Quarantäne. Mir blieb die Spucke weg. Darf man solch kleine Kinder überhaupt impfen??? |
Zitat:
:Gruebeln: Ich war eben kurzfristig verwirrt, weil man wohl in Kona Ski fährt .:Lachanfall: Aber auch das eigentlich Thema zukommen.....die Situation in diesem Jahr ist wirklich schwierig für die Athlet*innen, die in Kona starten wollen. |
Ein kurzes Update meinerseits (überzeugter Snowboarder :Cheese: ).
IM ermöglicht eine Umbuchung auf 22 oder 23 für die 2020 Qualifikanten bis zum 25.08. Die Beantragung einer NIE wurde wohl von einigen AK-Athleten versucht und ist Ihres Wissens immer gescheitert (was meines Erachtens zu erwarten war). Ich storniere nun vermutlich die gebuchte Unterkunft bei geringen Stornokosten von 150 USD. Dann habe ich bis zum 25.08. Zeit um zu schauen ob sich bezüglich der Einreise etwas ändert (bei steigenden Zahlen nicht sehr wahrscheinlich :o ). Insofern muss ich mir überlegen die Einreise über einen Drittstaat zu machen oder gleich auf 2022 zu switchen (was die sichere Variante wäre). Für ein Start dieses Jahr spricht die neue Altersklasse, das kleinere Starterfeld und die mittlerweile 2-jährige Vorbereitungszeit :Cheese: Was eine Sch...! Einfach zu viele Unbekannten in der Gleichung :Maso: |
Hi Kruemel,
jetzt möchte ich nochmal meinen Senf zur Wintersportveranstaltung in Kona abgeben. Wir kennen ja Deine wunderbare Frau. Hast Du mit ihr mal geredet, ob es eine Option wäre sich alleine auf den Weg zu machen ? Ich kann schon verstehen, dass das kleine Starterfeld reizvoll ist. Wer weiß, wie es in 2022 aussieht. Du weißt ja, ich hatte da ja auch mal diesen Sportler am Start und ich bin mir ziemlich sicher, er wäre schon dabei zu schauen über welches Land er einreisen könnte und es mit Wettkampfvorbereitung verbinden. Er hätte keine Probleme damit gehabt, alle zu Hause zu lassen:Lachen2: . Es ist keine einfache Entscheidung. Mich würde mal interessieren, wie die Slotvergabe in Frankfurt aussehen wird. Die können doch eigentlich keine Slots für 2021 rausgeben, es sei denn ein Ami holt den Slot. :Huhu: |
Für mich wäre die Sache ganz klar: Umbuchen auf 2022.
|
Zitat:
Ich war mehrfach in Winterberg im Sauerland zum Skifahren wo mit entsprechenden Auflagen geöffnet und Liftbetrieb war. Ich hab extra drauf geachtet und keine Nachrichten gefunden, die das zu irgendner Zeit als Hotspot ausgewiesen hätten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.