triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Zeitvorteile der Superschuhe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49607)

Steff1702 25.05.2021 18:51

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1603624)
Läuft die Schuhe jemand dauernd?
In der RunnersWorld habe ich dazu mal gelesen, dass die Schuhe nicht für jedermann bzw. allerzeit geeignet sein sollen. Darum habe ich als völlig unbegnadeter Läufer trotz Materialfetisch davon mal Abstand genommen.

https://www.runnersworld.de/laufschu...chuhe-im-test/

Zitat: "Denn die Konstruktion hat einen entscheidenden Haken: Durch die steife Sohle werden Achillessehne und Wadenmuskulatur sehr stark beansprucht. Das Verletzungsrisiko für die im Vergleich zu afrikanischen Läufern genetisch bedingt dünnere und kürzere Achillessehne von uns Mitteleuropäern ist sehr hoch."

Kann ich aktuell bestätigen.
Laufe den Zoom Fly bei den schnellen Einheiten 1-2 mal pro Woche und habe ein bisschen Probleme, aber nichts was mich zur Pause zwingen würde. Werde den Fly aber mal weglassen bis sich das hoffentlich wieder legt.

snailfish 25.05.2021 19:31

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1603624)
...im Vergleich zu afrikanischen Läufern genetisch bedingt dünnere und kürzere Achillessehne von uns Mitteleuropäern ist sehr hoch."

Ja genau - und Menschen mit genetischen Wurzeln in Afrika können schlechter Radfahren, Schwimmen und Eisstockschießen :Cheese:
Und apropos kürzer und dünner... nein lassen wir das :Lachanfall:

Entschuldigung - die Spitze geht natürlich nicht gegen Dich - ich finde solche "schwarz/weiss" Vergleiche immer zum schmunzeln. Vermutlich gibt es auf dem Afrikanischen Kontinent selbst mehr genetische Vielfalt als in Nord- Südamerika, Europa und Großteilen der Wodka-Nation zusammen.

Klar spielt Genetik bei zig Vergleichen eine entscheidende Rolle - aber ob das im gegenständlichen Fall so entscheidend ist :)

EDIT:
Um noch was konstruktives zu sagen: Ich halte "Gewöhnung ans Material" für den entscheidenden Faktor.
Wenn ich immer nur Patschen mit 8mm Sprengung gelaufen bin und dann auf 4mm gehe, werde ich wahrscheinlich auch eine Anpassungsphase durchlaufen müssen.
Und als ich nach tausenden RR und MTB Kilometern zum ersten mal nach 40km vom TT gestiegen bin, dachte ich, ich brauch einen Rollstuhl (...heute geht es komischerweise)

Siebenschwein 25.05.2021 21:25

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1603648)
Ja genau - und Menschen mit genetischen Wurzeln in Afrika können schlechter Radfahren, Schwimmen und Eisstockschießen :Cheese:
Und apropos kürzer und dünner... nein lassen wir das :Lachanfall:

….

EDIT:
Um noch was konstruktives zu sagen: Ich halte "Gewöhnung ans Material" für den entscheidenden Faktor.
Wenn ich immer nur Patschen mit 8mm Sprengung gelaufen bin und dann auf 4mm gehe, werde ich wahrscheinlich auch eine Anpassungsphase durchlaufen müssen.
Und als ich nach tausenden RR und MTB Kilometern zum ersten mal nach 40km vom TT gestiegen bin, dachte ich, ich brauch einen Rollstuhl (...heute geht es komischerweise)

Made my day!!!:Lachanfall:

Zum Thema Gewöhnung/neue Reize: ich hatte nen Kollegen, Leistungsschwimmer. Der erzählte, dass sie sich vor wichtigen Wettkämpfen die Beine rasiert hätten. Nun kann man wohl ausschliessen, dass das die Hydrodynamik merklich beeinflusst- es fühlt sich wohl aber „schneller“ an und motiviert damit. Er erzählte auch, dass dann, wenn zwei Wettkämpfe an aufeinanderfolgenden WE stattfanden, unter der Woche in Feinstrumpfhose trainiert wurde, damit das spezielle Gefühl nicht verloren ging.
Ich könnte mir vorstellen, dass gerade bei Hobbyläufern, die ihre Leistungsgrenzen eher nicht 100% ausschöpfen, so ein Wunderschuh, wenn er nicht regelmässig gelaufen wird, nochmal mehr rauskitzeln kann als beim Profi. Ob das so ist, kann man aber nur mit einer sauberen Doppelblindstudie rausfinden. Also normale Schuhe gegen Wunderschuh ohne und mit Carbonplatte.
Wobei- wer hat da schon Interesse dran? Könnte ja rauskommen, dass die neun der zehn Minuten auf 42km reiner Placeboeffekt sind…

Stefan 12.09.2021 17:02

Vorsicht bei der Schuhwahl ;-)
Laufveranstaltung in Wien
Marathonsieger disqualifiziert – Schuhsohle war zu dick
https://www.spiegel.de/sport/leichta...7-ea33f1e71d62

StanX 13.09.2021 09:28

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1622971)
Vorsicht bei der Schuhwahl ;-)
Laufveranstaltung in Wien
Marathonsieger disqualifiziert – Schuhsohle war zu dick
https://www.spiegel.de/sport/leichta...7-ea33f1e71d62

Welcher Schuh war es denn?

aequitas 13.09.2021 09:31

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1623042)
Welcher Schuh war es denn?

Adidas Prime X

eik van dijk 13.09.2021 09:40

Ich denke dass die Dinger bald wieder Geschichte sind. Die Hobbysportler denen der Vorteil das viele Geld wert ist werden sich sicher nicht jedes Jahr einen neuen kaufen, somit ist auch der Wille der Hersteller irgendwann wieder kleiner. Beim VCM war der Anteil sehr gering, in der breiten Masse Halbmarathon 1:45-2:00 waren Carbon Schuhe fast gar nicht vorhanden.

anlot 14.09.2021 07:59

Das neue Video zum Laufschuhtest von TCC ist raus:

https://youtu.be/7Yu1JddCWLY


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.