triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Supersapiens Glucose Monitoring (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49595)

Acula 09.06.2021 15:58

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1605552)
Wie oben ausgeführt, meine starke Vermutung ist, dass das für dich nur dann relevant ist, wenn du Diabetiker bist. Ansonsten sind die Schwankungen deines Glukosespiegels im Interstitium in der Größenordnung des Systemfehlers des Messgerätes.

Wo hast du eigentlich die Daten zum Messfehler her? Kann man die irgendwo nachlesen? Fände ich durchaus interessant:)

kullerich 09.06.2021 17:58

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1605861)
Wo hast du eigentlich die Daten zum Messfehler her? Kann man die irgendwo nachlesen? Fände ich durchaus interessant:)

Der Sensor erfüllt die DIN/ISO 15197, da steht das drin....

lyra82 09.06.2021 18:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1603534)
habe ich für das Absinken des Blutzuckerspiegels bereits einen eingebauten Sensor, nämlich mein Gehirn: Man beginnt, sich im Rennen schlechter zu fühlen, stellt sich Sinnfragen, zweifelt am Erreichen des gesteckten Ziels. Diese leichte Depression im Rennen ist ein Zeichen für einen absinkenden Blutzuckerspiegel.

Interessant.
Bei mir kommen da immer Phantasien über Baguette mit Käse und Wurst und ich überlege, ob ich Geld (und Maske) dabei habe und wo der nächste Aldi ist. :)

TRIPI 09.06.2021 19:13

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1605873)
Interessant.
Bei mir kommen da immer Phantasien über Baguette mit Käse und Wurst und ich überlege, ob ich Geld (und Maske) dabei habe und wo der nächste Aldi ist. :)

Vielleicht mal auf die neueste Firmware updaten:Cheese:

PattiRamone 16.09.2021 13:52

Beim 70.3 Luxemburg wurden die Dinger verteilt.

War mal ganz interessant die Daten im Wettkampf zu sehen, aber kaufen würde ich das Teil nicht (den Freestyle Libre bekommt man einzeln für 60€, den Supersapiens nur im Abo für mind. 75€ ;) ).

Die Werte waren im grünen Bereich. Hätte mich auch gewundert, wenn nicht.

Der Sensor war übrigens nach 3 Tagen im Eimer. Alleine wegen dem Elektro-Schrott, der entsteht, würde ich das nicht kaufen. Für Diabetiker sicher sinnvoll, für Amateur-Sportler doch ziemlich übertrieben.

Glaube nicht, dass ich mir noch einen Sensor setzen werde.

anlot 16.09.2021 14:21

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1623703)
Beim 70.3 Luxemburg wurden die Dinger verteilt.

War mal ganz interessant die Daten im Wettkampf zu sehen, aber kaufen würde ich das Teil nicht (den Freestyle Libre bekommt man einzeln für 60€, den Supersapiens nur im Abo für mind. 75€ ;) ).

Die Werte waren im grünen Bereich. Hätte mich auch gewundert, wenn nicht.

Der Sensor war übrigens nach 3 Tagen im Eimer. Alleine wegen dem Elektro-Schrott, der entsteht, würde ich das nicht kaufen. Für Diabetiker sicher sinnvoll, für Amateur-Sportler doch ziemlich übertrieben.

Glaube nicht, dass ich mir noch einen Sensor setzen werde.

Ich habe auch so ein Test Kit in Luxemburg mitgenommen. Wie hast Du denn während des Rennens deinen Glucosewert sehen können. Hattest Du dein Smartphone dabei? Ohne funktioniert das ja nur mit dem ganz neuen Armband, welches es in Luxemburg noch nicht gab.

anlot 16.09.2021 14:24

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1623703)
Beim 70.3 Luxemburg wurden die Dinger verteilt.

War mal ganz interessant die Daten im Wettkampf zu sehen, aber kaufen würde ich das Teil nicht (den Freestyle Libre bekommt man einzeln für 60€, den Supersapiens nur im Abo für mind. 75€ ;) ).

Die Werte waren im grünen Bereich. Hätte mich auch gewundert, wenn nicht.

Der Sensor war übrigens nach 3 Tagen im Eimer. Alleine wegen dem Elektro-Schrott, der entsteht, würde ich das nicht kaufen. Für Diabetiker sicher sinnvoll, für Amateur-Sportler doch ziemlich übertrieben.

Glaube nicht, dass ich mir noch einen Sensor setzen werde.

Ach so: jeder hat in Luxemburg ja 3 Sensoren bekommen. Das heißt, Du hast die anderen beiden garnicht weiter genutzt?
Welchen Wert bzw Glucosebereich hattest Du denn während des Rennens?

PattiRamone 16.09.2021 15:23

Die anderen beiden liegen noch hier. Ich überlege, ob ich zum IM Barcelona noch einen nutze. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das Ding beim Schwimmen am Arm haben will.

Man dann das Teil auch mit einigen Garmin Geräten via IQ App koppeln.

Beim Radfahren hatte ich einen Score von 89 (von 100) und beim Laufen 100. Das ist so ein Mittelwert von 130-140.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.