triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Rot Grün und Elektrikerlehre (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49537)

Benni1983 03.05.2021 19:24

hmm..was bedeutet das nun???

Ergebnis 4

Doch nicht mehr Farbenblind?

schnodo 03.05.2021 19:37

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1600104)
hmm..was bedeutet das nun???

Ergebnis 4

Doch nicht mehr Farbenblind?

Komplett ohne Probleme wäre eine Null. Wo kommen denn die vier Punkte her? Von dort, wo Du sie erwarten würdest angesichts Deiner bisherigen Tests?

Vielleicht bist Du aber auch einfach nur ein Glückskind oder kannst gut raten. :Lachen2:

snailfish 03.05.2021 19:49

Jetzt musste ich den Test aus Neugierde auch machen.

Das Ergebnis des Test ist - dass der Test für die Tonne ist. 2 :Lachanfall:

schnodo 03.05.2021 19:57

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1600107)
Das Ergebnis des Test ist - dass der Test für die Tonne ist. 2 :Lachanfall:

Nach Deiner Vorgeschichte mag ich das nicht so recht glauben. :)

Ich muss dreimal hinschauen, um zu sehen, ob das Bärchen nun weiß, gelb, orange oder grün ist und selbst dann bin ich mir nicht sicher. Du hingegen...

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1600087)
...hab ich alle drei, kann ich sie fast sicher benennen

:Cheese:

uruman 03.05.2021 22:38

Ich bin auch, ärztliche attestiert, mit einer Farbschwäche ausgestattet
Eigentlich irrelevant , und man lernt mit dem Jahren damit umzugehen

Wobei manchmal ist irritieren ,neulich habe ich mir in Laden ein Handy in ein schickes Edelgrau gekauft aber meine Frau sagte mir dass es ein schrilles Blau ist :Nee:
Ein blick auf der Verpackung und steht etwas von blue :Holzhammer:

Aber Hauptsache ich unterscheide Mortadella von geschimmeltem Schinken!

Thomas W. 04.05.2021 07:51

Sagt mal , mein Sohnemann knapp fünf verwechselt beim Mensch ärgere dich nicht , wenn’s schnell gehen soll auch mal die Farben .
Muss man da was abklären oder reicht es, zu warten bis er Elektriker werden will .

Er selbst scheint sich immer etwas verunsichert zu wundern , wenn man Ihn auf seinen Irrtum hinweist .
Genau diese Verunsicherung möchte ich eigentlich vermeiden für den Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins. Die Frage ist also verhindert das Wissen um einen kleineren Defekts diesen Aufbau oder stärkt die Auseinandersetzung mit genau diesen Herausforderungen eben eine gesunde Selbstwahrnehmung .
Oder erst mal laufen lassen . Er ist fünf und verliert nicht gerne ;)

Schwarzfahrer 04.05.2021 08:03

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1600124)
Sagt mal , mein Sohnemann knapp fünf verwechselt beim Mensch ärgere dich nicht , wenn’s schnell gehen soll auch mal die Farben .
Muss man da was abklären oder reicht es, zu warten bis er Elektriker werden will .

Er selbst scheint sich immer etwas verunsichert zu wundern , wenn man Ihn auf seinen Irrtum hinweist .
Genau diese Verunsicherung möchte ich eigentlich vermeiden für den Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins. Die Frage ist also verhindert das Wissen um einen kleineren Defekts diesen Aufbau oder stärkt die Auseinandersetzung mit genau diesen Herausforderungen eben eine gesunde Selbstwahrnehmung .
Oder erst mal laufen lassen . Er ist fünf und verliert nicht gerne ;)

Ich würde etwas genauer draufschauen: ist es einfach "im Eifer des Gefechts", oder hat er auch sonst Unsicherheiten, z.B. bei der Wahl des Buntstifts (ich hatte z.B. öfter mal braunes statt grünes Gras gemalt). Oder mit ihm mal ein paar von diesen Pünktchen-Bildern anschauen - wenn er darin (zumindest in einigen) die Formen nicht erkennt, dann dürfte eine Farbschwäche vorliegen. Das zu wissen macht das Leben einfacher, denn dann "blamiert" er sich nicht, wenn er etwas verwechselt, sondern weiß, daß es eben bei ihm so ist, und kann offensiv damit umgehen, oder auch eher Hilfe annehmen/erbitten, wo nötig.
Hatte jemand in der Familie schon sowas (Großeltern-Generation)? Genetisch ist es wohl so, daß es überwiegend bei Männern auftritt, aber praktisch nur Frauen übertragen wird, also von Großvater über (meist nicht betroffene) Tochter auf den Enkel (außer es ist eine Zufallsmutation).

iaux 04.05.2021 08:17

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1600126)
Ich würde etwas genauer draufschauen: ist es einfach "im Eifer des Gefechts", oder hat er auch sonst Unsicherheiten. Das zu wissen macht das Leben einfacher, denn dann "blamiert" er sich nicht, wenn er etwas verwechselt, sondern weiß, daß es eben bei ihm so ist, und kann offensiv damit umgehen, oder auch eher Hilfe annehmen/erbitten, wo nötig.

+1

und welche Farben verwechselt er?
Und dann Spielsteine wählen die er ohne Probleme erkennt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.