triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Gran Canaria (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49481)

Hafu 16.04.2021 16:18

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1596838)
Ich drücke auch die Daumen! :)

Würde ein paar "Insights" von FreFu nach dem Rennen bezüglich der Abstimmung Höhe & Wettkampf super interessant finden. Also inwieweit er einen Effekt gemerkt hat oder vielleicht nicht gemerkt hat etc. Vielleicht kannst du Hafu nach dem Rennen ja mit etwas dienen :cool:

Heute hat Frederic den Acount von @castelli_triathlon, seinem neuen Bekleidungssponsor, übernommen, beschreibt da den heutigen Trainingday und macht dort auch ein Q&A. Zum Wettkampf in Gran Canaria wird er da natürlich nichts sagen können, aber zum Training in der Höhe in der Sierra Nevada allgemein hat er jetzt schon einige Erfahrungen gesammelt. Schwimmen fiel ihm am Anfang richtig schwer und hat sich in den ersten Tagen selbst bei Zweierzug alles wie Schwimmen mit 5er-Zug angefühlt. Da er eine Uhr mit O2-Messung hat, konnte er da anfangs auch eine deutlich schlechtere Sauerstoffsättigung im Blut (ich glaube bis 92%) in Ruhe messen. Jetzt am Ende der zweiten Woche wird es aber besser und man merkt schon Adaptationseffekte.

Die Radeinheit von heute Mittag, die ich gerade auf Strava bzw. Instastory gesehen habe war mit 2x 15' + 2x10' min KA und durchgängig Wattwerten von 355-380Watt nebst ein paar Reserven beim Puls (also noch nicht all-out) die beste der letzten paar Wochen.

quick-nick 23.04.2021 07:49

Pushing Limits ist vor Ort,
Video mit Check zu Schwimm-und Laufstrecke sowie Quizduell Patrick vs Jan:

https://www.youtube.com/watch?v=9mjcqnYpEYQ

Patrick scheint Niclas wohl verziehen zu haben, nachdem Pushing Limits ja nicht wirklich fair über Patrick auf Hawaii 2019 berichtet hat.

iChris 23.04.2021 19:11

Bin auf den Livestream gespannt. Ich hoffe sie können das ähnlich wie in Miami umsetzten.

spanky2.0 23.04.2021 19:25

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1598343)
Bin auf den Livestream gespannt. Ich hoffe sie können das ähnlich wie in Miami umsetzten.

Wenn ich das auf tri-mag richtig interpretiere, scheint es diesmal keine Live Bilder zu geben:

Zitat:

Kein Livestream des Rennens
Eine Liveübetragung wie zuletzt bei den beiden großen Challenge-Rennen in Daytona und Miami wird es bei der Challenge Gran Canaria nicht geben. Die Zwischenstände des Wettkampfs können im Livetracker des Veranstalters eingesehen werden.
Anscheinend bekommen die Amis das besser hin bei Challenge Rennen.
Sehr schade.

schnodo 23.04.2021 19:29

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1598347)
Anscheinend bekommen die Amis das besser hin bei Challenge Rennen.

Ich vermute, die profitieren davon, dass dort von Haus aus die Übertragungsinfrastruktur für die motorisierten Rennen vorhanden ist.

sabine-g 23.04.2021 19:32

Es gibt einen stream:

https://tri-mag.de/szene/challenge-z...im-livestream/

iChris 23.04.2021 19:34

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1598347)
Wenn ich das auf tri-mag richtig interpretiere, scheint es diesmal keine Live Bilder zu geben:



Anscheinend bekommen die Amis das besser hin bei Challenge Rennen.
Sehr schade.

Tri-mag scheint dann nicht gut informiert zu sein :Cheese:

https://www.challenge-family.com/new...of-the-action/

spanky2.0 23.04.2021 19:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1598349)

Cool. Danke :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.