![]() |
Zitat:
Meinen T4 habe ich damals low budget mäßig selbst ausgebaut, und mir anschließend einen fertigen Weinsberg gekauft. Aufgrund verschiedener Umstände habe ich in letzter Zeit wieder mit einem Selbstausbau geliebäugelt, da ich auf einen 4x4 Sprinter umsteigen wollte. Aber Nehmen wir mal die Klassiker ohne große Sonderwünsche: Fiat Ducato Neu vom Händler ab ca 35.000Euro UVP. Ab 38k Euro bekommst du schon einen günstigen Ausbau von der Stange (Clever etc). Da muss man glaub ich nicht lange überlegen, was sich mehr lohnt. Man könnte tatsächlich lieber überlegen einen von der Stange zu nehmen, und dann das rausschmeißen was man nicht braucht ...Es sei denn man findet tatsächlich nichts was von der Stange einem passt, da bleibt dann nur ein Selbstausbau... |
Zitat:
Am Diestag hole ich unseren neuen Camper ab, einen Kastenwagen 5,40m. Die gehen zwar bei 35.000€ los, aber wenn man sich mal eingelesen hat und verschiedene Modelle angeschaut hat, dann merkt man schon die Unterschiede. Dann wird es schnell wesentlich teurer. |
Ach so: Räder hatte/habe ich für den Transport fast immer aufm Heckträger.
|
Zitat:
https://home.mobile.de/HANSHAPPESAUT...#des_316851855 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.