triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Empfehlung Brustgurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49409)

Canumarama 01.06.2021 12:44

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1592566)
Nachdem mein Garmin-Sender gerade die Grätsche gemacht hat, probiere ich jetzt mal diesen hier aus.

Vorteil: Keine Batterie, sondern Akku. Da kann also auch nichts mehr undicht werden und es können keine Mini-Schräubchen verloren gehen (btdt).

Seither sehe ich wie (Marvel-)Ironman beim Trainieren aus, weil das Ding blau blinkt :Cheese:

Langzeiterfahrungen habe ich natürlich noch keine, da erst zwei Wochen in Benutzung.
Er funktioniert jedenfalls problemlos.

Gruß Matthias

Wie sind denn deine Erfahrungen, jetzt nach ein Paar Monaten? Läuft noch alles (Akku) gut? Nachdem auch der zweite Garmin bei mir nicht lange gehalten hat, suche ich gerade nach einer Alternative.

aequitas 01.06.2021 16:27

Wäre auch an Erfahrungen interessiert. Habe noch immer Garmin-Gurt/-Sender aus 2013, wobei ich mir mittlerweile auch einen neuen Gurt gekauft habe, da die HF-Daten teilweise unplausibel waren. Noch immer ist so, dass manchmal in den ersten 5 Minuten der Puls einfach auf 160 hoch geht - ohne erkennbaren Grund. Außerdem wurden schon einmal die Batterien gewechselt. Vermehrt aufgetreten ist das Problem nach dem Waschgang des Gurts (ohne Sender).

MatthiasR 04.06.2021 13:51

Zitat:

Zitat von Canumarama (Beitrag 1604774)
Wie sind denn deine Erfahrungen, jetzt nach ein Paar Monaten? Läuft noch alles (Akku) gut? Nachdem auch der zweite Garmin bei mir nicht lange gehalten hat, suche ich gerade nach einer Alternative.

Alles bestens. Der Akku muss auch deutlich seltener geladen werden als gedacht. Bisher habe ich ihn immer nur auf Verdacht geladen, nie weil es wirklich notwendig gewesen wäre.

Gruß Matthias

tuben 05.06.2021 11:43

Danke für den schönen Tip.
Ist dieser Gurt auch im Wasser verwendbar, also: speichert er die HF beim Schwimmen
und überträgt sie dann auf die Uhr ?

PatickAlb 06.06.2021 10:58

Bin ich der Einzige, der einfach seine Apple Watch nutzt? Bei jedem Belastungs EKG oder wenn mal nen EKG aus anderen Gründen gemacht wird checke ich die Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit der Uhr und bin bislang völlig im zufriedenstellenden Bereich. Also zuletzt hatte sie gegenüber den Sportmedi etwa eine Sekunde Meßberzögerung und 2 Schläge Abweichung im Maximum…fand ich okey. Und käme halt nicht auf die Idee mir zusätzlich nen Brustgurt zu holen.

Globe84 06.06.2021 14:12

ich habe einfach keine Smart-Watch und nutze den Brustgurt via Runtastic übers Handy

MatthiasR 06.06.2021 23:44

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1605320)
speichert er die HF beim Schwimmen
und überträgt sie dann auf die Uhr ?

Nein, tut er nicht.

Canumarama 07.06.2021 10:28

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1605233)
Alles bestens. Der Akku muss auch deutlich seltener geladen werden als gedacht. Bisher habe ich ihn immer nur auf Verdacht geladen, nie weil es wirklich notwendig gewesen wäre.

Gruß Matthias

Danke :Blumen:
Hatte mir den Gurt inzwischen schon bestellt. Bin sehr zufrieden damit. Tragekomfort ist bestens. Die akustischen und optischen Signale wenn der Gurt aktiv ist gefallen mir. Die Längenanpassung finde ich einfacher zu handhaben als bei Garmin. Akku musste ich bis jetzt noch nicht laden (20h Nutzungsdauer). Nur der Sensor geht etwas schwer an den Gurt zu klicken. Insgesamt Top!
Jetzt muss er nur noch lange halten :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.