![]() |
Zitat:
|
Wäre auch an Erfahrungen interessiert. Habe noch immer Garmin-Gurt/-Sender aus 2013, wobei ich mir mittlerweile auch einen neuen Gurt gekauft habe, da die HF-Daten teilweise unplausibel waren. Noch immer ist so, dass manchmal in den ersten 5 Minuten der Puls einfach auf 160 hoch geht - ohne erkennbaren Grund. Außerdem wurden schon einmal die Batterien gewechselt. Vermehrt aufgetreten ist das Problem nach dem Waschgang des Gurts (ohne Sender).
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Danke für den schönen Tip.
Ist dieser Gurt auch im Wasser verwendbar, also: speichert er die HF beim Schwimmen und überträgt sie dann auf die Uhr ? |
Bin ich der Einzige, der einfach seine Apple Watch nutzt? Bei jedem Belastungs EKG oder wenn mal nen EKG aus anderen Gründen gemacht wird checke ich die Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit der Uhr und bin bislang völlig im zufriedenstellenden Bereich. Also zuletzt hatte sie gegenüber den Sportmedi etwa eine Sekunde Meßberzögerung und 2 Schläge Abweichung im Maximum…fand ich okey. Und käme halt nicht auf die Idee mir zusätzlich nen Brustgurt zu holen.
|
ich habe einfach keine Smart-Watch und nutze den Brustgurt via Runtastic übers Handy
|
Zitat:
|
Zitat:
Hatte mir den Gurt inzwischen schon bestellt. Bin sehr zufrieden damit. Tragekomfort ist bestens. Die akustischen und optischen Signale wenn der Gurt aktiv ist gefallen mir. Die Längenanpassung finde ich einfacher zu handhaben als bei Garmin. Akku musste ich bis jetzt noch nicht laden (20h Nutzungsdauer). Nur der Sensor geht etwas schwer an den Gurt zu klicken. Insgesamt Top! Jetzt muss er nur noch lange halten :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.