![]() |
Zitat:
Ein Kommentar zur Aerodynamik: Das Fahrrad kann man sich kaufen, die Klamotten kann man sich anziehen, den Helm kann man sich aufsetzen, die Aerofelgen kann man einspannen. ABER: Alles entscheidend ist die Sitzposition. Die muss man erstmal für sich persönlich finden. Und man muss auch in der Lage sein, die Position 180km zu fahren. Und das erfordert mehr Training als manche glauben. Am schwierigsten ist aber das Schimmziel zu erreichen. Wer nicht aus dem Schwimmsport kommt und erst in höherem Alter (25+) damit anfängt, muss unglaublich viel Zeit investieren um ohne Neo sub 1 zu schwimmen. |
Zitat:
Wie sieht das eigentlich so aus mit den genannten Referenzwerten? Realworld oder Zwift? Wettkampf oder Training? Einmalige Spitzenwerte oder stabil abrufbar? Auf dem Rad Rennrad oder TT? Gibt's überhaupt schon ein TT Bike? Bergauf oder flache Strecke. Was kommt dabei an Speed rum? |
So, konnte grad das viele Feedback lesen...Danke nochmal an der Stelle :)
Mir war ja (wie im Eingangspost schon geschrieben) mehr oder minder klar, dass es nicht DEN optimalen Weg gibt für mein Vorhaben. Wollte mal ein paar Erfahrungswerte einholen, was tendenziell öfter in der Praxis passiert bei Sportlern mit meinen Voraussetzungen bzw. einer vergleichbaren Vorgeschichte...Sprich erst x Jahre KD/OD, dann x Jahre MD usw...oder eben von Anfang an LD... Das war ja meine Kernfrage...All die anderen Hinweise, Anmerkungen etc. weiß ich natürlich zu schätzen und bin mir eben auch bewusst wieviel Aufwand das bedeutet. Physisch & psychisch... Ob es irgendwann für Hawaii reicht, kann man heute sicher nicht sagen...Bereit es herauszufinden bin ich aber :Cheese: Mich erfüllt das Ganze einfach enorm, nicht nur das Training, bzw. die Zeit in der Natur, sondern eben auch die völlig andere Sicht auf Ernährung, Zeitmanagement und Freizeitgestaltung... Und auch hier kann ich mir gut vorstellen - wie von euch bereits geschrieben- dass es unzählige Fälle gibt die die gleichen Ziele, die gleiche Motivation wie ich hatten und gescheitert sind, es garnicht erst versucht haben, sich exorbitant überbelastet haben, soziales Umfeld vernachlässigt haben usw.usf... Von daher kann man hier jetzt endlos diskutieren und philosophieren über notwendige Zeiten, Watt, Equipment, Ausdauer usw...:Lachen2: Am Ende liegts an mir und führen wohl viele Wege nach Rom...äh Kona...Ich muss ihn halt gehen... Ohne das jetzt in Stein meiseln zu wollen, aber ich würde jetzt erstmal dieses Jahr noch eher "Kurze" Sachen trainieren wollen und weiterhin kontinuierlich aber langsam die Wochenumfänge steigern um nächstes Jahr dann 2 MD's zu machen. Und je nachdem wo ich da dann zeitlich lande eben schon 2023 die erste LD anzugreifen oder erst 2024...Denn ich glaube es macht wenig Sinn wenn ich 2022 ne LD weit über 10:00h mache :-(( Und bitte nicht angegriffen fühlen, wenn ich ab und an "forsch" schreibe, ich weiß das hier ist ein Forum und jeder kann und soll ja auch seine Meinung kund tun. Nur weiß ich mittlerweile dann halt auch, dass ich nach Wegen einer potentiellen Trainings-Gestaltung /kurz-/mittel-/langfristig) frage und als Antwort bekomme "Du musst 6h Radfahren" :) Anders gesagt wollte ich eigtl. nur wissen, ab wann ich LD-spezifisch trainieren sollte, da ein LD-TP sich ja dann doch relativ deutlich abgrenzt von einem KD-TP...zumindest was die Intensitätsverteilung angeht... Na mal sehen, ihr merkt sicher ich schreibe gerne und viel und diskutiere auch gern :Cheese: Vllt starte ich ja nen Blog um den ganzen Spaß zu dokumentieren...Denn ich weiß wie utopisch es klingt mit meinen jetzigen Leistungen an Hawaii zu denken...Aber ich denke insbesondere beim Triathlon kann man mit Fleiß und Ehrgeiz mehr erreichen als in den meisten anderen Sportarten... |
Vll noch eine umfangreiche beherzte Antwort zu deiner Frage.Du gibst dir ja schon viele Antworten selbst auf deine Frage. Ich weiß nicht welchen Kampfsport du vorher leistungsorientiert gemacht hast. Die meisten Ringer, mit denen ich trainieren durfte, laufen auch recht viel. Da sind auch ein paar Raketen dabei. Stand-Up Kämpfer (Muay Thai) laufen traditionell auch sehr viel. Die Judokas, BJJ'ler Grappling Leute eher weniger. Alle Arten von Kampfsport/-Kunst kann man also was die Trainingsvergangenheit angeht nicht gut vergleichen. Da du erst ein Jahr (was wirklich extrem kurz ist) spezifisch Triathlon trainierst und schon 39min auf 10km Laufen kannst, würde ich dir ein gewisses Talent anerkennen. Ein Riesentalent bist du aber halt auch nicht.
Dein Vorhaben klingt gut und vernünftig. Wie viel Rennen hast du bereits überhaupt gemacht ? Je nach Philosophie trainierst du 8 von 12 Monaten so ziemlich genau das gleiche. Ob Lang oder Kurz ist Wurst. Grundlagenausdauer steht bei jeder Distanz über allem. Bei den restlichen 3-4 Monaten magst du recht haben. Da wird auf der KD halt weiterhin locker und sehr hart trainiert auf der LD eher locker und mittelhart. Dafür sind die Intervalle halt länger. Zudem fährst du wohl einfach mehr Rad und sparst dafür die ein oder andere Schwimmeinheit aus. |
Zitat:
Auch vor diesem Hintergrund ist es wohl garnicht so verkehrt mir erstmal vermehrt Wettkampferfahrung in KD/OD/MD zu holen... Fakt ist, ich hab im März einen Termin zur Spiro und da bin ich brutal gespannt was bei raus kommt...Denke das Ergebnis dort wird auch nochmal viel mit reinspielen, was ich individuell trainieren sollte... So, jetzt drehen wir uns aber im Kreis...Wie gesagt, ich lass mir das mal durchn Kopf gehen, ob ich mein Vorhaben evtl. hier dokumentiere...Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für das viele Feedback :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Du solltest erstmal abwarten, wohin die Reise geht. Genieße deinen neuen Sport, wenn er dich gerade so erfüllt, das ist das Wichtigste. Ist doch fast wie frisch verliebt :) Es gibt Triathleten, die machen diesen Sport seit 30 Jahren, haben sehr gute Leistungen auf kurzen Distanzen in allen Disziplinen vorzuweisen und kamen doch nie unter 10h auf der LD. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Allerdings weiß er ja eh schon was und wie er es machen will. Zeit für Chips und Cola. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.