triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Schwimmtraining ja/nein und soziale Fragen zwischen Arm und Reich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49167)

MattF 22.01.2021 19:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1579714)
Das Problem bei Trainingsgruppen ist aber, dass diese gemeinsam beginnen und nach dem Training meist gleichzeitig sich wieder anziehen, dann nochmal miteinander reden usw.

Miteinander im Auto hin fahren.

MattF 22.01.2021 19:15

Zitat:

Zitat von PowerSeb (Beitrag 1579676)
Hallo liebes Forum,

mir bietet sich momentan die Möglichkeit, in einer Trainingsgruppe schwimmen zu können. (ca. 10 Personen im Hallenbad)
Würdet ihr diese Möglichkeit unter den aktuellen Umständen des Lockdowns und der Kontaktbeschränkungen wahrnehmen oder nicht?
Welche Argumente sprechen für euch dafür bzw. dagegen?
Nur zur Info: Ich bin kein Profi.

Grüße
PowerSeb

Meines Wissens müsse die Profis sich mehrmals die Woche testen lassen, oder ist das nicht so?

Wäre das dann auch hier so? Test vor jedem Training?

PowerSeb 22.01.2021 20:01

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1579758)
Meines Wissens müsse die Profis sich mehrmals die Woche testen lassen, oder ist das nicht so?

Wäre das dann auch hier so? Test vor jedem Training?

Nein, meines Wissens finden keine Tests statt. Es wird aber davon gesprochen, dass alle nötigen Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Aber wo ist das nicht der Fall? Davon spricht man auch bei Schulen, Geschäften und Restaurants - trotzdem mussten diese schließen.

Ich selbst würde mich ehrlicherweise nicht in den Bereich des Spitzensports zählen. Sinnvoller wäre es meiner Meinung nach, dort eine Grenze zu ziehen, wenn durch die Ausübung des Sports der Lebensunterhalt verdient wird. Und selbst da gibt's ja zur Zeit genügend andere Berufsgruppen, die ihrer Arbeit nicht nachgehen dürfen.

FinP 22.01.2021 21:16

Habe die aktuellste Variante der Corona-VO für den Spitzensport nicht im parat und auch nicht im Kopf.
Aber im Sommer stand drin:

"Profimannschaften der 1. bis 3. Liga" und nicht "Mannschaften der 1. bist 3. Liga".

Sicher, dass sich das geändert hat?

Adept 23.01.2021 01:27

Der Thread mit der Umfrage ist bemerkenswert!

Die Meinung in den Posts ist fast ausschliesslich gegen die Teilnahme am Schwimmtraining, dagegen ist die Umfrage mit ca. 50 Teilnehmern fast paritätisch (55%/45%).

Heisst, dass die im Forum am lautesten wahrgenommene Stimme nicht immer die Meinung der meisten repräsentiert. Lässt sich bestimmt auf viele andere Themen übertragen. ;)

triconer 23.01.2021 08:02

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1579752)
So ist es in Bawü,auch, mein Sohn schwimmt im Landeskader, seine 7 Einheite. Die würden sich freuen wenn dann noch die 3. Ligisten den eh schon knappen Platz weg nehmen. 3. Liga - Leistungssportler- alles klar

Der BWTV hat es aber für die 3 Liga doch genehmigt, oder? Im November/Dezember gab es dazu ein Schreiben vom Verband. Wurde das dann nochmals durch die jüngste CoronaVerordnung abgelöst?
Sportstätten dürften die Jungs benutzen. Unser Verantwortlicher hat das aufgrund des Infektionsgeschehens abgelehnt. Ich bin da hin- und hergerissen. Bei der Einhaltung der Regeln ist es ja ziemlich sicher. Aber man setzt durchaus auch ein falsches Zeichen.
Die Bäder haben bei uns derzeit alle Bäder zu. Vor Weihnachten sind die Kaderathleten noch schwimmen gegangen.

PowerSeb 23.01.2021 08:34

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1579797)
Der Thread mit der Umfrage ist bemerkenswert!

Die Meinung in den Posts ist fast ausschliesslich gegen die Teilnahme am Schwimmtraining, dagegen ist die Umfrage mit ca. 50 Teilnehmern fast paritätisch (55%/45%).

Heisst, dass die im Forum am lautesten wahrgenommene Stimme nicht immer die Meinung der meisten repräsentiert. Lässt sich bestimmt auf viele andere Themen übertragen. ;)

Vielleicht handelt es sich eben auch um ein Verhalten, das wie es andere angedeutet haben, höchst egoistisch wäre. Damit schmückt man sich wahrscheinlich lieber weniger in aller Öffentlichkeit. Weitergehend ist bei mir dabei auch die Frage aufgekommen, ob es sich bei den Triathleten im Allgemeinen um eine besonders egoistische Spezies Sportler handelt.

Die Umfrage ist jetzt ausgeglichen, ich würde aber darauf wetten, dass wenn sich die Möglichkeit wirklich im realen Leben auftun würde, sehr viele doch nicht der Versuchung widerstehen könnten.

Koschier_Marco 23.01.2021 09:39

Meine Antwort ist ja in Moskau sind aber auch die Fallzahlen seit einer Woche schön im sinken.

Ich schwimme aber immer zu Zeiten wo ich 1,2 Leute in der Bahn habe und war noch nie in einer Schwimmgruppe.

Ich sehe aber bei uns in der Früh Mo und Fr immer auf einer Nachbarbahn eine Gruppe so 6 Personen die gemeinsam mit einem Trainer trainieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.