triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kohlenhydrate während Belastung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49076)

tobi.tobsn 02.01.2021 00:26

Ja genau ��

Solution 02.01.2021 09:52

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1575857)
immer wenn ich ISO höre, denke ich an mineraldrinks, sprich isotonische getränke. du meinst aber schon mindestens kohlenhydratanteilige drinks, oder? reine elektrolytgetränke nützen beim intervalltraining nämlich nun wirklich nichts.

Ich habe des öfters Elektrolyte Brausetabletten in die Trinkflaschen, wenn was intensives auf der Rolle ansteht. Seitdem ich das mache, habe ich keine Probleme mehr mit Krämpfen.

Acula 02.01.2021 10:56

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1575881)
Ich habe des öfters Elektrolyte Brausetabletten in die Trinkflaschen, wenn was intensives auf der Rolle ansteht. Seitdem ich das mache, habe ich keine Probleme mehr mit Krämpfen.

Wenn du in deiner Basisernährung einen eher geringen Anteil an Magnesium und Kalium hast, kann das auch gut sein. Gegen zeitnahe Krämpfe hilft aber eigentlich nur Natrium, da Magnesium mehr als 24 h benötigt bist es in den Muskelzellen angekommen ist.
Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1575657)
Dafür könnte sogar mouth rinsing interessant sein.
Also nur Mundspülen mit einer KH Mischung, das reicht unserem Hirn oft schon.

Wobei die Studienlage bezüglich mouth rinsing in meinen Augen sehr zwiegespalten ist. Es gibt zwar einige Studien mit positiven Ergebnissen, aber auch einige ohne Veränderung und sogar Studien mit negativen Ergebnissen.

Zitat:

Zitat von tobi.tobsn (Beitrag 1575778)
Kann es sein, dass mein Körper schwer auf die KH Reserven in Leber, Muskeln etc zugreifen kann? Gibt es das? Bzw gibt es einen Unterschied beim „Verwerten“ zwischen dem Kohlehydratspeicher im Körper und den durch Gels/Getränke hinzugefügten KH?

Danke schonmal für die Antworten

Das sollte es eigentlich nicht geben. Auch das Leberglykogen wird unter Belastung verbraucht, gerade bei intensiven Belastungen. Bekannt ist, dass unter low carb die Transport- und Aufnahmekapazität der KH reduziert wird, dass betrifft aber eigentlich eher die Prozesse im Darm und auf dem Weg zur Muskelzelle. Das in der Muskulatur gespeicherte Glykogen steht dem Körper problemlos zur Verfügung.

Acula 02.01.2021 10:59

Zitat:

Zitat von tobi.tobsn (Beitrag 1575795)
Dh wenn ich gezielt meine Schwelle verbessern möchte, macht es Sinn auf zusätzliche Kohlenhydrate zu verzichten. Bei allem was darüber ist, macht es Sinn Kohlenhydrate hinzuzufügen.

Wie kommst du darauf? Und welche Schwelle meinst du? Die anaerob-aerobe Schwelle (FTP bzw. 4mmol Laktatschwelle) ist ja berets eine hohe intensität und charakterisiert durch deine Fähigkeiten KH und Laktat zu verstoffwechseln. Ich würde zwar nicht sagen, dass du bei allen "Schwelleneinheiten" KH zwingend brauchst, aber es kann schon sinnvoll sein diese einzusetzen. Eben je nach Ziel der einzelnen Einheit.

Adept 02.01.2021 13:54

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1575891)
Wie kommst du darauf? Und welche Schwelle meinst du? Die anaerob-aerobe Schwelle (FTP bzw. 4mmol Laktatschwelle) ist ja berets eine hohe intensität und charakterisiert durch deine Fähigkeiten KH und Laktat zu verstoffwechseln. Ich würde zwar nicht sagen, dass du bei allen "Schwelleneinheiten" KH zwingend brauchst, aber es kann schon sinnvoll sein diese einzusetzen. Eben je nach Ziel der einzelnen Einheit.

Ja, und nach Spiro-Ergebnissen soll der Fettstoffwechsel bei Schwellenleistung (iANS) sowieso nahe null sein.* Dh. an der Schwelle würdest du dann vorwiegend (aerob und anaerob) KH verbrennen. Damit sollten die KH-Speicher gefüllt sein, wenn du sowas trainieren möchtest.

* Es gibt dazu auch andere Meinungen, aber eine fundierte Abhandlung habe ich bisher noch nicht gesehen.

Necon 02.01.2021 14:24

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1575913)
Ja, und nach Spiro-Ergebnissen soll der Fettstoffwechsel bei Schwellenleistung (iANS) sowieso nahe null sein.* Dh. an der Schwelle würdest du dann vorwiegend (aerob und anaerob) KH verbrennen. Damit sollten die KH-Speicher gefüllt sein, wenn du sowas trainieren möchtest.

* Es gibt dazu auch andere Meinungen, aber eine fundierte Abhandlung habe ich bisher noch nicht gesehen.

Ich würde die Aussage von Acula eher so interpretieren, dass man nicht zwingend nachfüllen muss, aber kann.
Training rund um iANS würde ich nur ausgeruht und mit gefüllten Speichern machen und nicht morgens mit leeren Speichern.

Solution 02.01.2021 14:39

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1575889)
Wenn du in deiner Basisernährung einen eher geringen Anteil an Magnesium und Kalium hast, kann das auch gut sein. Gegen zeitnahe Krämpfe hilft aber eigentlich nur Natrium, da Magnesium mehr als 24 h benötigt bist es in den Muskelzellen angekommen ist.

Hmm, was ist dann der eigentlich Sinn dieser Tabletten?

MattF 02.01.2021 15:01

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1575918)
Hmm, was ist dann der eigentlich Sinn dieser Tabletten?

Geld verdienen?


Sheldon Cooper meint in Big Band Theory: "Zutaten für ein teures Urin." :Lachanfall: :Lachanfall:


Das wichtigste sehe ich auch so, wurde ja bereits gesagt Natrium was man aus ganz profanem Kochsalz bekommt.


Ich war vor fast 30 Jahren schon auf einer Radreise in Frankreich, es war super heiß und ich bekam dauernd Krämpfe. Da sagte mir jemand, einfach mehr Salz aufs Essen (oder in die Trinkflasche dazu geben) und die Krämpfe waren weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.