![]() |
Zitat:
Grüße TOm |
Zitat:
Negativ, steht oben irgendwo: Magic 1 Zitat:
Aber erstmal vielen Dank erstmal bis hier. Ich muss gestehen, im Vergleich zu gestern ist mein Elan ein wenig abhanden gekommen. Es gibt noch n paar andere Baustellen, wo mir aktuell auch eher in die Hände geschixxen ist, und weil ich bei einer davon noch nix ahnte, dachte ich heut, ich verschaff mir erstmal ein Erfolgserlebnis. Ging schief, jetzt ärger ich mich nur, dass ich keinen Glühwein im Haus hab...:Cheese: Gut, dann bin ich noch n paarmal in den Keller und wieder hoch gerannt und hatte dann die Schnauze voll und beschlossen, die Geschichte erstmal auf Eis zu legen, bis der Firmen-Mac aus der Reparatur zurück ist. So, IP-Adressen: hier gibts immerhin was erfreuliches: das iPad tut wieder. Nur entriegelt und gesehen, dass das Symbol wieder da iss. Also, der Router hat 192.168.2.1, der Mac 192.168.2.114, das genesene iPad hat die 192.168.2.113, das 3GS 192.168.2.111 MacBook zeigt an 192.254.99.232 unds SE 192.254.125.238, wenn ichs im Keller mit Hotel California verbinde, 192.168.2.107 Das 5S hatte ich vergessen, das büsst wohl fürs iPad, hat keine Internetverbindung mehr und hat 169.254.140.104 :Peitsche: |
Und was haben die Devolo?
|
Sherlock I see a pattern emerging :)
m. |
Zitat:
Ah doch, ich habs: ![]() |
Port 1/2 nicht verbunden.
Ich kenne Devolo nicht gut genug- aber soll das heißen, dass die Devolos sich nicht finden? Also powerline nicht verbunden? |
Alle guten clients sind auf 192.168.2.x - wer nicht da ist, ist offline. stimmt das?
m. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.