triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Mäntel für Gravelbikes? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49045)

captain hook 17.12.2020 20:18

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1574039)
Zur Nudel: ich habe den Schrauber heute danach gefragt, er war aber nicht so angetan weil er meinte dass die Milch dann nicht so gut in die Löcher schießen kann weil das Ding im Weg ist.

Deshalb fahren es die Rennfahrer fast alle, weils nix taugt.

wui 21.12.2020 06:38

Also du meinst die Cyclocrossfahrer? Die, die keine Schlauchreifen fahren?

captain hook 21.12.2020 07:45

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 1574471)
Also du meinst die Cyclocrossfahrer? Die, die keine Schlauchreifen fahren?

Kennst du cx Rennfahrer die keine Schlauchreifen fahren? Würdest du Gravel mit cx vergleichen wollen?

wui 21.12.2020 07:53

Eigentlich nicht. Ich dachte ich habe etwas verpasst. Wir wohnen hier ziemlich abseits der CX Rennen.
Also sollte es bei Gravelreifen gut gegen Durchschläge schützen?
Grüße

captain hook 21.12.2020 08:20

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 1574475)
Eigentlich nicht. Ich dachte ich habe etwas verpasst. Wir wohnen hier ziemlich abseits der CX Rennen.
Also sollte es bei Gravelreifen gut gegen Durchschläge schützen?
Grüße

Die Dinger kommen aus dem mtb Rennsport, wo tubeless flächendeckend gefahren wird. Sie verhindern das Abspringen des Reifens, das Durchschlagrisiko und bieten bei einem Platten noch Notlaufeigenschaften. Und zumindest lt aerocoach Test selbst bei Straßenreifen ohne nennenswert den Rollwiderstand zu erhöhen.

carolinchen 21.12.2020 10:18

Jetzt ist die Plörre drin und ich habe gestern noch ein Podcast gehört bei dem tubeless unabdingbar für Gravel empfohlen wurde.
Über die Nudel mache ich mir Gedanken wenn das nächste Mal der Mantel geöffnet wird.
Vielen Dank für die neuen Informationen, graveln macht echt Spass. Ich kann locke mit meiner Freundin auf dem RR auf der Strasse mithalten.
Interessant fand ich die Empfehlung die Mäntel vom Dreck abzuspritzen weil es sonst das Material altern lässt.

Hafu 21.12.2020 14:56

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1574505)
...
Interessant fand ich die Empfehlung die Mäntel vom Dreck abzuspritzen weil es sonst das Material altern lässt.

Lese ich gerade zum ersten mal.

CX-Reifen wechselt man meist ohnehin wesentlich früher als Rennradreifen (ich zumindest), nämlich wenn der Grip nachlässt, weil das Profil nicht mehr kantig genug ist, also meist schon nach einer Saison (bei meiner Fahrleistung).

Rennradreifen werden bei mir (im Training) gefahren, bis sie eckig sind, was manchmal erst nach 10-15 Jahren der Fall ist.
Ein mögliches Thema Materialalterung würde ich also weitaus eher im Rennradbereich sehen als im Cyclocross.

Steppison 21.12.2020 15:28

Weniger putzen, mehr fahren. Wenn die Reifenaufschrift noch zu sehen ist, dann war der Matsch nicht tief genug! Ich komme mit Bite und Ultrabite mit Schlauch am Gravel super zurecht, bei 2,5 bar und 100kg Systemgewicht. Muss man halt auch mal den Bobbes anheben, wenn eine Kante naht. Auf 1.500km dieses Jahr hatte ich 4 Platten, davon 3 Vorne. 2 x Nagel, 1 x Snakebite, 1 x Dorne. Drei von 4 Ausfällen hätte die Milch wohl geschafft, aber so hatte ich keine Sauerei im Keller. Und wenn das Rad mal ein paar Monate nicht bewegt wird, macht es nur mit Schlauch auch nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.