triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   S: Wer kann Carbon Laufräder einspeichen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49000)

Tobi F. 05.12.2020 18:21

Geht es jetzt in dem Thread darum, wer etwas besser weiß, oder wo man Carbonräder einspeichen lassen kann ?

Wurde eigentlich die Frage geklärt, ob Carbonlaufräder anders einzuspeichen sind ?

tandem65 05.12.2020 18:52

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1571201)
Geht es jetzt in dem Thread darum, wer etwas besser weiß, oder wo man Carbonräder einspeichen lassen kann ?

Das eine könnte mit dem anderen zu tun haben.
Dich interessiert nicht wem Du einfach glauben musst oder wer seine Empfehlung mit Fakten untermauern kann?

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1571201)
Wurde eigentlich die Frage geklärt, ob Carbonlaufräder anders einzuspeichen sind ?

Die Physik ist die gleiche.

tandem65 05.12.2020 19:15

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1571137)
Und dass aus Erfahrung es einfach Fakt ist, dass Speichen über Zeit längen.

Jetzt interessiert mich doch wie viel Erfahrung Du mit sich längenden Speichen hast.
Ich baue jetzt seit mehr als 32Jahren Laufräder und habe fast 15 Jahre lang bei allen! Neurädern die Speichenspannung erhöht.
Ich nehme immer gerne auch die gebrauchten Speichen wenn ich im eingespeichten Zustand die länge beurteilen kann und eine passende Felge dazu habe.
An VR ist das gar kein Problem.
Aber auch bei HR für mich selbst nehme ich durchaus gebrauchte Speichen.
Eine messbare Längung bei von mir eingespeichten Rädern habe ich noch nie beobachtet.
morgen ist das HR für meinen Crosser dran. Tune Kong Nabe mit 60mm Carbon Felge,

Siebenschwein 05.12.2020 21:42

Dann kannst Du ja hoffentlich spätestens morgen was zur Zentrierbarkeit vom Carbonfelgen sagen? Würde mich echt interessieren, ob das gleich gut geht. Auch wenn ich noch keine fahre und vermutlich auch nicht so schnell welche haben werde.

Und ich akzeptiere und schätze übrigens die Erfahrung und Fachkenntnis von Sybenwurz sehr- seine Beiträge zur Technik haben Hand und Fuss und sind immer auf den Punkt. Von daher wollte ich niemandem ans Bein pinkeln mit Besserwisserei- die Aussage zu gelängten Speichen passt einfach nicht in mein Weltbild. Wenn es jemand bestätigen kann, dass die sich wirklich längen und wir das auch erklären können, wäre mir das mehr als recht. Es geht um ein rein technisches Problem und wenn wir das emotionslos durchdiskutieren können und uns auf eine für alle akzeptable Erklärung einigen könnten , wäre das doch super. :Blumen:

tandem65 06.12.2020 08:09

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1571252)
Dann kannst Du ja hoffentlich spätestens morgen was zur Zentrierbarkeit vom Carbonfelgen sagen? Würde mich echt interessieren, ob das gleich gut geht.

Ähh, ich habe doch dem TE bereits geantwortet, das die Physik die gleiche ist.:Blumen:
Das VR mit SON und 60mm Felge habe ich letztes Wochenende bereits aufgespeicht, Alles ist jeweils 32 Loch, da einige Dinge bereits festgelegt waren.
an meinem Alltags TT fahre ich den SON mit einer 80mm Felge seit über einem Jahr mit einer 32 Loch Nabe und 16 Loch Felge Radial gespeicht.
Die Teilnehmer von Hammer the Bike in Freiburg haben das bereits schmunzelnd wahrgenommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.