triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=490)

Danksta 12.11.2007 23:04

Ja. Aber das ist eigentlich schon wieder on-topic, weil das billiger als ein Satz LWs ist!

hazelman 12.11.2007 23:07

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 49529)
Ja. Aber das ist eigentlich schon wieder on-topic, weil das billiger als ein Satz LWs ist!

Ich bekomm ja noch Geld für mein merlin von der Versicherung... und eigentlich hatte ich bei herrn andy w. angefragt. aber für 1800...:confused:

Thorsten 12.11.2007 23:13

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 49481)
599€ ???
Ich seh den hier für 499€...:confused:

Such mal oben links nach "Cervelo", dann bekommst du auch P3 für 599 € angezeigt. Allerdings nur noch die 26"-Modelle. Für 499 € sind P2K. Das P3 SL wird auch nicht mehr angezeigt. Anscheinend habe ich zum richtigen Zeitpunkt zugeschlagen :liebe053: :). So hatte das Sauwetter gestern auch sein gutes, beim Warten auf die trockene Stunde habe ich mich fast zu Tode gesurft und ein paar Tage vorher war das googlen nach Cervelo P3 SL noch nicht so erfolgreich.

Thorsten 12.11.2007 23:15

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 49530)
aber für 1800...:confused:

looooos - gib dich dem Konsum hin, es schreit schon nach dir.

Mann + Triathlet + November + Mistwetter + Internetanschluss + Langeweile = Geldausgabe

Peter 12.11.2007 23:17

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 39946)
und mit leisen zweifeln am bremsverhalten fahre ich nunmal deutlich lansamer bergab als mit freiem kopf.

Wo soll denn bei Euch dieser gefürchtete Berg sein :Lachen2:

sybenwurz 13.11.2007 00:14

Also von der wiederzuöffnenden SRAM-Kette kann ich euch heilen. Das Kettenschloss für 10fach ist laut SRAm nicht zum Wiederöffnen vorgesehen und muss jedesmal neu genommen werden. Ist dann nur unwesentlich billiger als der Kettenverschlusskit von Campagnolo, also für zwo so Kettengliedhälften ziemlich teuer. Kanns nicht auswendig sagen, aber jedenfalls zweistellig.
Das Ding geht auch wirklich nicht mehr auf, es sei denn, man drückts mitm Kettennietendrücker kaputt.
Wer´s wirklich drauf anlegt, sollte die KMC-Kette nehmen. Kommt finanziell aufs gleiche raus (EVK um die 60), das Schloss geht aber wirklich wieder auf wie die anderen von KMC auch.
Die Ketten fallen eh aus der gleichen Maschine und bei SRAM sind auch nicht alle golden, bloss weil sie glänzen. Je nach Qualität können die Ketten schon vor Erreichen der vierstelligen Laufleistung wieder hinüber sein, wenn man sie auf bereits gelaufene Ritzel montiert. Ob das bei 10-fach genauso ist, kann ich noch nicht sagen;- dem Preis nach sollte es aber nicht so sein.
Shimano-Ketten würde ich derzeit nicht verbauen;- da haben eigene Erfahrungen mit Kettenrissen an neuen Rädern mit unter 100km drauf die gehäuften Meldungen dazu in Radsportforen leider bestätigt. Und zwar der grössere Anteil nicht am Verschlussbolzen.

sasch0308 10.12.2007 11:46

Laufräder
 
Hab mal ne kurze Frage:

Ich würde mich für diesen Laufsatz interessieren (siehe unten), frage mich aber, ob die bei Radrennen und bei den Liga-WK erlaubt sind, bei denen keine Windschattenregeln gelten, also das Fahren in der Gruppe und im Windschatten erlaubt sind. Wie ist das generell? Ich weiß, keine Scheibe, wohl auch keine Xentis, wie sieht es dann mit den Carbonflanken aus, wie hoch dürfen die sein ? Etc.

Da ich im nächsten Jahr ein paar Radrennen fahre und in der Liga auch nicht mit der Zeitmaschine fahren darf, brauche ich also einen neuen Laufradsatz, den ich dafür dann verwenden darf....

Danke für eure Tips und die Aufklärung !

Sasch.

http://cgi.ebay.de/Vuelta-Carbon-Pro...QQcmdZViewItem

sybenwurz 10.12.2007 11:53

Dein Link funzt nedd. Wahrscheinlich iss die Auktion bei ebay rausgeflogen.
Kenne ehrlich gesagt die Regeln nicht genau und müsste nachlesen (findste auf der Homepage der DTU), meine aber, die Carbon-Pro müssten gehen.
Bei UCI-Radrennen wollen die Freunde aber niedrigere Felgenprofile und mehr Speichen(28?) sehen, wenn sich da nicht auch was geändert hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.