![]() |
Passt doch gut ins Bild nachdem er ein IPhone X für 550€ loswerden wollte. Bei manchen Leuten weiß man dann halt das man die Angebote lieber ignoriert wenn man nicht über den Tisch gezogen werden will.
|
Tja, hmm, Angebot und Nachfrage, ich kann's ihm nicht verübeln dass es auch das Maximum rausholen will nur bin ich dann nicht die richtige Abnehmerin. Über ebay Kleinanzeigen könnte er aber Erfolg haben.
Ich hatte das neulich selbst, hab ne Rolle verkauft, die Leute haben sich regelrecht überboten und ich hab fast so viel dafür bekommen wie ich vor 3 Jahren bezahlt habe. Naja, zumindest kaum gebraucht und Zustand tadellos und nicht höher als der Neupreis (Gerät ist natürlich auch ausverkauft), dennoch fühlte ich mich etwas schlecht, weil das Gerät nach Corona vermutlich locker 100€ weniger wert ist. |
Der Wert wird über über die Nachfrage geregelt. Ich bin auch erschrocken, dass die Leute für ne Rolle, die ich letztes Jahr grade so für 150 € losgekriegt habe, nun über 250 € hinlegen. Man könnt ich mich in den Arxxx beißen.
|
Zitat:
|
Aus meiner Sicht verliert jeder gebrauchte Artikel an Wert. Wenn ich sehe, dass mein Gravelbike teilweise für 200 € über Verkaufspreis bei Kleinanzeigen verkauft wird, obwohl es auch entsprechend genutzt wurde, dann finde ich das irgendwie grenzwertig. Aber so ist wohl der Markt... Man muss glaube ich auch gut schlafen können, der eine kann das wenn er fair handelt, der andere wenn er richtig Kasse macht.
|
Wenn ich sehe, dass meine 30 Jahre alte Enduro teilweise für mehr Euro als damaliger DM-Preis verkauft wird, obwohl sie auch entsprechend genutzt wurde, dann finde ich das irgendwie grenzwertig. Aber so ist wohl der Markt...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.