![]() |
Zitat:
Dryfluid kann ich uneingeschränkt empfehlen. Läuft nicht nur gut, sondern pflegt die Kette auch gut und saut nicht so rum. Die besten Schaltrollen im test waren glaube ich ab Werk sram Black Box. |
Zitat:
Könnt ihr ja mit Copy-Paste ans richtige Ende der Einspargeschichte schiebt, wenns dann soweit ist. Ich bin raus. |
Zitat:
Geht hier ja um den Threadersteller und ihm ist ja eine gewisse Kosten-Nutzen Relation schon wichtig. Da sind halt Schaltröllchen eher am Ende der Fahnenstange, wenn der Ersteller nicht mal Latexschläuche benutzen will. Verstehe ich auch überhaupt nicht. Fahre nur noch Latexschläuche auf allen meinen Rädern und habe nie Platten. Man baut die einmal ordentlich ein und fertig. |
ich denke , jetzt könnte es etwa passen :). :
Zitat:
|
Zitat:
Der TE verlangt nach Möglichkeiten, mit Materialinvestitionen Watt einzusparen. Hab ich in meinem Post irgendwas was geschrieben, was man als doof oder fehlplatziert titulieren muss? Drei der vier von mir genannten Punkte lassen sich mit weniger als 40€ umsetzen. Wenn das auch zu teuer ist, dann verstehe ich die Frage nach Wattersparnis aufgrund Materialinvestition nicht. Und wenn wir jetzt alles was weniger Kosten-Nutzen als Latexschläuche hat weglassen müssen, können wir den Thread auch gleich schliessen. Aber eben, lass gut sein. |
Zitat:
Für mich deutet das auch darauf hin, dass hier Ratschläge für Maßnahmen gefragt sind, die ein hohes Watt /€ Verhältnis haben. Die Reihenfolge wurde oben schon gebracht. Position, Helm, Anzug, Reifen, Schläuche/tubeless... Mir persönlich ist klar, dass Nerd Zeug um Welten spannender ist als 0815, weil ich selbst es nicht anders mache. Ist dann halt meist ein hoher Preis den man für seinen Spleen bezahlt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.