![]() |
Zitat:
Da kommste mit nem Markenrad vom Fachhändler in der Regel auch hin, ohne allzu unverschämt beim Verhandeln zu sein. Versenderpreise waren jedenfalls mal. Frodo und Konsorten verdienen halt mittlerweile auch ordentlich mit. Zitat:
Haste noch nie wochenlang auf n banales Teil wie n Schaltauge von denen gewartet? Von nem Laden in Regensburg, den wir beide kennen, wolltense mal Kohle, um ihn als Servicehändler von ihnen zu listen...:Lachanfall: |
Zitat:
Wenn man das so liest, da sollte doch jeder potentielle und zukünftige Canyon-Kunde sich noch mal genau überlegen ob er unbedingt dort sein Rad kaufen muss. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich verstehe die Aufregung nicht so recht. Es kann doch jeder sein Rad kaufen wo er möchte. Schlussendlich hat Canyon ein anderes Geschäftsmodell, zudem gibt es Fahhradmechaniker die ja genau aich deshalb gut verdienen oder?! Ich sag nur freie Marktwirtschaft und ich bin froh habe ich meinen Mechaniker um die Ecke falls ich nicht mehr weiter weiss... Genau gleich wie beim Auto oder?! Zudem hat Canyon einfach geile Bikes und sehen geil aus, das Auge spielt halt auch mit in meinem Fall. So hat jeder was vom Kuchen, letztendlich geht es ums Hobby Radfahren 😊
|
Von Aufregung kann keine Rede sein, jedenfalls wollte ich das nicht.
Du hast Recht, jeder kann da kaufen wo und was er will. Alles gut. |
Zitat:
Wenn nedd, wartet ihr Kunde halt... Musst dann halt ihn mit denen kommunizieren lassen, sonst denkt er, du hältst ihn hin, weil er nedd bei dir gekauft hat. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.