![]() |
Sorry, da habe ich wohl nach "... elektrische ..." nicht mehr richtig weitergelesen und war in meiner Shimano-Welt gefangen ;).
Für die Etap brauchst du keine Kabel und keine zentrale Batterie. Aber wenn du auf die 12fache AXS gehst (kriegt man überhaupt noch irgendwo die 11fachen?), wird es aufwendiger, weil du für dafür einen anderen Freilaufkörper (XDR) brauchst, den es für die Laufräder villeicht gar nicht gibt. Kassette tauschen auf jeden Fall, ob Kurbel und Kette passen, würde ich vorher abklären. Die Standardkurbel ist dort ja 48/31 - ob da eine 52er mit dem Umwerfer passt? Und eigentlich ist Sram immer eine Ecke teurer als Shimano ... |
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Habe gestern noch etwas im Internet herum gesucht, und keine 2x11 gefunden.
Im schlimmsten Fall verbau ich dann halt die Di2. Ich bin mir zu 99% sicher, dass Canyon für die CF 8.0 Di2 Version keinen eigenen Rahmen baut; würde das aber mit dem Support vorab noch abklären. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erste Sichtung
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rahmen
|
Das Bild ist aus Hawaii 2019. ;-)
Spricht ja nix gegen mechanisch. |
Zitat:
|
Das cervelo P5 Disc kann man auch mit mechanischen Komponenten aufbauen.
Es gibt Anleitungen für alles außer Campagnolo EPS aber die sollte auch irgendwie zu integrieren sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.