![]() |
Zitat:
400m Einheiten sind da wahrscheinlich schon zu lange. Ich würde Serien bis 100m schwimmen lassen. Die bekommt er mit der Zeit viellleicht relativ gut hin. Technikblöcke maximal 50m. Selbst überprüfen kann man sich z.B. damit, ob man 200m Beine schafft, Oberschenkelfassen oder Abschlag. Einfache Übungen habe ich irgendwann mal hier zusammengefasst. Viele davon kann man alleine machen: http://sifiman.kkessler.de/Downloads...iktraining.pdf |
Zitat:
Die Übung für Ü40 kann ich mit Ü50 schon besonders gut :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich kenne Schwimmer mit guter Technik, die aktuell vermutlich nicht viel schneller wären, weil sie vielleicht alle 3-4 Wochen zum Plantschen ins Wasser gehen. Dank guter Technik schaffen sie die Zeiten aber auch ohne Kraft und Ausdauer. Andererseits kenne ich Schwimmer mit deutlichen technischen Defiziten, die diese aber mit viel Training ausgleichen und dadurch deutlich unter 8min (und auch unter 7min) bleiben. Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass mit guter Technik und etwas Training ca. 6min erreichbar sein sollten (wir sprechen hier von 400m all-out, nicht 400m Intervallzeit). Für gute Schwimmer ist das aber vermutlich noch Warmschwimmtempo :Huhu: M. |
Für mich hat sich immer diese 2min/100m Grenze eingeprägt...das is aus meiner Sicht so der "normale" Hobby-Triathlet. Ja klar - das ist für viele hier "lächerlich"...
Echte Schwimmer lachen so und so über so eine Zeit. Da is ja alles was über 1:30 liegt ja quasi Rückwärtsschwimmen. Aber bei 8:40min für 400m würd ich gar nicht bei der "Kraft" zum Suchen beginnen, sondern massiv an der Technik, Wasserlage und auch an der Beweglichkeit (?) feilen bzw. diese unter Aufsicht weiterentwickeln. Dann kommt das Tempo von ganz allein. Ich würde sogar soweit gehen, dass ich bei Serien nicht länger als 50m schwimme um die Technik über diese Distanz soweit wie möglich aufrecht halt zu können. Klar wird man über schwimmspezifiisches Kraftraining auch schneller, aber in deisem Fall liegt wohl noch massiv Reserven in der Technik - deshalb würde ich mich vorerst darauf konzentrieren.... :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich finde die 2:10 jetzt auch nicht soooo langsam. Mit Neo hab ich beim IM70.3 1:45/100m Schnitt gehabt :Schnecke: Klar gibt's schnellere aber da brauche ich beim Volkslauf auch nicht mit Vergleichen anfangen. Schließlich rede ich von 2 Jahren Trainingsalter. |
Zitat:
Bei Zeiten über 20min auf 1.000m hat man auf jeden Fall große technische Defizite. Bei 17-18 min kann man schwimmen. Bei unter 15min stimmt die Technik. Bei unter 12min ist man ein Schwimmer Vergleichbar mit einem 10km Lauf: Bei über 60min kann man nicht richtig laufen. Ab 49.59 kann man laufen Aber 39:59 stimmt auch die Technik Aber 31:59 ist man ein Läufer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.