triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kinder-/Jugendfahrrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48520)

sybenwurz 10.03.2022 22:02

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1650597)
Hat jemand schon mal die Räder von NS gesehen?
Gut? Schrott?

So jetzt nicht, aber ist halt solide Kost. Chinesischer Alurahmen, komplettiert mit nicht ganz unsinnigen Lösungen.
Microshift Komponenten benutzen viele 'Marken'hersteller um irgendwelche Eckpreislagen halten zu können, ok, die Wäscheleinen sind nimmer so wirklich zeitgemäss, nachdem sogar Shimano es noch vor der Di2-Periode geschafft hat, die nach Jahrzehnten loszuwerden, aber wens nicht stört...
Auch die Allgemeinkritik an 9fach oder mechanischen Tektros lass ich nicht gelten, weil man beides unsinnig oder aber auch vernünftig konfigurieren kann.
Sram lässt sich ne spezielle Ebikeschaltgruppe, die extra nur 8 Gänge hat, ganz ordentlich bezahlen, und wir haben schon bei Seitenzugbremsen gelernt, dass die Kraftübertragung mit miesen Zügen panne, mit gescheiten aber auch sehr aktzeptabel sein kann, nicht zu reden davon, mit welchen Scheiben(grössen) man die Bremse paart und ob ein 80kg-Erwachsener oder ein Kind mit der Hälfte auf dem Bock sitzt.
Und welchen Preis ein Hersteller auf der Website anschreibt und was man letztlich, grad im Internet, bezahlt, wissen wir, dass zwei Paar unterschiedliche Stiefel sind.
Nach kurzer Suche hab ich die Büchsen für nichtmal nen Taussie bei Threeoak gefunden, bei vielen anderen für knapp Elfhundert.

Also, für mich stellt sich weniger die Frage, ob das nu nach Erwachsenengesichtspunkten und aus dem Blickwinkel, selbst nen Hobel der oberen vierstelligen Klasse zu fahren und anzunehmen, dasses unter Ultegra kein Leben gäb, ein Schnäppchen ist als vielleicht, ob irgendne andere Marke in dieser Liga für weniger Geld tatsächlich mehr bietet.
Die Geo sieht auf jeden Fall aufn ersten Blick vernünftig aus und die ist im Grunde das einzige, was sich an nem Rad nicht irgendwann mal verändern liesse.
Immerhin geben die Brüder tatsächlich als eine von wenigen das Front Center an und die Kiste ist auf jeden Fall schonmal fussfrei.
Das wär mir als Vater definitiv wichtiger als jedwede Attitüde, wieviele Gänge ein Kinderrad haben muss (wobei mir klar ist, dass das im Freundeskreis der Kurzen ruckzuck eher weniger ne Rolle spielt als umgekehrt, das gibt sich aber in der Regel, wenn die anderen n paarmal nimmer hinterherkommen, weilse mehr im Getriebe rühren als in die Pedale zu treten (oder allgemein zuviel Wert auf Äusserlichkeiten legen). Einige kommen dann tatsächlich drauf, dass Zahlen alleine noch nix aussagen müssen).

sybenwurz 10.03.2022 22:10

Ach ja, und: es ist ein Kinderrad.
Zehnfach in Ehren und ich weiss, wir sind mittlerweile noch n paar Gangstufen weiter, aber wer den Sprösslingen depperte Verschleissteile unbedingt im dreistelligen Bereich spendieren will, nur zu.
Die Bremsklötze kommen notfall auch unter nem Zehner, und ich hab letztes Jahr schonmal geschrieben, dass aktuell ne gute Gelegenheit ist, mal wieder die alte Beule zu entstauben und zu reanimieren, denn Neunfach-Verschleissteile sind noch zu unter (erstens) Schwarzmarktpreisen (und zweitens) erhältlich.
(Und Achtfach auch, nur so am Rande)

Benni1983 11.03.2022 06:43

Danke euch für die Rückmeldung :Blumen:

Ich habe es ihr gestern gezeigt...sie findet es schön, aber die Farbe nicht :Lachanfall:

Das Cube hat ja 3x8Fach mit den billigsten Shimano Teilen.
OK. Und es wiegt 15,7KG!!! bekloppt, oder?

Kann man ja nach defekt, etwas verbessern.

Gibt es sonst noch ein 26" Gravel am Markt?

Was könnt ihr so an 26" Rädern empfehlen?

Ausstattung:
-STVZO fähig
-Schutzbleche (könnte man nachrüsten)
-Gepäckträger (könnte man nachrüsten)

-Akku Lampen sinnvoll?

Hafu 11.03.2022 07:06

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1650597)
Unsere größte Tochter braucht bald eine neues Rad.
Es wird dann ein 26“.

Bisher haben wir alle Fahrräder von cube.
Damit sind wir sehr zufrieden.

Sie möchte eine Art MTB mit Licht, Schutzblech und jetzt auch neuerdings mit Gepäckträger.

Das gibt es so von cube.

Jetzt bin ich aber zufällig auf das hier gestoßen und finde es saugeil:
...

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1650598)
Es soll doch für deine Tochter sein. Die sollte es saugeil finden. Das wäre meine erste Priorität.

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1650635)
...
Ich habe es ihr gestern gezeigt...sie findet es schön, aber die Farbe nicht :Lachanfall:

Das Cube hat ja 3x8Fach mit den billigsten Shimano Teilen.
OK. Und es wiegt 15,7KG!!! bekloppt, oder?
...

Ich würde auch die Kaufentscheidung primär an dem ausrichten, was der der das Rad benutzen soll, am besten findet.


Ich kenn das Gefühl, dass man Kinderräder mit dem Blick betrachtet, den man sich selbst über Jahre beim Kauf von Erwachsenenrädern angewöhnt hat, dass man also als erstes auf die Komponenten schaut, dann auf das Gewicht, auf das Material des Rahmens usw.

Kindern ist aber nunmal die Farbe mit am wichtigsten und es ist ihnen auch völlig schnurz, ob ein Fahrrad aus Carbon, Alu oder Stahl hergestellt ist.

Kauf' das Cubeteil (vorausgesetzt es gefällt deiner Tochter, sonst halt was anderes was sie sich ausgesucht hat) und ignoriere das Gewicht. Sie wird ohnehin keine Gebirgspässe mit dem Rad fahren, sondern eher zum Einkaufen, zum Baggersee und zur Schule damit düsen. Und höheres Gewicht ist auch besserer Trainingseffekt bei kurzen Strecken.

tandem65 11.03.2022 08:48

Moin benni,

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1650635)
Was könnt ihr so an 26" Rädern empfehlen?

Ausstattung:
-STVZO fähig
-Schutzbleche (könnte man nachrüsten)
-Gepäckträger (könnte man nachrüsten)

-Akku Lampen sinnvoll?

Werbung!

Kubikes oder auch Naloo

habe ich im Laden und der ist nicht weit von Mainz.

Bei den Radgebern in Mainz findest Du Woom

Bleche, Träger & Licht geht immer. Bei der Preisklasse Die Du angepeilt hast geht auch Mit Nabendynamo. Das mache ich bei 26" Kubikes immer mal wieder auch mit hydraulischen discs.
Ansonsten wie hafu... schon schrieben. Die Tochter muß drauf abfahren.

Stefan 11.03.2022 09:19

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1650676)
...Bei der Preisklasse Die Du angepeilt hast geht auch Mit Nabendynamo.

Aber mit Nabendynamo kann man das Rad dann später nicht mehr zum Dynamobil umrüsten.

Benni1983 11.03.2022 09:23

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1650690)
Aber mit Nabendynamo kann man das Rad dann später nicht mehr zum Dynamobil umrüsten.

Danke, aber meine Tochter ist gesund und munter und braucht daher kein Mofa :Lachanfall:

Sie hat echt Spaß am Radfahren und ist auch sehr fit.

Momentan macht sie bei uns die Straßen mit so einem Teil unsicher:
https://youtu.be/cTbRyoOkMyw

Hatte ich zufällig auf dem Sperrmüll gesehen und dacht WAS IST DAS?? :Lachanfall:

Benni1983 11.03.2022 09:42

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1650676)
Moin benni,



Werbung!

Kubikes oder auch Naloo

habe ich im Laden und der ist nicht weit von Mainz.

Bei den Radgebern in Mainz findest Du Woom

Bleche, Träger & Licht geht immer. Bei der Preisklasse Die Du angepeilt hast geht auch Mit Nabendynamo. Das mache ich bei 26" Kubikes immer mal wieder auch mit hydraulischen discs.
Ansonsten wie hafu... schon schrieben. Die Tochter muß drauf abfahren.

Danke
bei den drei Marken finde ich es immer ne Frechheit, das da nichts dran ist was unserer StVZo entspricht.

Daher kaufe ich die nicht, auch wenn es tolle Räder sein sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.