![]() |
Als Freund von einem hohen Integrationslevel der Komponenten und cleaner Optik wird das nächste Rad wohl mit DI2/etap und Disc ausgestattet sein.
Elektrisch geschaltet wird jetzt eh schon. Aber wenn ich das Rad von der besseren Hälfte auch mit einbeziehe, hat sich für die 3 momentanen Renner eine stattliche Anzahl von Laufrädern/Scheiben für Felgenbremser angesammelt. Das wäre ein Punkt der für mich persönlich weiterhin klar für Felgenbremse sprechen würde. |
Wenn keine Scheibenbremse - eine normale Seilzug FB nicht reicht - wäre da die Magura RT8 TT nicht eine Alternative? Wer früher etwas mehr Geld investieren konnte, fuhr mit Magura (nicht RR).
|
Wer ne Scheibenbremse am Rennrad braucht ist nur zu blöd zum bremsen ... Ein Spruch den es mindestens so lange gibt wie Scheibenbremsen selber.
Am Rennrad braucht man technisch keine Scheibenbremse. Der einzige Vorteil ist die geringe benötigte Handkraft, was aber auch ein Nachteil ist, bei einer Felgenbremse spürt man besser wenn das Rad an die Blockiergrenze kommt. Bremswirkung ist bei einer vernünftigen Felgenbremse identisch. Scheibenbremsen dagegen neigen besonders bei Rennrädern zum quietschen und sind empfindlich in der Einstellung. Für ängstliche Dauerbremser schon gar nicht geeignet, da die Bremsscheibe sehr schnell glühend heiss wird. |
Das habe ich aus einem Artikel über Motorradbremsen von Buell:
Buell hat mal die Bremsscheiben außen an der Felge befestigt statt wie üblich an den Naben. "Durch diese Befestigung wirken die Bremskräfte direkt auf die Felge, ohne Torsionskräfte auf die Radspeichen auszuüben. Dies erlaubt die Verwendung besonders leichter Felgen, was die ungefederten Massen deutlich verringert. ...Die Straßenlage verbessert sich, weil die Traktion in Kurven und beim Bremsen steigt. Buell ging es ums Fahrverhalten Buell taufte die Angelegenheit folgerichtig „ZeroTorsionalLoad“, hier heißt es dann auch „Perimeterbremsscheibe“. Sie erlaubt zudem eine deutlich größere Bremsscheibenoberfläche.." Ist das ein Aspekt, den vielleicht noch keiner von uns bedacht hat??? :confused: Hab nochmal drüber nachgedacht. Ich denke das können wir vernachlässigen |
Zitat:
|
Um nochmal auf meinen Gedanken zurück zu kommen.
Es gibt ja Felgen für FB mit 16 Speichen am Vorderrad. Gibt es das auch bei Disc Felgen? |
Zitat:
Und der Dauerbremser bremst auch eine Scheibenbremse heiss, nur die viel schneller, der bremst ja nur weil er ne Scheibenbremse hat nicht weniger. Der Dauerbremser sollte sich eher Gedanken über seine Abfahrtstechnik machen, das Problem lässt sich nämlich weder mit Scheiben noch mit Felgenbremse lösen. |
Man kann auch Kontern und Skidden :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.