![]() |
Respekt vor dem Aufwand! Bei mir gibt es immer einen Aufkleber drauf und bald hat man den Schaden vergessen. Bei unebenen Flächen vorher noch Kleber rein ;) ;)
|
Zitat:
|
Nun reicht's aber!
Ich war mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden und habe deswegen nochmal die Optik angepasst. Die Farben passen nun auch besser, auf dem Bild kommt das leider nicht so gut raus. ;)
|
Also erstmal Kompliment!:Blumen:
Mir ist dieser Thread hochsympathisch, weil ich bei uns im Haushalt genau dieselbe Einstellung habe (und auch gelegentlich den -nicht böse gemeinten- Spott von Bekannten oder meinen Brüdern aushalten muss.) Was repariert werden kann wird repariert, selbst wenn der Aufwand der Reparatur (wenn ich für die Arbeitszeit meinen Stundenlohn virtuell ansetzen würde) gelegentlich höher ist als Wegwerfen und neu Kaufen kosten würde. Auf die Art und Weise bekommen bei uns im Haushalt Wäschekörbe, Staubsauger, Espressovollautomaten, Wäscheständer ihr Gnadenbrot weit länger als es von den Herstellern her eigentlich vorgesehen ist.:liebe053: Allerdings hat mir rein geometrisch betrachtet dein erster Reparaturversuch mit rechteckigem Patch besser gefallen als der neue Dekoraufkleber mit runden, asymetrischen Rändern, selbst wenn jetzt die Farben besser passen. Aber bevor du nochmal was änderst, frage besser deine Holde, was ihr optisch besser zusagt. |
Zitat:
und hat es funktioniert? :Lachen2: Gruß Memph1921 |
Zitat:
Beim ersten Versuch war mir der Spalt zu offensichtlich und die Stelle stach ins Auge. Ich hatte die Hoffnung, dass durch den unregelmäßigen Rand die Reparatur weniger auffällt. Ganz aufgegangen ist das nicht, deswegen fällt es mir schwer, Dir zu widersprechen. ;) Für die Holde wäre die erste Variante gut genug gewesen. An der aktuellen hat sie auszusetzen, dass man Beulen sieht, weil ich die Kanten nicht komplett glattgeschliffen habe. Für den Moment soll es gut genug sein, obwohl ich meine, es geht noch etwas besser. Wir brauchen den Tisch aber heute Abend und am Wochenende. Prinzipiell habe ich an Dingen, die ich selbst wieder gebrauchsfähig gemacht habe, viel mehr Spaß als an Neuanschaffungen. Und wenn man die Arbeitszeit mit einrechnet, wird so aus jedem 10-Euro-Artikel ein einmaliger Luxusgegenstand. :Cheese: |
Zitat:
PS: Also eigentlich heißt das nein, denn nachhaltig war die Bewunderung ja nicht. ;) |
Zitat:
Da das Muster sowieso unter dem Verdacht steht, chaotisch zu sein, könntest du vielleicht sogar noch einen zweiten oder dritten an anderer Stelle anbringen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.