![]() |
Zitat:
Ich habe auch keine entsprechende Vergangenheit und mache das schon 10 Jahre. Bisher hatte ich Triathlon einfach aus Spaß gemacht und hatte Lebenslagen in denen ich nicht trainieren konnte bzw. es andere Prioritäten hatte. Darum gab es noch keine volle Saison in der ich durchtrainiert habe. Höchstwahrscheinlich würde ich es problemlos schaffen wenn ich es eine Saison drauf anlege. Aber heuer mache (vermutlich eh nicht) Ironman und da sind die Prioritäten ohnehin andere. |
Hat hier jemand Laufergebnisse (10/HM/M) als EXCEL-Sheet parat? Vielleicht von den Lauforganisatoren hier im Forum?
Dann könnte man sich die Verteilung anschauen und sich ein erstes Bild vom Durchschnitt machen. Die hier aufgeführten Einzelfälle bringen ja nicht so viel bzgl. Gesamtbild. |
Vielen Dank für Eure Antworten bisher! :Huhu:
Zitat:
Ich wollte mir meiner Frage aber rausbekommen, wo der Leistungsbereich bei Amateuren ist, ab wann trotz steigendem Trainingsaufwand die Leistungsentwicklung stagniert und in eine starke Sättigungsphase eintritt. So nach dem Motto: "80% der Amateurathleten haben bei 8-12 Wochenstunden Lauftraining bei 10km die 38 Minuten und beim Marathon die 2:55 erreicht. Würden sie noch mehr trainieren, dann wäre die prozentuale Laufzeitverkürzung in den Rennen nur noch unwesentlich." |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal einen 10er auf die schnelle gefunden. Leider nur 70 Teilnehmer. Aber sieht mir nach 45-50min im Mittel aus.
|
Zitat:
Man erntet was man sät... |
Zitat:
Man kann auch sagen: Wer nicht schnell läuft/fährt bleibt langsam (oder läuft/fährt nicht schnell) Ich diskutiere über dieses Thema immer mal wieder mit einem Kumpel. Außer der Erkenntnis dass wir irgendwann erneut drüber diskutieren bleibt das Tempo wie es ist. Es ist halt schön bequem Sport ohne Qual zu machen, die gehört aber dazu. |
Zitat:
Die Eingangsfrage war doch Zitat:
Bei den meisten Laufwettkämpfen unterhalb von Marathon bzw. HM dürften doch eher Amateure am Start bzw. Profis die Ausnahme sein, v.a. wenn es kein Preisgeld gibt. das heiß, mit den Topzeiten hätte man einen guten Überblick, was möglich ist. Ob das dann jeder erreichen kann, ist dann die zweite Frage... M. |
Zitat:
PS: Habe gerade mal bei einem Kumpel gecheckt: 10 km 35:XX 21 km 1:21 42 km 2:50 Laufumfang 2014-2020: 3000km So Leute gibt es auch... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.