triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Ironman Kraichgau 70.3 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48359)

feardorcha 17.01.2021 12:49

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1577500)
Joa, selbst wenn das so dadrin gestanden haben mag - danach kamen noch mehrere emails in denen das Prozedere exakt erklärt wird.
Man kann ja auch irgendwie schlecht behaupten „diese eine email habe ich genau gelesen und da steht X drin. Alle folgenden emails in denen stand „X gilt nicht weil Y“ waren unzumutbar zu lesen weil manchmal kriege ich Werbung...“

Vielleicht liest Du Dir nochmal genau meinen Ausgangspost durch.
Aber nochmal für Dich aufbereitet:
Was in der ersten Email stand, war so eindeutig formuliert, dass ich davon ausging,
alles sei in trockenen Tüchern und ich muss nichts mehr tun.
Alle Emails von Ironman und von anderen Firmen, welche mir regelmäßig Werbung schicken, gehen in meinen Ordner für Werbung.
Da ich wusste, dass ich demnächst keinen Ironman Wettbewerb habe, dort alles als geregelt annahm und nicht damit gerechnet habe, dass ich noch etwas tun muss, sondern eben erst 2021, habe ich vergangenes Jahr kaum in meinen Werbung-Ordner geschaut. Das Wording "Startplatz ist automatisch auf 2021 verschoben" spielt hier eben schon eine Rolle.
Im Übrigen wird meine Stromrechnung automatisch abgebucht. Hier muss ich auch nicht aktiv werden. Von daher vielen Dank für diesen Vergleich! ;)

Info für die Allgemeinheit: Ironman hat mir noch einen Startplatz gegeben. Ich bin dann also jetzt auch registriert. Der Hinweis, dass nun der Startplatz nicht mehr auf 2022 verschoben werden kann, kam bei mir erst nach der Registrierung. Auch der Hinweis, dass nicht (teil-) rückerstattet werden kann, kam erst dann. Das halte ich auch für etwas fragwürdig. Gilt der letzte Hinweis also auch für den Fall, dass ich noch vor Februar absage und wenigstens 50% zurück haben möchte? Das war eigentlich angegeben, als ich mich registriert habe.

Kraichgauner 29.01.2021 22:30

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1577534)
PS: Ich glaube aber eh nicht so recht an eine Durchführung in 2021 ...

Es geht los: Freiburg-Marathon 2021 im April abgesagt
Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH und der Badische Leichtathletik-Verband haben den Freiburg Marathon abgesagt. Der für April geplante Lauf findet wegen der Pandemie nicht statt. Eine Verlegung in die zweite Jahreshälfte sei wegen Terminkollisionen mit anderen Laufveranstaltungen nicht möglich, so die FWTM. Der Freiburg Marathon gilt als Start für Lauf-Großveranstaltungen in Deutschland.

badenonkel28 30.01.2021 07:44

Zitat:

Zitat von Kraichgauner (Beitrag 1581351)
Es geht los: Freiburg-Marathon 2021 im April abgesagt
Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH und der Badische Leichtathletik-Verband haben den Freiburg Marathon abgesagt. Der für April geplante Lauf findet wegen der Pandemie nicht statt. Eine Verlegung in die zweite Jahreshälfte sei wegen Terminkollisionen mit anderen Laufveranstaltungen nicht möglich, so die FWTM. Der Freiburg Marathon gilt als Start für Lauf-Großveranstaltungen in Deutschland.

Hat ja zum Glück gar nichts mit dem IRONMAN Kraichgau zu tun.
Es gab ja letztes Jahr schon gute Konzepte beim Triathlon und Marathons sind halt deutlich schwerer zu entzerren.

iChris 30.01.2021 09:14

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1581371)
Hat ja zum Glück gar nichts mit dem IRONMAN Kraichgau zu tun.
Es gab ja letztes Jahr schon gute Konzepte beim Triathlon und Marathons sind halt deutlich schwerer zu entzerren.

Naja die Maße macht’s. Letztes Jahr gab es in Deutschland gute Konzepte für kleine Triathlons. Beim 70.3 im Kraichgau sind ~2500-3000 Athleten gemeldet die nicht alle alleine anreisen, Helfer, Orga, da kommt man schon einiges zusammen. Und in Bad Schönborn ist Abstand halten platzmässig im Zielbereich schwieriger als im weitläufigen Bereich von Freiburg. Aber selbst mit gutem Konzept wird Kretschmann entscheiden was stattfindet oder nicht. Die Regelung der Personenzahl für Großveranstaltungen wird uns wohl auch noch 2021 begleiten.

Steff1702 30.01.2021 09:39

Vor der Wahl, sofern sie denn stattfindet, wird bestimmt nichts entschieden.
Ich persönlich denke dass das Ding abgesagt wird. Die Politiker machen sich in die Hosen und platztechnisch ist dort ja auch eher mau.

Wie der zuständige Dezernent in Frankfurt letztes Jahr im TV gesagt hat: „lieber auf Nummer sicher gehen, nächstes Jahr vielleicht“
Wenn das Geld jeden Monat auf dem Konto ist geht das auch

Kraichgauner 01.02.2021 16:12

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1581371)
Hat ja zum Glück gar nichts mit dem IRONMAN Kraichgau zu tun.
Es gab ja letztes Jahr schon gute Konzepte beim Triathlon und Marathons sind halt deutlich schwerer zu entzerren.

Für Teilnehmer und Helfer durchaus. Aber bei diversen Verboten bzw. Absagen letztes Jahr waren ja die Zuschauer das Problem: zum einen was man mit denen macht, zum anderen wer (Veranstalter vs. "öffentliche Hand") das zu machen hat.

Warten wir's ab ...

Kraichgauner 26.02.2021 21:58

Zitat:

Zitat von Kraichgauner (Beitrag 1581807)
Warten wir's ab ...

Die Bombeneinschläge kommen näher: Sinsheim (wenige Kilometer von den Radstrecken Kraichgau und Heilbronn entfernt) hat gestern seine für Juli geplante Großveranstaltung zum Stadtjubiläum abgesagt.

flodei 27.02.2021 08:51

Zitat:

Zitat von Kraichgauner (Beitrag 1587462)
Die Bombeneinschläge kommen näher: Sinsheim (wenige Kilometer von den Radstrecken Kraichgau und Heilbronn entfernt) hat gestern seine für Juli geplante Großveranstaltung zum Stadtjubiläum abgesagt.

"Bombeneinschläge" würde ich das jetzt nicht unbedingt nennen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.