![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Woher das kommt kann ich nicht sagen, weil ich keinen direkten Vergleich habe. Ich habe jedoch zahlreiche Dinge geändert: - anderer Lenker - andere Laufräder - anderen Reifen - Mono Kettenblatt - Keramik Tretlager - andere Kette mit "Schmierung" - anderer Anzug- - Aero Socken Im Vergleich zum Video und Bild sind jetzt 80mm Kyzr Vorderrad und Scheibe montiert mit Veloflex Record und Latexschläuchen https://youtu.be/sC_HqaOtSGk Zu Vergleich hier, ja ich weiß, sehr große Unterschiede, das war mit dem Setup wie auf dem Bild mit Xentis und Uralten Schwalbe Ultremo Schlauchreifen und kälter. Da hier aber "mehr" Wind war schwer zu vergleichen. https://www.strava.com/activities/34...ysis/1483/3407 https://www.strava.com/activities/33...ysis/2882/4852 |
Zitat:
Habe von beiden Fotos in der üblichen Position gemacht gemacht und keine großen Unterschiede feststellen können. Beide liegen gut an am Rücken. Hätte also keinen Grund zum Wechsel. Mich stören nur diese elenden Windgeräusche im Uvex Race 8. Da ist der GiroAerohead viel angenehmer. |
Größe__kg__Watt__W/kg_____Name@kmh______Temp___Strecke____Outfit
1,86m_ 77kg_ 200W_ 2,59W/kg__ sabine-g@38,1kmh___ 23°C___ 72km ______ 65mm/Scheibe, Castelli AllOut Giro AeroHead 1,86m_ 77kg_ 199W_ 2,59W/kg__ sabine-g@38,0kmh___ 26°C___ 48km ______ 65mm/Scheibe, Castelli SanRemo MET Drone 1,86m_ 77kg_ 202W_ 2,58W/kg__ sabine-g@38,7kmh___ 21°C___ 24km ______ 65mm/Scheibe, Castelli AllOut MET Drone (04.09.2020) 1,86m_ 78kg_ 190W_ 2,543W/kg__ sabine-g@38,2kmh___ 27°C___71km ______ 65mm/Scheibe, Castelli PR Speed Suit MET Drone (14.09.2020) 1,78m_ 84kg_ 207W_ 2,48W/kg__ Mr. Brot@38,1km/h___20°C____48km______60/88 Wheelcover, Velotec PRO Aero Speedsuit, MET Drone 1,85m_85kg_219W_2,58W/kg_longtrousers@38,0km/h___14°C____33km_______Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead 1,74m_66kg_190W_2,88W/kg_cfexistenz@38,2km/h_____22°C____85km(Wettkampf) HED Jet 9/Disc, Rudy Project Wing57, Orca Core Trisuit 1,86m_80kg_171W_2,13W/kg_Andreundseinkombi@38,0kmh_24°C_24km_80mm/Scheibe, Bioracer, Giro AeroHead 1,86m_80kg_184W_2,30W/kg_Andreundseinkombi@38,7kmh_23°C_22km_80mm/Scheibe, Bioracer, Giro AeroHead Also hast du 50W gefunden. Beeindruckend. Und schneller als der Captain bzw. du hast einen besseren CDA, mit weniger W/KG oder weniger W für den gleichen Speed mit knapp 20cm mehr Körpergröße und knapp 20kg mehr auf den Rippen. Ich ziehe den Hut. :Blumen: |
Die Werte sind halt da und wurden gemessen. Da geht's ja nicht um Glaubensfragen. Solche Werte können ja unterschiedliche Gründe haben. Das geht von besonders guten Bedingungen über besonders gute Aerodynamik bis hin zu einem streuenden Powermeter.
Position sieht gut aus für mich. Müsste man jetzt mal schauen, ob sich die Werte in weiteren Tests bestätigen und ob sich der WK Speed dann auch im entsprechenden Maß verbessert. Bei solchen Verbesserungen sollte man dann ja schon auch 2 bis 3kmh schneller fahren können absolut als vorher. |
Zitat:
Ich hatte mich auf mumuku's "237 W 40,6 km/h (normal eher um die 250 W)" Sind ja nur 13W und mit den angemerkten Wetter/Temp. Bedingungen im Zusammenspiel nicht unmöglich.:Blumen: |
Zitat:
Ich bin da aber weiß Gott nicht mit zufrieden. Auf dem RR sind 300 W über 20 Minuten durchaus im Training fahrbar ohne gleich am Boden zerstört zu sein. Auf dem TT fahre ich die nicht, keine chance. Nichtsdesto trotz ist der vorhandene Speed erstmal zufriedenstellend, wenn ich berücksichtige, wie lange ich das erst mache. Trotzdem wären natürlich die 300 W auf dem TT auch toll umsetzen zu können. Ebenso "Kleinigkeiten" wie Kette wachsen und mit PTFE bearbeiten, unzählige verschiedene Reifen probieren/fahren mit den unterschiedlichen Schläuchen oder gar schlauchlos.... Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass das ein oder andere Watt von den zahlreichen Modifizierungen kommt, weiß aber durchaus, dass die absoluten Watt ehr zu gering als zu hoch sind. aufgrund der Wetterprognose für Samstag fahre ich wohl nicht zum Wettkampf, also ist noch etwas Leben in den Beinen, sodass ich wohl in der nächsten Woche, bei trockenen Bedingungen mal ein paar Testreihen fahren werde, um zumindest mal die unterschiedlichen Möglichkeiten die ich noch habe gegeneinander zu vergleichen. Anzüge, Laufräder, Reifen, Wattmesser p.s. am RR sind die W durchaus vergleichbar und schlagen nicht unvorstellbar weit in eine andere Richtung aus. |
Zitat:
Mit deinen gemachten Angaben müsstest du bei der 171W-38km/h Fahrt einen CdA von berechnet ca. 0.197 gehabt haben. Und dann wärst du auf absolutem Weltklasseniveau von Stundenweltrekordlern. Besser als Dennis und Wiggins. Kann sein, ist aber eher ein Messfehler, eben zum Beispiel vom PM. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.