JENS-KLEVE |
13.05.2020 09:36 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
(Beitrag 1531826)
Für mich stellt sich die Situation so dar:
Fazit: ich vergleiche Toppmaterial von vor 5 Jahren mit günstigem Material von heute. Aus Testberichtperspektive mag das unfair oder gar falsch sein, aber aus ökonomischer Sicht geht die Rechnung auf.
|
Also mal ganz konkret:
Mein altes Specialized Transition (Billigvariante ohne S-Works) mit Corima Scheibe und Zipp Vorderrad hat komplett deutlich unter 4000,- gekostet. Schon damals gab es gute Schnäppchen bei SchlauchreifenFelgen.
Mein jetziges Specialized Shiv (die Billigvariante, kein S-Works) momentan 4. Saison, viel Training, viele Wettkämpfe, jedes Jahr eine Langdistanz. Viele Leute würden nach 4 Jahren über eine Neuanschaffung nachdenken. Das Fahrrad (2500,-Euro) hat mich mit Laufrädern und C6 Lenker weniger als 4000,- gekostet.
Ein Blick auf die aktuelle Specialized Seite (ich bin markentreu) verrät mir, dass mich die Billigvariante als Komplettrad (ohne Scheibenrad) 8.500,- Euro kosten würde. Alternativ das Rahmenset mit eignen Laufrädern usw. käme mindestens genauso teuer. Ich bin doch nicht bekloppt!:Nee:
https://www.specialized.com/ch/de/shiv (Für Preise runterscrollen)
|