triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   300er (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48056)

Trimichi 28.04.2020 11:22

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1528190)
.... hast du da Erfahrungen mit 300ern ? Haustürschlüssel brauch ich nicht mitnehmen, bei mir ist jemanddaheim. Also das Gewicht spar ich mir. Bananen zermatschen mir zu sehr und haben energetisch kaum nutzen, da sie zu lange benötigen um verstoffwechselt zu werden. Zu dem zu schwer, da sind drei Gels leichter

Ja, meine erste Fahrt ü300 war zwei Wochen nach der Challenge in Roth anno 2010. Wurden 301 km mit 3600 Höhenmetern in 11:29 h min. :cool: Ging tutto completto tagsüber. Nonstop. Zusammen mit einem Bekannten der auch in Roth gestartet war. Wir hatten wirklich nichts dabei außer jeder zwei Bananen und zwei Wurstsemmeln. Er noch ein Navi. Sonst nichts. Zehner für den Notfall und eben Haustürschlüssel. Die Wurstsemmeln waren nach 110km aufgezehrt. War uns egal dann auch egal. Sind dann einfach weitergefahren. Total hohle Aktion, den Halbmara im September konnte ich knicken. :Maso:

Heute würde ich nur Bananen mitnehmen für so was. Kumpel aus Berlin (RSC Berlin glaub ich) hat mir dann in der Saison 2012/2013, als ich für den IM FFM trainierte über den Winter mit ihm zusammen den nick "Banana Joe" gegeben. Wegen meiner Bananen im Trikot. Damit wurde ich dann allerdings erst wieder erneut auf den Philippinen 2015 konfrontiert. Mit dem Joe und den Bananen. :Lachen2:

Bananen und Wasser! Mehr brauchst du nicht! Hör' auf "Banana Joe". Und kauf' nicht diesen Neestle Quark. Der bringt nix auf ü300km Touren. Außerdem unterstützt du damit die Raubplünderungen in der dritten Welt durch die multinationalen Konzerne und die Businesskasper.


Wie gesagt, diese Bananen schmecken gut, der Magen hat was zu tun und diese Gels sind nicht wirklich besser auf 300km und mehr weil das unter Extremsport eher. Frag gerne nach in der Szene. Es gibt nichts besseres als Bananen. Zudem sind die Gels sehr teuer. Das geht ins Geld auf Dauer und leere Gels in die Natur wegwerfen geht gar nicht. Bananenschalen kein Thema.

Du musst eben selbst die Bananen auswählen und einkaufen und nicht einkaufen lassen. ;)


Viele Grüße von
Banana Joe ( a ka Trimichi ) :)

P.S.: "Hindi Americano, German ako"

Thorsten 28.04.2020 11:23

Neben 20-30 € Bargeld ist eine EC-Karte immer im Plastiktütchen für jede Trainingsfahrt.

phonofreund 28.04.2020 11:29

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1528231)
Neben 20-30 € Bargeld ist eine EC-Karte immer im Plastiktütchen für jede Trainingsfahrt.

Bei mir reicht die Uhr mit ordentlich Guthaben............

ironmansub10h 28.04.2020 12:19

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1528230)
Ja, meine erste Fahrt ü300 war zwei Wochen nach der Challenge in Roth anno 2010. Wurden 301 km mit 3600 Höhenmetern in 11:29 h min. :cool: Ging tutto completto tagsüber. Nonstop. Zusammen mit einem Bekannten der auch in Roth gestartet war. Wir hatten wirklich nichts dabei außer jeder zwei Bananen und zwei Wurstsemmeln. Er noch ein Navi. Sonst nichts. Zehner für den Notfall und eben Haustürschlüssel. Die Wurstsemmeln waren nach 110km aufgezehrt. War uns egal dann auch egal. Sind dann einfach weitergefahren. Total hohle Aktion, den Halbmara im September konnte ich knicken. :Maso:

Heute würde ich nur Bananen mitnehmen für so was. Kumpel aus Berlin (RSC Berlin glaub ich) hat mir dann in der Saison 2012/2013, als ich für den IM FFM trainierte über den Winter mit ihm zusammen den nick "Banana Joe" gegeben. Wegen meiner Bananen im Trikot. Damit wurde ich dann allerdings erst wieder erneut auf den Philippinen 2015 konfrontiert. Mit dem Joe und den Bananen. :Lachen2:

Bananen und Wasser! Mehr brauchst du nicht! Hör' auf "Banana Joe". Und kauf' nicht diesen Neestle Quark. Der bringt nix auf ü300km Touren. Außerdem unterstützt du damit die Raubplünderungen in der dritten Welt durch die multinationalen Konzerne und die Businesskasper.


Wie gesagt, diese Bananen schmecken gut, der Magen hat was zu tun und diese Gels sind nicht wirklich besser auf 300km und mehr weil das unter Extremsport eher. Frag gerne nach in der Szene. Es gibt nichts besseres als Bananen. Zudem sind die Gels sehr teuer. Das geht ins Geld auf Dauer und leere Gels in die Natur wegwerfen geht gar nicht. Bananenschalen kein Thema.

Du musst eben selbst die Bananen auswählen und einkaufen und nicht einkaufen lassen. ;)


Viele Grüße von
Banana Joe ( a ka Trimichi ) :)

P.S.: "Hindi Americano, German ako"

Das teste ich echt, bin zwar überzeugter Dattelkonsument und ernähre mich auf meinen Ultras immer nur von denen, mache mir da auch selbst Gels von, aber Bananen esse ich eigentlich nur als Mus. Müsste aber ja auch funktionieren.
Ich wollte ja ne durchgeroutete Strecke fahren. Um nicht ständig mich um die Orientierung künmern zu müssen. Hattet ihr die Strecke vorab geplant?

Trimichi 28.04.2020 12:29

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1528260)
Das teste ich echt, bin zwar überzeugter Dattelkonsument und ernähre mich auf meinen Ultras immer nur von denen, mache mir da auch selbst Gels von, aber Bananen esse ich eigentlich nur als Mus. Müsste aber ja auch funktionieren.
Ich wollte ja ne durchgeroutete Strecke fahren. Um nicht ständig mich um die Orientierung künmern zu müssen. Hattet ihr die Strecke vorab geplant?

Ja. Also ich nicht. Ich habe mich auf meinen Bekannten verlassen. Der hatte die Tour geplant. Zum Schluss war es dann sogar 1km mehr als er geplant hatte und ich musste auch noch einen weiteren Kilometer nach Hause radeln. Waren also eigentlich 302 Kilometer für mich.
Mir sind Datteln zu klebrig.Glaube aber schon, dass die vom Nährwert her besser sind. Wegen des Zukcergehalts. Hm. Ist vllt vergleichbar mir der Frage, ob man lieber Riegel oder Gels verzehrt bei einem Ironman? Müsliriegel oder "Grütze"? Seit meiner zweiten LD esse ich auf LDs nur noch Gels. Hat gleich prima geklappt mit einer 10:59 h min in Zürich. Riegel in der Hitze aufmachen und dann kleben die Hände, da sind Gels schon viel praktischer.

Vielleicht ein paar "Notfalldatteln" mitnehmen? Oder doch lieber die Bananen. So oder so, mit einer (kleinen) Gepäckträgertasche ist man immer auf der sicheren Seite.

Microsash 28.04.2020 12:49

Zur Ernährung:

Bin ja schon öfters 500km gefahren, auser Zusatzverpflegung unterwegs an Bäckereien/Tankstellen kaufen ( Kaffee!) hat sich bewährt 2, besser 3 Trinkflaschen am Rad zu haben und eine davon mit selbstangerührten Maltodextrinkonzentrat zu füllen und unterwegs umfüllen bzw auf richtige Konistenz zu mischen. Wasser oder auch Cola etc sollt man unterwegs immer bekommen.

Memph1921 28.04.2020 20:40

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1528230)
Du musst eben selbst die Bananen auswählen und einkaufen und nicht einkaufen lassen. ;)

....und im Idealfall kaufst und isst nur Bio-Bananen. :Huhu:

Trimichi 28.04.2020 20:51

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1528389)
....und im Idealfall kaufst und isst nur Bio-Bananen. :Huhu:

Apropos Idealfall, habe ich ausreichend getestet und regelmäßig einen Bananentag eingeführt. Fleisch ist teuer und zudem wollte ich den Kindern nicht ihrer Proteine wegessen. Und Reis, na-ja, reicht nicht um in den Tropen überzeugend Leistung zu bringen. Auf den Philippinen gibt es nur Bio-Bananen. So eine Staude kann bis über 90 Bananen haben. Im Idealfall wachsen die im eigenen Garten. : ) Daher auch der Bananentag. Gibt es eigentlich keine Bio-Bananen? :confused:

Gruss,
M. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.