triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Feinstaub und Stickoxidmessung nach dem Shutdown in Berghausen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47927)

Cruiser 03.04.2020 22:13

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1522492)
Wie man in den Wald hineinruft und so...
Du fingst doch an gegen die böse ökolobby zu stänkern - das Individualverkehr mit einzelnen pkw scheisse für die Umwelt ist, willst du ja wohl nicht wirklich in Frage stellen oder?
Du kannst ein Autofreund sein. Das ist ja hier ein freies Land. Aber du brauchst dich halt nicht wundern, wenn die ach so böse ökolobby dir dann entgegen hält, dass dein Hobby scheisse ist für alle zukünftigen Generationen. Ist ja ein freies Land, you know?

Ist halt ein wenig kurz gegriffen, nur auf dem Auto rumzuhacken.
Der Mensch an sich ist sch... für den Planeten, es sieht für mich auch ehrlich gesagt nicht so aus, als würden zukünftige Generationen das Ruder rumreissen.
Das ganze Kapitalismussystem ist auch sch...warum arbeitet der Mensch immer mehr, anstatt das die Technik ihm Arbeit abnimmt?
Warum muss die Schere immer weiter aufgehen?
Warum wird der Amazons Regenwald weiterhin Tag für Tag extremst abgeholzt?
And so on...you know? All shity... So, all clear? :Cheese:

FlyLive 04.04.2020 08:41

Zur aktuellen Luftqualität

Vielleicht verwirrt das weiter in der Diskussion :Cheese:

Ich empfinde die Luftqualität aktuell deutlich verbessert und "frischer" . Ganz ohne Wissenschaft und ganz ohne Messergebnis - alleine durch atmen und spüren :)

Estebban 04.04.2020 08:59

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1522503)
Ist halt ein wenig kurz gegriffen, nur auf dem Auto rumzuhacken.
Der Mensch an sich ist sch... für den Planeten, es sieht für mich auch ehrlich gesagt nicht so aus, als würden zukünftige Generationen das Ruder rumreissen.
Das ganze Kapitalismussystem ist auch sch...warum arbeitet der Mensch immer mehr, anstatt das die Technik ihm Arbeit abnimmt?
Warum muss die Schere immer weiter aufgehen?
Warum wird der Amazons Regenwald weiterhin Tag für Tag extremst abgeholzt?
And so on...you know? All shity... So, all clear? :Cheese:

Auch wenn ich nicht alles verstanden habe, was du mir sagen möchtest... hast du natürlich recht. Aber ich bin ja darauf eingegangen, dass Zahnkranz für seine Autoliebe von der Ökolobby so schwer gemobbt wird ;)

Und das die ganze coronazeit für die Umwelt im gesamten extrem positiv ist. Und da kann man dann vielleicht schauen was man für die Zukunft mitnehmen kann. Größere Homeoffice Nutzung, Flugreisen durch telkos ersetzen, Kreuzfahrtschiffe sein lassen... Siehe flylives Aussage

Weißer Hirsch 04.04.2020 09:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1522395)

Generell sind Feinstaubwerte von vielen Faktoren abhängig - u.a. Wind und Niederschlag.

Dieses Argument haben doch bisher Kritiker der Fahrverbote hervorgebracht. Jetzt wird es auch einmal genutzt um Fahrverbote gutzuheißen? Verrückte Welt...

Estebban 04.04.2020 09:35

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1522528)
Dieses Argument haben doch bisher Kritiker der Fahrverbote hervorgebracht. Jetzt wird es auch einmal genutzt um Fahrverbote gutzuheißen? Verrückte Welt...

Widdewiddewitt, wie sie mir gefällt. Soll auch eine Partei geben, die wollte immer die Grenzen schließen - wenn dadurch aber keine Osteuropäer ausgebeutet werden können, damit ich den dooooitschen Spargel für 3,99 das Kilo kaufen kann, ist auch wieder blöd.

Fangen wir denn jetzt ernsthaft die Diskussion an, ob PKWs umweltschädlich sind?

Cruiser 04.04.2020 15:32

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1522523)
Aber ich bin ja darauf eingegangen, dass Zahnkranz für seine Autoliebe von der Ökolobby so schwer gemobbt wird ;)

Und das die ganze coronazeit für die Umwelt im gesamten extrem positiv ist. Und da kann man dann vielleicht schauen was man für die Zukunft mitnehmen kann. Größere Homeoffice Nutzung, Flugreisen durch telkos ersetzen, Kreuzfahrtschiffe sein lassen... Siehe flylives Aussage

Da stimme ich natürlich zu.

Man müsste den Alternativverkehr halt auch attraktiver gestalten.
Dazu gehört für mich z.B. auch Individualabstand.
Beruflich fahre ich längere Strecken jetzt öfter mit dem ICE.
Im Winter aber rotzen die Menschen so rücksichtslos durch die Abteile, da habe ich keinen Bock drauf, da entziehe ich mich dann doch auch lieber mal...
Alles sehr ausbaufähig.
In Hongkong fand ich die öffentlichen Verkehrsmittel mega.
Dort war es per se auch voll, aber die Asiaten sind diskreter, rücksichtsvoller.
Die deutschen sind da tendentiell „bäurig“, auch diese Furzerei ist widerlich!

TobiBi 07.04.2020 08:11

So auch noch kurz ein Senf von mir:
Ich wohne rund 15 kam nordöstlich von Berghausen. Mich wundert es nicht, dass die Feinstaubwerte aktuell hoch sind, wenn man die Staubwolken hinter den Traktoren, die im Moment quasi alle Felder mechanisch bearbeiten, sieht.
Gestern Abend war ich eine kleine Runde laufen, kurz vor Sonnenuntergang. Da hat man gesehen, dass so ein rötlichbrauner Schleier die Luft durchzieht und auch beim Atmen hat man es gemerkt.
Dazu noch die ganzen Pflanzen, die blühen und fertig sind die hohen Feinstaubwerte.

Mal wieder Regen wäre nicht schlecht.

PS: Zu Stickoxyd kann ich aber leider nichts sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.