triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Radfahren trotz Corona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47855)

JamesTRI 10.11.2020 13:05

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1564593)
Ist das bei euch Corona-conform? Bei uns in Nds. dürfen nur zwei verschiedene Haushalte mit einander sporteln.

Ja exakt: Bei uns auch.
Deswegen frage ich ja. Denn so etwas läßt sich ja koordinieren. Zumindest in kleinen Gruppen. Dann fährt man meinetwegen in einer 2er Gruppe und falls zufällig mehr als 2 Haushalte kommen, dann eben mit jeweils 10-15m Abstand

Haushalt 1 - Haushalt 2

.
.
.
.
Abstand 10-15 m
.
.
.
.
Haushalt 3 - Haushalt 4

So wäre es ja erlaubt. Kann man sicherlich nicht in großen Vereinen realisieren aber in lokalen, kleinen Gruppen sicherlich.

Vivago 11.11.2020 11:20

Allerdings müsste dieser Abstand dann ja auch davor/danach und in den Pausen eingehalten werden oder?

sybenwurz 11.11.2020 11:30

Natürlich.
Da würd ich lieber alleine fahren, statt eventuell noch irgendwohin zum Start anzureisen, die Auflagen hieb- und stichfest einzuhalten und in Pausen so zu tun, als gehöre man nicht zusammen.
:Nee:

Nepumuk 11.11.2020 11:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1564943)
Natürlich.
Da würd ich lieber alleine fahren, statt eventuell noch irgendwohin zum Start anzureisen, die Auflagen hieb- und stichfest einzuhalten und in Pausen so zu tun, als gehöre man nicht zusammen.
:Nee:

Alleine die Anfrage war doch schon :Nee:

Genau sowas soll unterbleiben: Unnötige Kontakte aus reinen Freizeitgründen. Und da kommt einer um die Ecke und will neue Gruppen aufmachen. :Nee:

JamesTRI 11.11.2020 12:00

Ihr seid ja päbstlicher als der Pabst. Soweit ich mich erinnere gab es beim Vereinstraining (Schwimmen) sowie Radfahren nie eine Infektion. Ich halte Frischluftsport für unkritisch. Und ihr redet von Pausen oder davor/danach. Also wir halten in den Pausen Abstand & ein davor/danach gibt es nicht. Sicher gibt es Leute die sich nicht dran halten. Aber Virologisch wie auch epidemiologisch ist Freiluftsport unkritisch ....

sybenwurz 11.11.2020 12:19

Iss halt irrelevant was du denkst oder glaubst, sondern was unsere Regierungen nach eingehender Beratung festlegen und vorschreiben.
Da ist Mannschaftssport eben tabu.
Warum unbedingt ausprobieren, wie weit man die Regularien dehnen kann?
Ich hätte jedenfalls keinen Bock, der Rennleitung (ggf. erfolglos) meine Auslegung des Regelwerks zu erklären, wenn ich mit x Leuten aus y Haushalten aufm Rennrad trainiere.

JamesTRI 11.11.2020 13:16

Deswegen sage ich ja: Kleingruppen !
Das war die Ausgangsfrage. Gibt es im Gebiet Frankfurt noch Leute, die fahren und die das obige Modell praktizieren also Hausstand 1 + Hausstand 2 -> Abstand Hausstand 3 + Hausstand 4. Und eben kein Café Besuch....

Körbel 11.11.2020 14:04

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1564956)
Ihr seid ja päbstlicher als der Pabst.

Aber Virologisch wie auch epidemiologisch ist Freiluftsport unkritisch ....

Eben! Nicht fragen, machen.
Und im Gelände siehts eh keine Sau.

"Wer lang fragt, geht lang irr.":Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.