![]() |
Zitat:
Hattest du eins von diesen organgenen Dingern dabei. Resttube? Alleine tät ich mir das aber nicht zutrauen. Wobei? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe daraufhin gewiesen, dass es zu dieser Zeit vollkommen unnötig ist sich mit Schwimmen zu beschäftigen weil keiner weiß ob überhaupt ein Wettkampf stattfinden wird und das wir im Moment andere Sorgen haben. Schwimmen bei 10Grad befinde ich noch immer als Schwachsinn. Die Menschen sind unterschiedlich. Bei uns im Verein haben welche schon massive Probleme bei 18Grad im Neo andere gehen da in Badehose rein. Es kann dir passieren, dass du bei 10Grad ins Wasser gehst und einen Schock bekommst der dir derart zusetzt dass du nicht in der Lage bist das Wasser alleine zu verlassen. Was dann passiert kannst du dir denken. Manchmal reicht dann auch nicht aus, dass jemand draußen zur "Überwachung" postiert wird. |
Zitat:
Zu zweit das klingt gut. Ich vermute aber, ich werde niemanden finden. :Cheese: @Sabine-G: Ich glaube das haben alle verstanden oder im Kopf. |
Zitat:
Wie wäre es, diesen Leuten etwas Respekt für Ihre Leistungen entgegen zu bringen. Ist es deiner Meinung nach auch "Schwachsinn" durch den Ärmelkanal zu schwimmen? 12h bei 16Grad Wassertemperatur. Und nein, man stirbt nicht gleich, wenn man mal in kaltes Wasser geht. |
Zitat:
Ist aber ein anderes Thema. Hier geht es um 10Grad Wasser und ungeübte Triathleten - die womöglich eh eine Schwimmschwäche haben - und nicht um 13 oder 14. |
Prinzipiell ist es ja schon sinnvoll, das Freiwasserschwimmen bei 10 bis 13 Grad nicht als normale, unkomplizierte Alternative zum Pool darzustellen und je drastischer die Worte ("Schwachsinn"), desto einprägsamer und desto mehr denkt man drüber nach... Und so verrückt wie viele Triathleten sind, kann ich schon nachvollziehen, dass der ein oder andere denkt "Gute Idee und neue Challenge - das bringt MICH auch nicht um!" Dass es Leute gibt, die das durchaus packen und auch professionell angehen, wissen wir ja alle...
Ich habe übereifrig auch gleich ne Noeprenkappe und -socken bestellt, aber unter 14 Grad Wassertemperatur sieht mich keiner beim Schwimmtraining im See :o |
Zitat:
Zitat:
Ich bin im Herbst regelmäßig 30min bei 6-7 Grad ohne Neo geschwommen, im Winter dann eben Eisschwimm-Wettkämpfe bis 1.000m und auch eine Eismeile. Allerdings ist das natürlich nicht mit einem richtigen Training vergleichbar, es ist halt einfach nur eine relativ kurze Zeit schnell schwimmen. Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen, einen schnell geschwommenen 1.000er im Hallenbad 2x die Woche einen brauchbaren Trainingseffekt zu bescheinigen. Für einen Triathleten wird das im Grunde nix bringen, außer etwas Kaltwassergewöhnung. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.