triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hilfe beim TT Di2 Schaltung einstellen gesucht. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47769)

tandem65 21.03.2022 14:50

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1652027)
Ist an sich gut gewachst aber ich probiers mal mit noch paar Tropfen mehr.

Merke: Wachs ≠ Öl.

An sabine-g hatte ich auch schon gedacht wusste aber nicht mehr welche Cassette Ihr Geräuschprobleme machte. Letztlich wird die Zeit die Wunden/Geräusche wahrscheinlich heilen. Wenn es sauber schaltet wäre für mich alles rund.

ritzelfitzel 21.03.2022 21:24

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1652029)
Merke: Wachs ≠ Öl.

An sabine-g hatte ich auch schon gedacht wusste aber nicht mehr welche Cassette Ihr Geräuschprobleme machte. Letztlich wird die Zeit die Wunden/Geräusche wahrscheinlich heilen. Wenn es sauber schaltet wäre für mich alles rund.

Ich lese heraus, dass du Wachs als Schmierstoff auf der Kette nicht sonderlich traust? :Lachen2:

(Ich empfand es bisher als recht positiv, da der Dreck nicht mehr so angezogen wird wie mit Öl. Die Schaltperformance an den Rädern empfand ich jetzt als gleichwertig.)

Muss ich mal testen, ob ich wie/wann sich die Geräuschkulisse legt oder ob ich nicht doch kurz beim Fachmann vorbeischaue.

tandem65 22.03.2022 19:58

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1652063)
Ich lese heraus, dass du Wachs als Schmierstoff auf der Kette nicht sonderlich traust? :Lachen2:


Nö, ich schreibe nur daß es da Unterschiede in der Gerächdämmung geben kann.

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1652063)
(Ich empfand es bisher als recht positiv, da der Dreck nicht mehr so angezogen wird wie mit Öl. Die Schaltperformance an den Rädern empfand ich jetzt als gleichwertig.)

Das Schmiermittel dürfte auf die Schaltperfomance keinen Einfluß haben.

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1652063)
Muss ich mal testen, ob ich wie/wann sich die Geräuschkulisse legt oder ob ich nicht doch kurz beim Fachmann vorbeischaue.

Da es ja sauber schaltet, wie ich Dich verstehe, wüsste ich nicht was der Dir noch helfen kann. ;)

ritzelfitzel 22.03.2022 20:40

OK, für mich war die Geräuschkulisse Teil des Schalterhaltens. Dann werde ich auch ggf mal einen Versuch mit Öl machen. :)

Da ich bisher ein Greenhorn bei Schaltungen einstellen bin, kann es gut sein, dass er doch etwas findet, was auch die drei kleinsten Ritzel sauber laufen lässt (beim anderen Laufradsatz lief es ja bestens). (Hätte ich ja prinzipiell auch direkt machen können und mir den Aufwand sparen aber ich lerne sehr gerne dazu.)

tandem65 22.03.2022 20:50

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1652172)
Da ich bisher ein Greenhorn bei Schaltungen einstellen bin, kann es gut sein, dass er doch etwas findet, was auch die drei kleinsten Ritzel sauber laufen lässt (beim anderen Laufradsatz lief es ja bestens).

Ja gut, spende der Werkstatt Geld. Wobei ich finde es wäre in der Ukraine über htttp:/www.ukraine4sports.de besser gespendet.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.