triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Umkleide- und Duschmöglichkeiten auf der Arbeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47721)

mum 14.02.2020 11:51

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1510822)
Ich bin ne Frau und sehe es genauso. Viele meiner Kolleginnen würden es aber anders sehen.

Sehr schön.

Bei uns haben die Frauen auch kein Problem, mich mal (als Mann..) "spontan" "oben-ohne" zu sehen...:Lachanfall: :Lachanfall:

Vielleicht ein "Upgrade" gegenüber dem zu-hause-gebotenem..........
:dresche :dresche

Matthias75 14.02.2020 13:59

Ich denke, es ist ein großes Unterschied, ob entsprechende Einrichtungen vorhanden sind und es „nur“ darum geht, ob und wie diese genutzt werden dürfen oder ob entsprechende Einrichtungen erst bereitgestellt/geschaffen werden müssen.

In erstem Fall kann man sicher mal mit Argumenten kommen wie „Macht mir nichts aus!“ oder „Damit arrangieren wir und schon!“.

Wenn aber neue Einrichtungen geschaffen werden müssen, z.B. durch Umbau, wird (und muss dies vermutlich sogar) der AG viel mehr darauf achten, die Interessen aller MitarbeiterInnen zu schützen und sich in keiner Weise angreifbar zu machen. Da wird dann schnell die Frage aufkommen: „Ja, Sie haben damit kein Problem, aber gilt das für alle?“. Wie gesagt, wenn dies überhaupt rechtlich zulässig wäre.

M.

Wenn ihr so viele seid, sollte es doch auch möglich sein, den BR auf das Thema anzusetzen. Wenn er die Interessen der AN nicht vertreten will, hat er den falschen Job.

moorii 14.02.2020 15:05

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1510874)
Ich denke, es ist ein großes Unterschied, ob entsprechende Einrichtungen vorhanden sind und es „nur“ darum geht, ob und wie diese genutzt werden dürfen oder ob entsprechende Einrichtungen erst bereitgestellt/geschaffen werden müssen.

In erstem Fall kann man sicher mal mit Argumenten kommen wie „Macht mir nichts aus!“ oder „Damit arrangieren wir und schon!“.

Wenn aber neue Einrichtungen geschaffen werden müssen, z.B. durch Umbau, wird (und muss dies vermutlich sogar) der AG viel mehr darauf achten, die Interessen aller MitarbeiterInnen zu schützen und sich in keiner Weise angreifbar zu machen. Da wird dann schnell die Frage aufkommen: „Ja, Sie haben damit kein Problem, aber gilt das für alle?“. Wie gesagt, wenn dies überhaupt rechtlich zulässig wäre.

M.

Wenn ihr so viele seid, sollte es doch auch möglich sein, den BR auf das Thema anzusetzen. Wenn er die Interessen der AN nicht vertreten will, hat er den falschen Job.

Mit dem Betriebsrat hast du sicherlich recht.

Ich denke eine „schnelle einfache Lösung“ wird es bei einem Unternehmen der Größe nicht geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.