triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   AKK gibt Kanzlerkandidatur & Parteivorsitz auf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47705)

Schwarzfahrer 10.02.2020 16:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1510217)
Ihr seid off topic.

Sag ich doch :)
Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1510209)
Aber dazu können Interessierte einen eigenen Renten-Thread eröffnen, schätze ich.


kullerich 10.02.2020 16:47

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1510165)
Yepp. Unter Merz wird das jetzige gesetzliche Rentensystem, das Umlageverfahren "geschliffen." .

Ihr wisst schon, dass ein Parteivorsitzende und Kanzler nicht Gesetze macht, sondern ein Bundestag?

qbz 10.02.2020 17:02

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1510227)
Ihr wisst schon, dass ein Parteivorsitzende und Kanzler nicht Gesetze macht, sondern ein Bundestag?

Natürlich und man kann auch davon ausgehen, dass die CDU keine absolute Mehrheit im Bundestag haben wird nach der nächsten Bundestagswahl.

Aber ich traue weder den Grünen noch der SPD in einer Koalition mit der CDU zu, die weitere Rentenprivatisierung zu verhindern, zumal es mit der Riesterrente schon den ersten Einstieg in die Privatisierung der Rente gab, damals von seiten der SPD-Grüne Koalition unter einem SPD-Sozialminister Walter Riester und zum Nachteil der Rentenkasse.

Und ein Merz als Parteivorsitzender und Kanzler wird die Rentenprivatisierung ganz sicher voranbringen wollen, folgt man seiner Agenda.

Harm 10.02.2020 18:42

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1510154)
Ich bin da schon lange für: jeder hat seine Expertise. Und am besten machen es die, die es professionell schon seit Jahren tun: Manager...
...

Also erstmal lass ich es dahingestellt, daß Manager per se die heutigen Probleme besser lösen könnten.
Viel schlimmer ist doch aber, daß wirklich gute Fachexperten sicher heutzutage nicht in die Politik gehen werden. Die Industrie zahlt besser, hat ein besseres Image und bietet bessere Aufstiegschancen.
Was heute freiwillig in die Politik ist, ist sicher nicht die erste Garde unser Eliten!:Huhu:

teofilo 10.02.2020 22:01

Was ist ein AKK?
(Ich habe allerdings die letzten zwei Jahre keine Nachrichten verfolgt...)

Trillerpfeife 10.02.2020 22:12

Zitat:

Zitat von teofilo (Beitrag 1510254)
Was ist ein AKK?
(Ich habe allerdings die letzten zwei Jahre keine Nachrichten verfolgt...)


:Lachanfall:






AltersKlassenKörbel

oder

Annegret Kramp-Karrenbauer

Leo Lenz 11.02.2020 18:51

Amt und Würde
 
Würden die intelligentesten eines Landes nur in die Politik gehen und die
wichtigsten Positionen einnehmen,dann sehe die Welt friedlicher und weniger korrupt aus.
Die heutigen Politiker gehen doch nur aus Eigeninteresse in die Politik.
Ihr Heimatland ist doch ohne Bedeutung.Nach dem Amt kommt noch ein besserer Job in der Privatwirtschaft im Energiesektor.:Huhu:

Thorsten 11.02.2020 23:44

Im Gegensatz zu diesem langatmigen Kommentar, wer an AKKs Rückzug schuld ist, würde ich sagen, sie konnte einfach nicht Chefin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.