triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lauftechnik umstellen von Fersenlauf auf Mittelfuß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47648)

Michi1312 29.01.2020 05:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1507889)
Ja ist ok.
Ich werde dieses Jahr mal anschauen wie du so läufst - im Triathlon nach anstrengendem Radfahren.
Ich warte in T2 und lauf dir hinterher.
Anschließend zeig ich dir dein Laufvideo.

sehr gern!:Blumen:

Hinterrad 29.01.2020 08:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1507797)
ich nicht. aber alle die ich kenne die das gemacht haben.

Mit zunehmender Geschwindigkeit verlagert sich das Aufsetzen des Fußes eh nach vorne.
Das dann krampfhaft auch bei langsamen Läufen umzusetzen ist Quark.

Habe zwar Quatsch statt Quark geschrieben, aber immerhin ein Fast-Treffer.

(Der ein oder andere wird sagen, dass ist alles quatsch und funktioniert eh nicht.)

Und nein, du bist bei diesem Thema unwissend. :Cheese:

sabine-g 29.01.2020 08:38

Zitat:

Zitat von Hinterrad (Beitrag 1507923)
Habe zwar Quatsch statt Quark geschrieben, aber immerhin ein Fast-Treffer.

(Der ein oder andere wird sagen, dass ist alles quatsch und funktioniert eh nicht.)

Und nein, du bist bei diesem Thema unwissend. :

Ich laufe jetzt seit 38,5 Jahren.
Ich versichere Dir: Wenn eine Umstellung irgendwas bringen würde hätte ich diese längst vollzogen.
Ich habe ALLES ausprobiert.

Hinterrad 29.01.2020 09:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1507926)
Ich laufe jetzt seit 38,5 Jahren.
Ich versichere Dir: Wenn eine Umstellung irgendwas bringen würde hätte ich diese längst vollzogen.
Ich habe ALLES ausprobiert.

Vielleicht sollten wir alle akzeptieren, dass es nicht den einen " Laufstil " gibt.

Alle Menschen sind unterschiedlich und somit passt es bei dem einen so und bei dem anderen so.

Necon 29.01.2020 10:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1507926)
Ich laufe jetzt seit 38,5 Jahren.
Ich versichere Dir: Wenn eine Umstellung irgendwas bringen würde hätte ich diese längst vollzogen.
Ich habe ALLES ausprobiert.

Wir machen das schon immer so und darum ist es der beste Weg!

Ich habe vor Jahren meine Laufstil auf Mittelfuß umgestellt. Schneller bin ich damit nicht geworden, aber mir macht das Laufen mehr Freude, es fühlt sich aktiver und ökonomischer an, auch im Triathlon ist es kein Problem zumindest nicht auf der Mitteldistanz.
Langdistanz und Marathon nehme ich da mal raus, denn damit habe ich keine Erfahrung mit Mittelfuß. Lange Läufe im Training bis knapp unter 30 km hab ich damit aber schon absolviert.

Man sollte die Umstellung aber langsam angehen und ich würde es nicht in einem Jahr machen indem ich eine LD geplant habe.

DocTom 29.01.2020 13:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1507926)
Ich laufe jetzt seit 38,5 Jahren.
...
Ich habe ALLES ausprobiert.

Aber Du bist doch garkein "Hackenläufer", sondern läufst seit Jahren auf Vor- bzw Mittelfuß, oder hab ich da irgendwo was falsch gelesen? :cool: :Cheese:

@Arne: ich geb das mal an meine(n) Trainer weiter.

Ich werde, wie von Sabine auch schon jemandem vorgeschlagen, meinen Laufkollegen bitten, mich beim Laufen aufzunehmen. Analyse zeigt dann ob "gefühlt aufrecht" auch wirklich aufrecht ist, ob Vorfuß, bzw Mittelfuß auch wirklich nicht Hackenauftritt ist.
Spannender Thread für mich, als bisher reiner Gefühlsläufer ist das Halten der Lauftechnik über HM oder 30km mein erstes Ziel...
:Blumen:

Trillerpfeife 29.01.2020 14:00

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1507994)
...
Spannender Thread für mich, als bisher reiner Gefühlsläufer ist das Halten der Lauftechnik über HM oder 30km mein erstes Ziel...
:Blumen:

ja ja ... mein wichtigstes Ziel wäre ja das Verbessern meiner Zeiten.


Hier zum Thema Vor Mittel und Fersenläufer ein paar Higspeed Videos und einige Anmerkungen von Peter Greif.
Peter Greif hat hier aber Hobbyläufer und Läuferinnen gefilmt, leider nicht die, für uns Trias massgeblichen, Laufweltmeister und Rekordhalter verschiedener Distanzen.

Ist etwas mehr Text.

https://www.greif.de/nl-einmalige-hi...-laeufern.html

sein Resümee:
Zitat:

Du kennst sicher den Streit um den Fersen-, Mittefuß- und Ballenaufsatz. Jeder der Fachleute hat eine Meinung und alle zusammen gesehen, konnte sie niemand korrekt belegen. Meine Meinung war, dass der Aufsatz eine Frage der Laufgeschwindigkeit ist. Und so haben wir unsere Videos auch mit zwei deutlich unterschiedlichen Laufgeschwindigkeiten gedreht. Und es zeigte sich, dass es bei fast allen Läuferinnen und Läufern bei der langsameren Geschwindigkeit zu einem leichten Fersenaufsatz und bei der schnellen Geschwindigkeit zu einem Mittelfußaufsatz kam.
Hier noch etwas über Bodenkontaktzeiten und eine schöne Tabelle über die Verteilung des Laufstils in Abhängigkeit zur Streckenlänge.

https://www.greif.de/nl-bodenkontaktzeiten-1.html#


keine Ahnung, wie lange ich jetzt schon laufe. Ich hab mal ca 20 Meter versucht Vorderfuss zu laufen. Bäh....

Meine "Lauftechnik" verliere ich, wenn ich zu schnell losgelaufen bin. Dann wird es hintenraus zäh und unrund.

Dem TE wünsche ich trotzdem viel Erfolg und Spass bei der Laufstilumstellung. Vielleicht wird man ja nicht durch die Umstellung besser, sondern deswegen, weil man einfach mehr läuft in dieser Phase der Stilumstellung. Lirum larum Löffelstil.

sabine-g 29.01.2020 14:12

Patrick Lange:


Sebastian Kienle:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.