triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Rothsee-Triathlon 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47447)

El Stupido 08.07.2021 13:29

https://rothsee-triathlon.de/wp-cont...enekonzept.pdf

Dort auf Seite #5:



Verstehe nur ich das so? Alle Starter*innen sind automatisch als Kontakte hinterlegt und brauchen die Luca App nicht.
"Alle weiteren Beteiligten" brauchen sie. Woher soll man seitens Veranstalter*in auch vorab wissen, wer als Begleiter*in mitkommt?

dr_big 08.07.2021 13:48

Begleiter dürfen gar nicht auf das Wettkampfgelände. Nach dem Hygienekonzept verstehe ich das auch wie El Stupido, aber auf dem von Mitsuha verlinkten Dokument steht es wieder anders.

Luca ist auch nicht nötig, jeder Teilnehmer ist registriert und hat mit der Anmeldebestätigung einen Barcode bekommen. Diesen kann man an Ein- und Ausgang scannen und weiss damit, wer sich wann auf dem Gelände aufhält. Der Veranstalter macht es sich nur leicht indem er das Risiko auf den Teilnehmer abwälzt. Da die Luca App bei Anmeldung nicht in den AGB (Ausschreibung) stand ist das meiner Meinung nach auch nicht zulässig diese nachträglich zur Voraussetzung zu machen.

El Stupido 08.07.2021 13:54

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1610317)
Begleiter dürfen gar nicht auf das Wettkampfgelände. Nach dem Hygienekonzept verstehe ich das auch wie El Stupido, aber auf dem von Mitsuha verlinkten Dokument steht es wieder anders.

(...)

:Blumen:
Sehe das auch wiedersprüchlich.
Sicher aber nichts, was man nicht verbindlich vorab nochmal mit den Verantwortlichen abstimmen kann.

Mitsuha 08.07.2021 20:41

Der Veranstalter hat nach Rückfrage das widersprüchliche im Hygienekonzept korrigiert, dort wurde der Passus entfernt, dass Teilnehmer durch die Anmeldung bereits ihre Personalien abgegeben haben.

LucaApp also für alle.

dr_big 18.07.2021 20:26

Und am Ende ging es auch ohne Luca App. Wobei scheinbar auch etliche Teilnehmer vergeblich versucht haben den Luca QR Code zu scannen. Ich fand es richtig gut organisiert und absolut problemlos.

Mitsuha 19.07.2021 08:29

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1612076)
Und am Ende ging es auch ohne Luca App. Wobei scheinbar auch etliche Teilnehmer vergeblich versucht haben den Luca QR Code zu scannen. Ich fand es richtig gut organisiert und absolut problemlos.

Wie meinst du das, ohne Luca App? Am Eingang zum Wettkampfareal musste jeder den QR-Code scannen, entweder auf dem Plakat oder über die Smartphones der Helfer...

Aber als Zuschauer musste man das nicht, solange man nicht ins Wettkampfareal rein wollte (wozu auch?). Und es waren doch ordentlich viele da...

War schön, endlich mal wieder Wettkampfluft zu genießen, auch wenn einigen der Neoverbot nicht getaugt hat :)

dr_big 19.07.2021 08:45

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1612142)
Wie meinst du das, ohne Luca App? Am Eingang zum Wettkampfareal musste jeder den QR-Code scannen, entweder auf dem Plakat oder über die Smartphones der Helfer...

Wenn man keine Luca App hatte (wie ich mit meinem unsmarten Phone) oder das Scannen nicht funktioniert hat, dann konnte man sich alternativ auch händisch auf einer Liste eintragen.

Mitsuha 19.07.2021 11:54

Sehr interessant, aber es war abzusehen, dass man die Leute ohne Luca-App nicht abweisen kann (nicht ohne den Leuten dann ihre Geld wieder auszuhändigen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.