triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   30 Jahre Mauerfall - Wo wart ihr am 9.11.1989? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47305)

schoppenhauer 15.11.2019 20:41

Ach ja flachy, du musstest halt immer ein bisschen mehr geben, um das gleiche zu erreichen. Eigentlich nur zu vergleichen mit den Frauen, die Karriere in einem old-boys-Network machen wollen... Wenn ich auch so ein trauriges Schicksal gehabt hätte, wäre ich bestimmt schneller geworden.

Danke - wie so oft informativ und klasse geschrieben!

shoki 16.11.2019 17:48

Bin mir nicht sicher ob ich das alles noch zusammen kriege....
Am 9. bekam ich mittags die Info das 3 meiner Kumpels sich kurzerhand am Vorabend auf in die Tschechoslowakei gemacht haben und dort über die grüne Grenze sind.
Um den Schock ein wenig zu verdauen haben wir dann in meinem 8 qm großem Kinderzimmer zu dritt auf die Wanderer mit Nordhäuser Doppelkorn angestoßen, was mit in wenigen Tagen 18 ja auch dem städtischen Jugendschutz entsprach, es war ja schließlich DAS Getränk der Region.
Meine Mutter kam dann rein und meinte daß wir mal die Nachrichten verfolgen sollten, so richtig konnte/wollte dem Schabowsky keiner glauben, tat er in dem Moment ja selbst nicht.
Nach der freudigen Botschaft mußten wir natürlich ein wenig schmunzeln über die Grüne Grenze Aktion.

Wann ich das erste mal in den Westen bin weiß ich nicht mehr, da wir recht na dran waren und sich der Stau bis zu bildete fand ich es unsinnig mich da einzureihen , zumal mein Vater zu dem Zeitpunkt im Krankenhaus lag und ich keine Fleppe hatte (So nannte man hier früher den Führerschein).

Bin dann irgendwann nach n paar Wochen mal mit den Eltern meines Kumpels rüber.
Für was die erste Kohle (Begrüßungsgeld) draufging waren glaub ich Knöchelturnschuhe.

Aber da das ja in absehbarer Zeit nicht mehr wurde hab ich es beiseite gelegt um Geld für Konzerte zu haben.
Man konnte bis Mitte 90 (zum Glück) von hier aus Bahntickets in den Westen kaufen und mit den Alugeld bezahlen, daß heißt Hin und Rückweg waren gesichert und somit brauchten wir nur die harte Westmark für den Eintritt auszugeben.

Da wir im Mai Sonntags nach Bremen zu DRI und COC sind, zurück auf dem Bahnhof in Hannover schlafen mußten, den folgenden Samstag mit m Trabbi wieder nach Hannover zu Metallica und Dio sind waren danach die Hosentaschen zu tief bzw die Arme zu kurz oder die schlimme Kombi aus beidem.....sprich wir mußten warten bis wir richtiges Geld hatten um daß dann getreu dem Motto der Marktwirtschaft auf den neuen Markt zu bringen.
Mein Vorarbeiter hatte irgendwie Verständnis daß ich bei solch wichtigen Konzerten auch mal den Arzt aufsuchen mußte, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Muß sagen da ich mit ziemlich glatt 18 Jahren zu dem Zeitpunkt genau richtig war, bin um die Asche (DDR Armee) rumgekommen und hatte Mitte 90 ausgelernt, n Führerschein (Dank GST) und den alten Moskvich meiner Eltern....hätte auch „denn sie wissen nicht was sie tun“ sein können.

Hippoman 18.11.2019 08:49

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1493337)
Ich war einer von 67800 Zuschauern in Stuttgarter Neckarstadion.:cool:

Am 9. November 1989 besiegte der VfB den FC Bayern im Neckarstadion mit 3:0.
Das Spiel wurde auch live iin der ARD übertragen.

Es war bis heute der einzige VfB- Sieg im DFB-Pokal gegen die Bayern. :dresche

Nach meiner Erinnerung gab`s damals am nächsten Tag in den Stuttgarter Nachrichten die Schlagzeile "Der VfB schlägt den FC Bayern und keinen interessiert´s "...
Außer natürlich uns VfB-Fans...

Hippoman :cool:

Hi,

letzten Freitag habe ich aufgrund dieses Threads bzw. meines Postings meinen Stuttgarter Freund angerufen, der mit mir damals in ausverkauften Neckarstadion war.

Es war ein sehr langes Telefonat, nicht nur wegen der Geschehnisse am 09.11.1989...

Gestern telefonierten wir nochmals und er erzählte mir, dass unser damaliges Pokalspiel mit den Ereignissen am 09.11.1989 in der damaligen DDR Gesprächsthema bei einer Geburtstagsfeier am letzten Samstag war...
Da es damals noch keine Handys oder Smartphones gab,wurden wir erst über dieses Ereignis in der Halbzeitpause informiert,als auf der der Anzeigetafel des Stadions die Meldung erschien, was sich gerade in Ostdeutschland abspielte...

Speziell die jungen Leute waren sprachlos...

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Vicky 18.11.2019 15:45

Vielen Dank für Eure Geschichten! Das ist ein wirklich toller Thread!

Ich erinnere mich daran, dass ich mir die West-Berliner Hauptstraße (deren Namen ich damals gar nicht kannte) wie eine Art Brücke vorgestellt hatte... mit vielen bunten Lichtern. Keine Ahnung warum das so ist.

Mir waren Shops damals total egal. Ich wollte einfach nur mal sehen, wie das so ist. Es gab auch keinen besonderen Grund, warum ich mal nach LA wollte. Ich habe mal etwas von Hollywood gehört, konnte mir darunter aber nichts vorstellen und wollte es sehen. Einfach so. Ich war in den 90er Jahren sehr oft in London und UK. Ich fand es cool zu reisen.

Naja... es war wirklich eine tolle Zeit mit sehr intensiven Glücksgefühlen, neuen Perspektiven...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.