![]() |
Zitat:
Weiter schreiben sie auf der Seite, dass jedes von Dir selbst geplante, von Garmin übernommene* oder von externen Plattformen importierte** Training dieses unspezifische "Bleib halt fit"-Training der Uhr überschreibt. *bei Garmin kannst ja zB ein spezifisches "Halbmarathon in 12 Wochen", "5km Lauf in 8 Wochen" o.ä. einfach via Connect mit geplantem WK-Datum auswählen **bei mir werden zB von der Stryd-Plattform geplante Trainings automatisch an die 945 übertragen. |
ich benutze die Fenix (oder den Fenix?) auch seit letzten August. Und da alle für mich interessanten Wettbewerbe ausfallen habe ich mir diese Trainingsvorschläge mal angeschaut und einige davon gelaufen.(*)
Auch ich finde die eigentlich ganz passend und es motiviert mich etwas mehr zu tun weil der Vorschlag immer ein klein bisschen mehr ist als das, was ich sonst so machen würde. Gut schaffbar. Aber ich frage mich ob man dazu die Uhr ganztägig oder wenigstens einen großen Teil der Zeit tragen muss damit Garmin auch die zugrundeliegenden Informationen hat. Mir scheint das der Algorithmus besser passt wenn ich die Uhr den ganzen Tag trage, was ich aber nicht so gerne mache. Kennt da jemand Hintergrundinformationen? Gruß Thomas (*) da ich kein Leistungsmessgerät am Fahrrad habe kann ich leider nur die Laufvorschläge nutzen. |
Zitat:
|
Ich hab die Fenix 3 seit Jahren-als Saphir AUsfürhung
Überleg zur Fenix 6X Pro zu wechseln Lohnt sich der Umstieg---insbesondere zur Anzeigengröße und Sichtbarkeit und......reicht die Gorilla Glas oder ist sie der Saphir Ausführung bzgl Kratzer deutlich unterlegen----will sie auch als Altagsuhr tragen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen,
wieder Ungemach mit dem Fenix 6, diesmal beim laufen. Seit einiger Zeit hat der Apparat beim Laufen (und bisher nur beim Laufen) Aussetzer bei der Pulsaufzeichnung und Anzeige. Ich verwende den Garmin HRM tri Pulsgurt. Bisher war alles gut. Beim Radfahren ist es das auch immer noch. Aber beim Laufen wechselt die Anzeige immer zwischen z.B.: 132 / -- / 74 / 132 / -- und so weiter. Die Aufzeichnung sieht dann so aus: https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16309980 20 Das nervt gewaltig, vor allem wenn man ein Programm läuft und bei jedem Strich einmal "peeeep, zu niedrieg" - "peeep, im Bereich" kommt. Ich habe schon andere, bewährte Klamotten ausprobiert um statische Aufladung auszuschließen, bin mal nicht (wie sonst) im Windpark gelaufen um eventuelle Überlagerungen der Funkstrecke auszuschließen, das hilft alles nichts. Ich habe das Gefühl das die Funkübertragung zwischen Pulsgurt und Uhr nicht mehr gut ist, aber ich habe keine Idee mehr. Hat jemand hier eventuell eine Lösungsidee? Gruß Thomas |
Zitat:
Die Kontakte vor dem Sport leicht feucht machen hilft auch ab und an. T. |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.