triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Neo durch falsche Lagerung spröde und rissig - reparieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47037)

Hamsterbär 08.10.2019 21:18

Es gibt (im Tauchbedarf) besonders breite Bügel, die dann nicht einschneiden.

Beispiel:
https://ww2.scubapro.com/en-GB/HKG/a...ti-hanger.aspx


Mein Triathlonneo hängt da seit 6,5 Jahren dran (allerdings im Schrank und damit weitgehend vor Licht geschützt) und ist im Schulterbereich noch einwandfrei. Aber keine Ahnung ob es mit anderem Bügel anders wäre. :confused:

Schlumpf2017 09.10.2019 15:41

Ohhhhh. Hättest Du bei dem oder einem noch älteren Neo nicht ein Stück Bein abschneiden können, dann im Schulterbereich das Loch stanzen, das abgeschníttene Stück in Form des Lochs schneiden, dann die Ecken von Loch und Stück miteinander verkleben können? So Gefahr (und Erfahrenswert beim ex-Neo): reisst daneben ein. Aber für einmal 4,5 km im Chiemsee und vielleicht ist der nächste Sommer sowieso zu warm.... :-)

schnodo 09.10.2019 15:54

Zitat:

Zitat von Hamsterbär (Beitrag 1483456)
Es gibt (im Tauchbedarf) besonders breite Bügel, die dann nicht einschneiden.

Interessante Form. Der Bügel, den ich benutzt habe, war mit Bedacht ziemlich breit gewählt, auch wenn er nicht als speziell materialschonend ausgewiesen war. In Zukunft werden Neos bei mir liegend gelagert. :)

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1483652)
Ohhhhh. Hättest Du bei dem oder einem noch älteren Neo nicht ein Stück Bein abschneiden können, dann im Schulterbereich das Loch stanzen, das abgeschníttene Stück in Form des Lochs schneiden, dann die Ecken von Loch und Stück miteinander verkleben können?

Da ist kein passend dickes Material vorhanden. Angesichts meines demonstrierten Geschicks, oder dem Fehlen desselben, bin ich froh, dass ich es so gemacht habe. Ansonsten hätte ich vermutlich mehr Löcher als Neo. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1483652)
So Gefahr (und Erfahrenswert beim ex-Neo): reisst daneben ein. Aber für einmal 4,5 km im Chiemsee und vielleicht ist der nächste Sommer sowieso zu warm.... :-)

Ich lasse es drauf ankommen. Fünf- oder sechsmal schwimmen muss er durchhalten. Wenn nicht, kommt die Leihoption ins Spiel.

Sobald sich herausstellt, wie belastbar meine "Reparatur" ist, werde ich berichten. :)

soloagua 09.10.2019 16:07

Wenn es an einer Stelle ist, die nicht so zum Scheuern neigt, klebe einfach noch einen Fahrradflicken drüber. So haben wir schon manche empfindlich Halsmanschette für Taucher geklebt.

schnodo 09.10.2019 16:55

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1483658)
Wenn es an einer Stelle ist, die nicht so zum Scheuern neigt, klebe einfach noch einen Fahrradflicken drüber. So haben wir schon manche empfindlich Halsmanschette für Taucher geklebt.

Danke für den Tipp! Allerdings habe ich einen so großen Fahrradflicken bislang noch nicht gesehen. :Cheese:

Dembo 21.10.2019 18:03

Vielleicht noch eine Anregung zur Winterlagerung: Meiner liegt im Winter in einem Anzugsack flach auf dem Kleiderschrank. Fand er die letzten beiden Winter gut, keine Ahnung ob das ideal ist, scheint aber zu klappen.

schnodo 10.06.2020 20:56

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1481317)
Wenn der Neo jetzt schon in leicht gespanntem Zustand so aussieht, wie sieht er dann aus, wenn du ihn angezogen hast und damit schwimmst? Ich befürchte, Kleber bringt da nix mehr. Den müsstest du schon spachtelartig verteilen. Und dann reisst er direkt daneben wieder ein.

Falls es Dich interessiert: Du hattest Recht. :Lachen2:

Matthias75 10.06.2020 21:21

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1537311)
Falls es Dich interessiert: Du hattest Recht. :Lachen2:

:Blumen: :Huhu:

Viel Spass beim Testschwimmen.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.