triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Engere Schultern - alternative Armpads? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46827)

TriSG 24.08.2019 15:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1473217)
ich hab vorne diese Profile Flasche, die genau zwischen meinen Armen liegt, quasi als 3. Arm.
Das soll ziemlich toll sein....
Hinter dem Sattel hab ich auch eine Flasche mit dem Halter hier:



ich habe die hiermit etwas nach unten geschoben damit ich besser auf und absteigen kann:



mir ist noch nie ne Pulle hinten raus geflogen, außerdem lässt sich der Profile Halter gut bedienen

Welcher Halter ist das? Wäre evtl eine Lösung an meinem Bike

ritzelfitzel 24.08.2019 17:40

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1473258)
hmm, selber bohren verbietet sich bei den Auflagen wohl...

Wie wäre es mit denen hier
https://www.grofa.com/de/p/pr-design...itemId=3064167

F40TT, mittige Bohrungen, aber sehr flach. Hast Du das j5 Befestigungssystem?

Oder solche Extensions, wenn Du Platz für die 31.8er Klemmung hast
https://www.ebay.de/itm/LIXADA-Kohle...7/323469570648

J4. Das mit den Extensions wechseln ist dann die meiner Meinung nach unökonomischste Zwischenlösung. Vergleichsweise viel Geld mit Schaltzüge wechseln, neu einstellen etc. Dann würde ich lieber paar €€ mehr investieren für einen kompletten Lenker. Allerdings...

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1473275)
Wattshop Armschale und selbst bohren. Oder Bohrmaß mit hinschicken. Die sind extra auf individuelle Bohrung vorgesehen.

Den Hong fu Lenker hatte meine Freundin an ihrem Rad, den finde ich in vielerlei Hinsicht nicht gut. Zugverlegung, Einstellbarkeit (nicht ankippbar ohne Keil) , Qualität der Armschalen und Gewinde, wenig Spielraum zur Armschalen Positionierung...

gab's ja dazu den Einwand vom Captain, der natürlich Gewicht hat bei der Entscheidungsfindung.

(Hatte mich eigentlich schon mit der Hongfu-Variante angefreundet, da ich im Winter Zeit hätte, das selbst zu machen und mir bisschen Schraub-know how anzueignen. Der Preis ist halt umwerfend. Das hatte ich nicht gedacht, dass man brauchbare Komplett-Cockpits in der Preiskategorie findet.)

Das mit einer Individuallösung ist auch eine Option, allerdings stelle ich mir dann die Frage, ob der (finanzielle) Aufwand dann zum Ertrag steht. Vor allem, da mich die negativen Reaktionen zu dem Trinksystem stutzig gemacht haben.

felixb 26.08.2019 08:30

Die F35 TT oder F40 TT Pads bringen pro Seite etwa 3,5-3 cm. Also schon einiges; in Summe eben 6-7 cm enger. Am Wochenende grob nachgemessen.
Vielleicht reicht dir das schon? Der Finanzielle Aufwand für die bspw. F40 TT-Pads ist noch recht gering (24 Eu?).
Ich selbst fahre halt die F35 TT lieber, aber das liegt vorangig an den Pads selbst.

Die Race injeceted Pads sind mit irgendwas bei 50 Euro schon ziemlich teuer, ja. Sicherlich mehr Seitenhalt, muss man sich halt fragen, was man will.

ritzelfitzel 26.08.2019 09:39

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1473550)
Die F35 TT oder F40 TT Pads bringen pro Seite etwa 3,5-3 cm. Also schon einiges; in Summe eben 6-7 cm enger. Am Wochenende grob nachgemessen.
Vielleicht reicht dir das schon? Der Finanzielle Aufwand für die bspw. F40 TT-Pads ist noch recht gering (24 Eu?).
Ich selbst fahre halt die F35 TT lieber, aber das liegt vorangig an den Pads selbst.
(...)

Ich denke, dass ich deinen Vorschlag auch nehmen werde.

Da ich wohl tatsächlich zum alten Trinksystem wechseln werde, werde ich die Extensions sowieso wieder einen Tick näher zusammenbringen können. Dann noch die F35/40 TT und es dürfte sehr gut passen.

Werde die Tage mal ein bisschen was verändern und dann sobald fertig hier auch Fotos reinstellen.

ritzelfitzel 01.09.2019 17:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, mal ein kleines Update von mir.

Habe heute mal wieder das Trinksystem abgebaut. Dadurch kriege ich die Schultern doch wieder deutlich näher zusammen. Allerdings noch nicht zufriedenstellend. So 2cm schätze ich sollten's noch sein. Werde mir dann die F 35 TT oder F 40 TT bestellen, sodass es dann passen sollte. Fühlt sich auf jeden Fall wieder deutlich besser an. Merke auch, dass ich in letzter Zeit etwas flexibler im Schulterbereich geworden bin, sodass ich da enger fahren kann also früher.

Besten Dank an alle Meinungen hier!! :Huhu:

Das Trinksystem samt Vorbau werde ich hier zum Verkauf anbieten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.