triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Dumoulin verlässt Sunweb und wechselt zu Jumbo-Visma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46801)

Antracis 20.10.2025 21:50

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1792469)
Bei seinen Zeitfahrqualitäten wäre es mehr als interessant, vorausgesetzt, dass er auch einen guten Schwimmpart abliefert und nach 180 km noch so nen Marathon läuft.

Einen so guten Zeitfahrer gab es nie im Triathlon. Der ist schon mindestens 3 Ligen über Wurf anzusehen.


Ich denke nicht, dass er auf dem aktuellen Niveau eine Rolle spielen würde vorne oder auch nur halbwegs vorne. Die Entwicklung im Triathlon auf den längeren Strecken explodiert ja gerade und er muss sich dann mit einer Sportlergeneration messen, die das Gemetzelschwimmen auf der Kurzdistanz von der Pike auf gelernt haben und wie Alex Yee einen 2:11 Marathon laufen können.

Rad wird er natürlich stark sein, aber ohne schnelle legale Gruppe und Motorräder wirds auch für Ihn schwer und dann läuft er auch entsprechend langsamer, wenn er 180km geballert ist.

Angliru 20.10.2025 22:31

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1792475)
Ich denke nicht, dass er auf dem aktuellen Niveau eine Rolle spielen würde vorne oder auch nur halbwegs vorne. Die Entwicklung im Triathlon auf den längeren Strecken explodiert ja gerade und er muss sich dann mit einer Sportlergeneration messen, die das Gemetzelschwimmen auf der Kurzdistanz von der Pike auf gelernt haben und wie Alex Yee einen 2:11 Marathon laufen können.

Rad wird er natürlich stark sein, aber ohne schnelle legale Gruppe und Motorräder wirds auch für Ihn schwer und dann läuft er auch entsprechend langsamer, wenn er 180km geballert ist.

Er scheint schon länger zu laufen und bisherige HM waren mehr als ordentlich 1:10 h. Es muss ja auch nicht eine LD sein. Bei einer MD kann er auf dem Rad ganz anders durchdrücken als die Weltspitze im Triathlon. Wäre nicht unspanned das zu sehen.

Kampfzwerg 20.10.2025 22:46

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1792477)
Er scheint schon länger zu laufen und bisherige HM waren mehr als ordentlich 1:10 h. Es muss ja auch nicht eine LD sein. Bei einer MD kann er auf dem Rad ganz anders durchdrücken als die Weltspitze im Triathlon. Wäre nicht unspanned das zu sehen.

Das Rennen wird nach 200 m schwimmen vorbei sein.
Es hätten schon mehr hochdekorierte Radfahrer versucht im Triathlon zu starten (jalabert, hundertmarck) und sind dann mit der Vorbelastung nicht auf einen grünen Zweig gekommen.

Klar, Dumoulin ist nochmal ein anderes Kaliber, aber er wird das Feld nicht in Grund und Boden fahren.

Klugschnacker 20.10.2025 23:47

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1792478)
Hundertmarck...

Das hat Jürgen Zäck sinngemäß bereits vor dem Ironman Frankfurt gesagt – es interessiere ihn nicht, wer 20 Minuten hinter ihm irgendwelche Heldentaten auf dem Rad vollbringt.
;)

Angliru 21.10.2025 08:16

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1792478)
Das Rennen wird nach 200 m schwimmen vorbei sein.
Es hätten schon mehr hochdekorierte Radfahrer versucht im Triathlon zu starten (jalabert, hundertmarck) und sind dann mit der Vorbelastung nicht auf einen grünen Zweig gekommen.

Klar, Dumoulin ist nochmal ein anderes Kaliber, aber er wird das Feld nicht in Grund und Boden fahren.

Naja, es ist doch eine Pauschalaussage. Oder kennst Du Dich mit seinem Schwimmstatus aus? Fakt ist, dass die Marathon / Halbmarathonzeiten sehr ordentlich sind. Natürlich gehört da einiges zu, ein entsprechender Aufbau auf 3 Disziplinen, aber in seinem Alter nicht unmöglich. Ist halt die Frage, ob er sich nach seiner Karriere sowas antun will und daran scheitert es doch oftmals.

Dass Radsportler durchaus erfolgreich im Triathlon sein können sah man bei Colom, Armstrong, Schumacher etc.

Soft Rider 21.10.2025 09:33

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1792483)
Dass Radsportler durchaus erfolgreich im Triathlon sein können sah man bei Colom, Armstrong, Schumacher etc.

Armstrong hat seine Karriere als Triathlet begonnen, er war also eher ein Triathlet, der im Radsport erfolgreich war.
Später dann kurzzeitig wieder Triathlet, allerdings nicht so erfolgreich wie am Anfang seiner Laufbahn.

eik van dijk 21.10.2025 09:37

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1792483)
Dass Radsportler durchaus erfolgreich im Triathlon sein können sah man bei Colom, Armstrong, Schumacher etc.

Zusätzlich haben sie noch ihren Umgang mit EPO gemeinsam.

Klugschnacker 21.10.2025 09:42

Zumindest für Armstrong ist belegt, dass er auch in seiner (zweiten) Triathlonkarriere mit seinem Dopingarzt Michele Ferrari zusammenarbeitete. Es war also offenbar nie sein Ziel, sich nach seiner Radsportkarriere fair mit den Triathleten zu messen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.