triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Dopingvorsichtsmaßnahmen für den Hausgebrauch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46770)

Klugschnacker 14.08.2019 22:44

Flow: Erledigt.

Es ist nicht persönlich gemeint, wenn Beiträge (wie heute Mittag angekündigt) entfernt wurden. Ich versuche lediglich, diesen Thread ontopic zu halten.

(Vermutlich ein aussichtsloses Unterfangen in einem Diskussionsforum.)

captain hook 15.08.2019 09:17

Hinweise zu Infusionen und speziell Cortison im Eingangspost ergänzt.

Helmut S 15.08.2019 10:57

Evtl der eine oder andere Aspekt noch - falls noch nicht bekannt:

- Die NADAmed gibt es auch als App (inkl. Kölner Liste)
- Nur in D/EU zugelassene Medikamente/NEM verwenden (nix „unbekanntes“ aus dem Internet) bzw bei NEM Kölner Liste beachten,

Wegen der Erfahrung von Longtrousers: Wenn man in der Apotheke nachfrägt:

- Darauf achten, das man mit nem/ner Apotheker/in spricht, nicht mit Helfer, PTA oder PKA (die zwar zT eh nicht abgeben dürften, but well...). Von nem Apotheker/-in kann man erwarten, dass die alleine über die Wirkstoffe/Wirkstoffgruppe wissen, was problematisch sein könnte. Allerdings ...
- Nicht erwarten, dass die NADA Liste kennen bzw genau wissen was verboten ist oder was nicht oder gar in welcher Konzentration.

LG :Blumen:

JamesTRI 15.08.2019 19:53

Leider wurde ja mein Beitrag zumThema gelöscht. Da ging es ja um Dopingvorsichtsmaßnahmen zum Hausgebrauch.

Ich sage eben: Verzicht auf zu viel Medikamente und Hausmittel nehmen. Dann landest eben auch nicht vor Gericht und kriegst keine Sperre. Und normale Erkältungen kann man mit Hausmitteln bekämpfen. Wie im gelöschten Artikel geschrieben: Habe noch nie solche Kombi Präparate nehmen müssen mit zweifelhaften Inhalt und Antibiotika die letzten 25 Jahre auch nicht.

Wie man so einen Beitrag als Off Topic löschen kann. Da sollte der Admin ggf mal genauer lesen und verstehen was gemeint war.

captain hook 15.08.2019 19:56

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1471512)
Leider wurde ja mein Beitrag zumThema gelöscht. Da ging es ja um Dopingvorsichtsmaßnahmen zum Hausgebrauch.

Ich sage eben: Verzicht auf zu viel Medikamente und Hausmittel nehmen. Dann landest eben auch nicht vor Gericht und kriegst keine Sperre. Und normale Erkältungen kann man mit Hausmitteln bekämpfen. Wie im gelöschten Artikel geschrieben: Habe noch nie solche Kombi Präparate nehmen müssen mit zweifelhaften Inhalt und Antibiotika die letzten 25 Jahre auch nicht.

Wie man so einen Beitrag als Off Topic löschen kann. Da sollte der Admin ggf mal genauer lesen und verstehen was gemeint war.

Könntest du chinesischen Kräutertee empfehlen?

Klugschnacker 16.08.2019 08:49

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1471512)
Wie man so einen Beitrag als Off Topic löschen kann. Da sollte der Admin ggf mal genauer lesen und verstehen was gemeint war.

Der Admin hat genau gelesen und auch verstanden, was gemeint war. Das ausgekochte Suppenhuhn bei Erkältungen, richtig?

Dass man von Substanzen, die man nicht nimmt, keinen positiven Dopingtest bekommt, ist trivial. Dasselbe gilt für Wettkämpfe, bei denen man nicht startet.

Anekdoten über die Selbstmedikation mit völlig unkritischen Hausmitteln wie heiße Suppe oder kalte Wickel sind hier nicht das Thema. Sondern der Umgang mit kritischen Substanzen. Das können beispielsweise Substanzen sein, die im Alltag erlaubt, im Wettkampf jedoch verboten sind.

Eine Rezeptsammlung zu Hausmitteln können wir gerne in einem eigenen Thread anlegen. Ich werde mich gerne aktiv daran beteiligen. Hier solltest Du aber bitte darauf verzichten, Postings, die vom Admin bereits aussortiert werden, erneut abzusetzen.
:Blumen:

bellamartha 16.08.2019 13:29

Oha!
Ich fühle mich ja bei Doping-Themen grundsätzlich nicht so angesprochen. Als ich aber am Anfang dieses Threads hier über Cortison las, fiel mir ein, dass ich ja mittlerweile eine MS-Therapie bekomme, bei der zusätzlich zur eigentlichen (Ocrelizumab=Orcrevus) Medikation Cortison gegeben wird (als intravenöse Infusion).

Hafu oder Captain oder wer auch immer: Wisst ihr, wie lange das Cortison im Körper bleibt? Ich weiß gerade nicht die Menge, ich glaube, dass es nur eine ziemlich kleine Cortisongabe ist, muss ich am 1.10. bei der nächsten Infusion mal nachfragen.

Und: Wenn so was im Körper ist und man aber einen Wettkampf danach plant, kann man dann nicht starten oder darf man das als Hobby-Athletin und muss das nur irgendwo angeben oder so?

Viele Grüße, vielen Dank!
J.

bellamartha 16.08.2019 13:35

Ach so:
wenn da steht, dass Cortison i.V. Infusionen auch außerhalb des Wettkampfes verboten sind, brauche ich dann generell ein Attest oder so was? Ich kriege halt mindestens zweimal im Jahr diese kleinen Cortison-Infusionen, bei Schüben dann natürlich zusätzlich 3-6 Tage lang große Mengen (1-2 g am Tag).:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.