triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Haglundferse: Strahlentherapie ratsam? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46683)

JamesTRI 02.08.2019 09:31

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1468366)
Das kann man aus der Entfernung für dich m.E. nicht beurteilen. Jeder Fuß is ja irgendwie anders. Die addidas boost Modelle die ich kenne haben alle ne relativ große Sprengung von 10mm und sind recht weich. Der Response hat glaub ich auch 10mm Sprengung und weich ist der auch. Meine A-Sehen mag sowas gar nicht. Die anderen Schuhe sind mir auch zu weich/hoch. Da lang ich garnicht hin. Wobei der Claton von der Sprengung her noch ginge aber auch für mich zu stark gedämpft ist. :Blumen:

Ich hatte beim asics cumulus beim hoka clayton 2 und bei adidas response boost 2 mal mit dem Daumen versucht im Innenbereich des Schuhs im Bereich der hinteren Ferse zu drücken UND musste feststellen das alle 3 Schuhe dort eher hart sind. Ggf war dass eben das Problem. Früher hatten die Schuhe dort auch mehr Polsterung. Nun eben dort wirklich spürbar eine gewisse Härte beim Versuch mit dem Daumen dort hinein zu drücken.

Helmut S 02.08.2019 09:40

Schlupf mal in sowas wie nen Sauchony Fasttwitch dann merkst du den Unterschied. :Blumen:

EDIT sagt noch: Für A-Sehne is normal flach und hart besser als hoch und weich. aber wie gesagt: Is ja alles recht individuell.

JamesTRI 02.08.2019 13:04

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1468385)
Schlupf mal in sowas wie nen Sauchony Fasttwitch dann merkst du den Unterschied. :Blumen:

EDIT sagt noch: Für A-Sehne is normal flach und hart besser als hoch und weich. aber wie gesagt: Is ja alles recht individuell.

Witzig. Der Arzt meinte genau das Gegenteil. Er meinte eine hohe Sprengung und weich sei besser :Cheese: Sieht man mal wie da die Meinungen auseinander gehen.

Habe auch relativ harte Shimano MTB Schuhe. Habe die auch im Verdacht ggf etwas damit zu tun zu haben, weil ich sie täglich nutze.

Habe mir da einfach mal Baumarkt Silikon gekauft & versucht eine Fersenschutzkappe zu formen. Arzt meinte es gebe so Silikon-Puffer. Hatte ich auch mal kurz genutzt. Lösen sich leider bei Laufschuhen und Radschuhen. Vermutlich eher geeignet für Leder/Kunstleder Straßenschuhe. Das Gewebe der Lauf-/Radschuhe ist nicht glatt genug um diesen selbstklebende Silikon-Puffer zu halten.

Sauchony Fasttwitch = schaue ich mir an

Helmut S 02.08.2019 13:17

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1468446)
Witzig. Der Arzt meinte genau das Gegenteil. Er meinte eine hohe Sprengung und weich sei besser :Cheese:

Er meint ggf. in der jetzigen Situation deiner bestehenden Verletzung. Das wird der Arzt schon beurteilen können - dazu will und kann ich nichts sagen. Das war aber nicht deine Frage, oder? Du wolltest ja wissen ob es von den Schuhen kommen kann.

Und hier gilt zweifelsfrei: Mords weiche Schuhe mit hoher Sprengung sind schlecht für die A-sehne, während flache direkte Schuhe besser sind. Für letztere brauchst halt die entsprechende Muskulatur und ne gewisse Grundpace, weil die Schuhe sonst nicht funktionieren.

Ein guter Schuh war mal der S. Kinvara. Nur leider ist der auch immer weicher geworden. Der 8er ging grad noch so, den 9er konntest schon vergessen. Angeblich ist der 10er nicht mehr ganz so weich - da hat Sauchony evtl. den Kunden zugehört. Den hab ich aber noch nicht probiert. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.