![]() |
Geilomat :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Zitat:
|
Zitat:
Lohnenswerter Film zum Thema (1h): https://www.youtube.com/watch?v=AvXSuv9DW_M |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber: nehmt euch doch den mal zu Herzen: https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=46665 ;) |
Zitat:
Your Surgeon’s Childhood Hobbies May Affect Your Health https://nyti.ms/2IkXjWb?smid=nytcore-ios-share m. |
Zitat:
Wenn ich als junger Mensch die Beharrlichkeit meiner Großeltern-Generation, die es zu Fuß immerhin bis Russland geschafft hat, hätte, würde ich mir ein Pseudonym zulegen und auch solche Bücher veröffentlichen. Kann man dann jedes Jahr das Sarrazin-Bullshitbingo mit den Themen Islam, Währung, Bildung und Demografie füllen. Immer irgendeine düstere Zukunftsvision reinpatschen (Übernahme, Inflation, leere Rentenkassen und irgendwas mit fauler Generation) und hat ein bequemes Einkommen. Offenbar steigt der Absatz solcher Bücher mit steigendem Wohlstandslevel, tja, je besser es einem geht, desto mehr Angst hat man wohl vor dem Verlust. Sorry für den polemischen Zwischenwurf, ist nicht an dich persönlich gerichtet, aber warum solche Vögel wie Winterhoff die deutschen Sachbuchhandlungen dominieren wird mir immer ein Rätsel sein. |
Für junge Erwachsene ist Triathlon doch verständlicherweise wirklich nicht der attraktivste Sport. Wenn man sich so einen Triathlon anschaut, was sieht man dann? Merkwürdige Typen in Strampelanzügen auf merkwürdigen unglaublich teuren Rädern oder in Gummianzügen die grimmig schauen und sich Richtung Ziel quälen.
Manche davon nehmen sich auch noch unglaublich ernst und sind richtig stolz drauf ganz schnell gerade aus schwimmen, radeln und laufen zu können... Ich frag mich selbst immer wieder wie ich in diesem Sport landen konnte und warum ich den so geil finde :Cheese: Das Triathlon in Deutschland gerade wächst liegt wohl an dem anhaltenden Erfolg deutscher Athleten auf Hawaii. Wenn das mal nicht mehr so sein sollte, kann das auch gut wieder nach unten gehen. Das den jungen Menschen der Biss fehlt kommt mir auch so vor auf Arbeit. Früher hat man sich beschwert das die Jugend zu assi ist und nur an Party denkt. Mittlerweile hört man von Eskapaden und Party viel weniger. Glaub die Jugend ist sogar zum feiern zu faul. Aber ich hab jetzt auch nicht zu einer statistisch relevanten Menge an Jugendlichen Kontakt und vielleicht halten mich meine Azubis nun auch einfach für zu alt und uncool um mir die lustigen Geschichten noch zu erzählen. |
Zitat:
Meine Kinder (23, 21 und 20) erzählen mir schon laaaaange nichts mehr.... und die könnten deine Azubis sein... Arg dünnes Brett, dass die dir was verzälle, bloß weil Du der coole Triathlet oder ansonsten so knorke bist... :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.