![]() |
CCR Commander 226 von 2012
Nur die Laufradkombi habe ich bisher 4 x getauscht. Meine letzten Updates: - neue slowbuild LR (schmale Ausführung) - Profile Design Aeria T4 Lenker + Trinksystem - Upgrade von 10fach auf 11fach (mechanisch) |
Das jüngste Bike ist der Titanrenner mit ca. 20 Jahren, die Softrides sind älter unds Enik noch älter.
|
BMC TM02 von 2017 :Liebe:
Das gab es aber auch nur, weil mein Radhändler meiner Frau erklärt hat, dass ein solches Rad durchaus 10 Jahre und länger hält! Meine Frau hat daraufhin das Radverfallsdatum auf mein aktuelles Alter hochgerechnet und gemeint, okay, da es sich ja um eine einmalige Anschaffung handelt (da ich ja wohl mit 50+ keine Wettkämpfe mehr bestreite) ... wenn die wüsste :Lachanfall: :Lachanfall: Aber 10 Jahre möchte ich es schon fahren ... Saluti Alex |
Canyon Speedmax CF 7.0 ausm Outlet vor 3 Wochen :-)
Mein "altes" BMC TM01 (2012) wurde letztes Jahr leider Opfer eines Unfalls. Ich hätte das Rad noch gerne weiter gefahren. |
meins ist dieses Jahr sogar schon 9 Jahre geworden.
Für nächstes Jahr ist jetzt aber definitiv was Neues geplant :-) |
Mein altes war ein Stevens Crono TT von 2008 das ich diese Woche nach 10 Jahren abgelöst habe. Über die Jahre hat es zahlreiche Upgrades erfahren (Laufräder, Kurbel/Kettenblätter, Lenker, Extensions). Der Rahmen war schon arg ramponiert, und v.a. auch wegen der außen verlegten Züge war der Wunsch nach was neuem schon länger da. Habe jetzt Laufräder und Gruppe (Ultegra 10-fach, mechanisch) auf einen neuen Rahmen umgebaut. Irgendwann kommt dann noch Di2 ist aber IMO eher eine Komfortfunktion und bringt Speed-mäßig nichts.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.