![]() |
Zitat:
Sorry aber bei einer solchen Aussage kann ich nicht anders. |
Zitat:
Zitat:
Flüssige Nahrungsaufnahme ist ja wohl allgemeiner Standard bei Langstreckenschwimmern, nicht nur bei Eisschwimmern und wenn die Ibu-Einnahme neben eine Allerweltsmaßnahme wie Flüssigkeits und Energiezufuhr thematisch gepackt wird, entsteht beim Leser natürlich zwangsläufig der Eindruck, dass auch das Ibu-Schlucken für den Verfasser des Blogs übliche Standardroutine ist. Die Ibu-Einnahme wird sogar noch in die Hauptüberschrift des Blogs und in die Zwischenüberschrift des Abschnitts gepackt, was darauf schließen lässt, dass Conny in gewisser Weise auf das Tablettenschlucken auch noch stolz ist. |
Ob jetzt jemand der Meinung ist, dass es nötig ist ibu einzuwerfen um von a nach b zu schwimmen oder der andere der Meinung ist das sei kein Sport mehr ist finde ich zweitrangig.
Was mich stört ist, dass in dem blogartikel (und Garmin Beat yesterday richtet sich nicht an den Leistungssportler der sich intensiv mit seinem Körper auseinander setzt, sonder eher der lifestyle Sportler ala „hey auch du kannst 10km laufen, vielleicht sogar einen halbmarathon finishen) Medikamentenmissbrauch verharmlost wird. Es wird bagatellisiert und hingestellt als wäre es so normal wie eine warme Dusche wenn der Nacken verspannt ist. Dann brauch man sich auch nicht wundern wenn vor großen Marathons die Mülleimer überquillen mit Packungen von Ibuprofen, grippostad etc. |
Zitat:
Über die Ausdrucksweise von Nobbodyknows muss man sich nicht weiter äußern. Ob er was mit der Kritik anfangen kann, bleibt ihm überlassen. Über die Aussage von Conny Prasser kann ich ebenfalls nur den Kopf schütteln. Das ist unreflektiert geäußert. Ich schätze sie nicht so ein, aber es ist nun einmal so veröffentlicht worden. Deine Erklärungen, lieber otscho, mögen alle stimmig sein, aber es sind Interpretationen von Dir. Conny hat diese Aussage, so wie sie da steht, veröffentlicht bzw. veröffentlicht lassen. Wer sich als Ultraschwimmer vermarktet, muss seine Aussagen mit mehr Bedacht wählen. Ich finde eine solche Aussage, die noch extra hervorgehoben wird, erschreckend und abstoßend. Gerade sie hat eine Vorbildfunktion. Gerade sie kritisiert ständig, dass mit Neos ja kein richtiges Schwimmen ist. Aber mit Ibu dann schon? Das war unüberlegt von ihr. Genauso wie die Ausdrucksweise von Nobodyknows. |
Zitat:
Da gebe ich dir Recht und das geht mir auch erheblich gegen den Strich, wobei ich nicht beurteilen kann, ob die Artikel jetzt umfangreich redaktionell bearbeitet werden, so dass man v.a. dem social media Experten bei Garmin die Schuld für den sich beim Leser aufdrängenden Eindruck geben muss, oder ob Conny Prasser als Blog_Autorin selbst dafür verantwortlich ist, dass dieser unschöne Eindruck entsteht. |
Zitat:
Ich bin früher in meiner Hochphase oft im Training regelmäßig 15 oder auch mal 20km am Stück geschwommen, teilweise mehrmals wöchentlich. Lange auch jede Woche einmal 10km ohne Nahrungs-/Flüssigkeitszufuhr, um das zu trainieren. Da hat man sicherlich kein Schmerzproblem, sonst passt da irgendwas nicht. Am Artikel steht das auch so: "Schmerzen setzen beim Langstreckenschwimmen erst nach vielen Stunden ein". Zitat:
Beim Eisschwimmen hast du das Problem, dass du mit der körperlichen Reaktion auf die Kälte klarkommen musst. Alles taub, dein Hirn arbeitet irgendwann langsamer, keine Koordination, Energie regelrecht aus den Muskeln gesaugt, .... das ist alles nichts, wo ein Schmerzmittel etwas bringen würde. Zitat:
Zitat:
Der Artikel macht hier sicherlich einen etwas falschen Eindruck, wobei ich eigentlich eher der Meinung bin, das liegt an der Aufmachung, nicht am Inhalt. Das IBU-Thema ist im eigentlich Text wie oben dargestellt meiner Meinung nach als letzte Möglichkeit dargestellt nicht als "ich mach das doch auch öfters mal und es ist voll OK". |
Conny Prasser hat eine Homepage mit Kontaktmöglichkeit. Anstelle zu spekulieren: Einfach fragen!
|
Zitat:
Die fette Überschrift wäre nicht nötig, die Angabe des konkreten Mittels und der Dosierung auch nicht, aber muss sie es verschweigen? In anderen Sportarten scheint das schlimmer zu sein, wenn man diversen Artikeln glaubt, nach denen im Handball angeblich ständig Schmerzmittel schon vorm Spiel genommen werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.