![]() |
Zitat:
Lass den SUV im Autoladen stehen und fahre dein altes Auto so lange bis es nicht mehr geht. Kaufe dann ein kleines, spritarmes Gefährt und gut ist. Vermeide Fernreisen mit dem Flugzeug, schiffe auf kein Kreuzfahrtschiff ein und du hast verdammt viel Geld gespart. Das kann man dann locker in Bio-Lebensmittel investieren. Man muss es sich nicht leisten grün zu sein, man muss da einsparen wo es sowieso unsinnig ist! Man braucht auch keine 35 Paar Schuhe, 45 T-Shirts und 27 Paar Hosen!!!:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
!"die meisten" Ich kenne ganz viele Leute die sehr konsequent "grün" leben. Leider kann ich das nicht verallgemeinern, geschweige denn mengenmässig bewerten. Es sind aber vermutlich nicht "die meisten" Aber die meisten meiner Bekannten hängen das nicht an die grosse Glocke. Sie machen einfach. :) Hat aber keinen Sinn hier in diesem Forum über Vorteile und gefühlte Wahrheiten zu diskutieren. Ich liebe Schwarzfahrers Verallgemeinerungen. "...m Gegensatz zu meist recht wohlhabenden Grünen-Anhängern..." Persönlich hoffe ich, dass die Grünen es hinbekommen. Auch wenn ich nicht sehr wohlhabend bin. |
man kann diesen Thread auch auch sehr gut akürzen: wir alle werden erst dann wissen, was grüne Politik wirklich bedeutet, wenn die Grünen in der Regierungsverantwortung stehen und "Farbe bekennen müssen" ;-)
|
Zitat:
na sie hatten es ja versucht. Die FDP hat Jamaica platzen lassen. Wenn ich mich nicht irre. Das sie jetzt womöglich die stärkste Fraktion werden, haben sie vermutlich selbst nciht erwartet. |
Zitat:
Es geht diesen Menschen viel weniger ums Klima oder um Diskriminierung von Minderheiten oder "Gerechtigkeit", als um Arbeit, Einkommen, Schulen, Strukturen, Regeln und Bräuche des Zusammenlebens, die sie klar definiert und verläßlich sehen möchten. Solchen Menschen ist die tolle globalisierte Vorstellung "wir müssten unser Zusammenleben täglich neu aushandeln", oder pauschale Aufrufe "wir müssen unser Leben grundlegend umkrempeln" ein Graus. Diese Probleme spricht kaum jemand an (außer die AfD mit "Zurück in die 50-er" Vorstellungen). Das halte ich für einen großen Fehler der "Volksparteien", da viele ihre vermeintliche Sicherheit dann bei einem der Extremen suchen, ob rechts oder links, da je extremer eine Ideologie, desto einfacher das Weltbild, und damit desto attraktiver für überforderte Menschen. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es wurde ja bereits erwähnt, dass die Grünen schon in der Regierungsverantwortung standen. Das eben lässt gewisse Ableitungen zu. Geschichte hat ja eine Tendenz sich zu wiederholen... ;) ![]() Gruß N. :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.