|  | 
| 
 Zitat: 
 Es ist die Wassertemperatur von max. 18°, in schlechten Jahren 16°! Unabdingbare Voraussetzung dafür, dass sie Dich überhaupt losschwimmen lassen, ist, dass Du einen Test von 5h im Hafenbecken von Dover absolvierst. Allein den schaffen schon 20-30% der Kandidaten nicht, weil sie sich nicht genügend Unterhautfettgewebe zugelegt haben. Mein Dad sah damals aus wie eine Robbe, so viel Fett (17kg) hatte der sich angefressen! Für ihn allerdings war es jedes Gramm wert! | 
| 
 Zitat: 
 Interessant ist, dass das Rennen von Frauen dominiert wird, sieben waren unter den besten zwölf, inklusive der Plätze 2,3 und 4. Meine Hochachtung an alle, die ernsthaft darüber nachdenken, durch den Kanal zu schwimmen. Mit einem Ironman dürfte das nicht im Ansatz zu vergleichen sein. | 
| 
 Zitat: 
 Gestartet wird mit Einsetzen der Flut, die einen den East River hochschwemmt. Schon am nördlichsten Punkt der Strecke, bei Spyten Duyvil gibt's ein Zeitlimit! Denn wenn erst mal die Ebbe einsetzt, schaffst Du es nicht mehr, dagegen anzuschwimmen. Bist Du dann wieder im Hudson River, treibt Dich die Kombi aus Ebbe und Strömung des Flusses im Eiltempo gen Süden! | 
| 
 Zitat: 
 Hab im Tv nen Bericht einer Gruppe junger Engländer gesehen, die gescheitert sind. Dort zu schwimmen ist glaub wirklich kein Spaß! | 
| 
 Zitat: 
 Wobei das mit dem Fettgewebe - das könnte meine Sportart werden. Endlich alles Essen auf das ich Hunger habe :liebe053: :Cheese: 12km im Fühliger See kling interessant, wär doch schon ein guter Einstiegstest das mal ohne Neo zu probieren. Vor allem nicht weit weg. Gruß Meik | 
| 
 wer gerne mal etwas länger ohne Neo unter Wettkampfbedingungen schwimmen will, kann auch zu den Schweizer Meisterschaften "OpenWater". Die werden als "open" ausgetragen, das heisst jeder kann starten, der ein Startrecht bei einem Schwimmverein der FINA hat. Gibts als 3km (Masters), 5 und 10km (allgemeine Kategorie) Dieses Jahr im Zürichsee :) | 
| 
 Zitat: 
 Das ist zwar eine etwas seltsame Glaubensvereinigung, aber die Leute sind rundweg nett, treten wenig missionarisch auf und organisieren das Rennen sehr gut. http://www.srichinmoyraces.org/ch/ve...ltungen/zhlake | 
| 
 Zitat: 
 Hat ein Kumpel schon gemacht und war begeistert (Wasser damals 24°C). Dieses Jahr sind die Wetterbedingungen auch nicht schlecht. Also was für Leute, die es gern etwas wärmer haben. Und die Kulisse ist auch nicht schlecht - immer mehr oder weniger nah am Ufer lang. Gibt's auch als (3er) Staffel für die Weicheier :Lachen2: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.