![]() |
Zitat:
Dieser Sport ist unfassbar teuer, das stellt keiner in frage und bei jedem sind die Grenzen eben irgendwo anders zu finden. Ich sehe im Moment keinen Nutzen darin, mir eine Scheibe zuzulegen - ich hatte keinen anspruch auf Objektivität gestellt Bzw Dir und anderen ja zugestimmt dass die Scheibe immer schneller ist. Zu deinen Fragen - ich habe mir letztes Jahr ein (günstiges) zeitfarhrad gekauft, weil ich keine Lust auf Umbauten an meinem Rennrad hatte. Einen Helm mit Visier finde ich in Position angenehmer. Scheibe bringt mich in sofern weiter, als dass ich damit sagen wir 3-4 Minuten schneller bin. Ist mir bei zielzeit 10:00-10:30 aktuell Schnuppe ;) |
Zitat:
|
In die ganze Diskussion sollte aber noch das eigentliche Zeitfahrrad mit einbezogen werden. Hat es doch auch Einfluss auf den potentiellen Nutzen der Laufräder.
Mein Rat an den Fragesteller: Fahr die, mit denen du dich besser fühlst und die du beim Plattfuß sicher geflickt bekommst - ich nehme an die Zipp 60 sind Clincher, was sind die anderen? Ich würde immer den Clincher nehmen bei dem ich bei der LD auch den Mantel runterbekomme. Ich habe bei mir die Wahl zwischen Zipp 60 und Citec 8000. Bei der Citec gehen die Conti zu mies runter, ich möchte das nicht auf der LD wechseln. Alleine wenn ich daran denke werde ich katabol. |
Viel Info !
Ich bin zurück zum Danke sagen für Captains Post. Sabine ist wohl eingeschnappt ;) (War ein joke ) |
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und die obligatorische Scheiben-Diskussion :-)
Hier noch paar Anmerkungen von mir: Es handelt sich um ein Cervelo P3, und die Zipp 60 waren beim Kauf dabei. Letzten Winter habe ich die Slowbuild 80 mit Aluflanke bestellt (daher auch das 'hohe' Gewicht), um mal was höheres zu fahren und erste Erfahrungen mit einem China-LRS zu sammeln. Die Slowbuild bin ich nun mehrmals bei böigem Wind gefahren, wenn ich etwas mehr Gewicht auf das Vorderrad verlagere, sind sie ziemlich gut beherrschbar, auch wenn ich Leichtgewicht bin. Vielleicht sollte ich auch erwähnen, dass ich grundsätzlich eine recht gute Radbeherrschung habe und auf kurvigen Abfahrten besonders viel Spaß habe (Downhill- und Enduro-Background). Die Zipp 60 fahren sich nicht viel ruhiger, hatte einen grösseren Unterschied erwartet. Eine Scheibe werde ich auch noch kaufen, wenn sich ein vernünftiges Angebot für eine gebrauchte Citec findet. Es eilt aber nicht, noch bin ich nicht so weit, dass es auf dem Rad auf jede Minute ankommt. Aber mittelfristig, ja, komme ich um eine Scheibe nicht herum :-) Eigene Tests mit Wattmesser werde ich auch noch machen, allerdings ist es so, dass ich es noch nicht schaffe, konstant nahezu eine gleiche Wattzahl zu treten. Die Schwankungen werden zwar zunehmend kleiner, aber es ist noch ein grosser Weg dahin. Klar, ich könnte auch jedes mal die gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit anpeilen, bin mir aber nicht sicher, wie hoch die Aussagekraft ist, wenn die Wattzahlen zu sehr schwanken... |
Zitat:
Dies so pauschal zu beziffern ist wie wenn ich sagen würde, ein Rahmen in Grösse L ist 5W langsamer als einer in S, ungeachtet der Marke und des Modells. Wenn du ein schlechtes Laufrad mit 90mm Felge nimmst, qualitativ schlechte Lager, Rundspeichen, schlechte Felgen-Aerodynamik und ein Premium 60mm, wirst du auf ein ganz anderes Resultat kommen, als wenn das 90er VR Premium ist, und das 60er Bullshit. Daher möglicherweise lieber ein sehr gutes 60er als ein schlechtes 90er. Das kann man von irgend einem Magazin im Windkanal testen lassen, oder es selber testen, und zwar da wo auch der Wettkampf statt findet: draussen wo man das Rad bei Seitenwind halten muss, und man möglicherweise ein paar Stunden lang noch andere Sorgen hat als eine 100% richtige Position zu halten. |
Zitat:
Falls die gemessenen Werte tatsächlich die Verhältnisse auf der Straße einigermaßen realistisch abbilden, ist die Performance der Kombination Scheibe/80mm überzeugend. Außerdem: Die Zipp 808, bisher stets eine Art Referenz für tiefe Aerowheels, schneiden nicht besonders gut ab. Zwar sind sie nach wie vor sehr aerodynamisch, aber andere Konstruktionen scheinen bereits mit 50 und 60mm Felgenhöhe vergleichbar gut zu sein. Das Mavic CR60 und das Bontrager Aeolus 60 und 50 fahren sich als Vorderrad vermutlich angenehmer als das pomadige Zipp. • Das Abschneiden der Zipp 404 Sawtooth in diesem Test ist ein Debakel. |
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.