| BananeToWin |
22.05.2019 16:11 |
Ist hier zwar off topic, muss aber kurz Stellung beziehen.
Ich halte mich bewusst an meinen eigenen Fall, weil es unendlich viele schlecht gemachte, fraglich ausgewertete und tendendiös interpretierte Studien gibt (in alle Richtungen).
Ich selbst bin seit 6 Jahren strikter Vegetarier (ohne Fisch) und seit knapp 5 Jahren zu 98% vegan unterwegs (mit wirklich sehr wenigen Ausnahmen). Sportlich läuft bei mir alles wunderbar, der Winter war sehr gut. Ich bin selten krank und hatte in den 5 Jahren keine langwierige Verletzung. Nahrungsergänzung nehme ich B12 und unregelmäßig Eisen. Sonst nichts. Ich will hier nicht den Vegan-Papst geben, aber da hier einige Darstellungen unterwegs sind, die suggerieren, dass man krank werden muss mit veganer Ernährung, brauchts auch mal eine nüchterne Einzelfalldarstellung.
Und an alle die sich überlegen mal vegetarische oder vegane Ernährung auszuprobieren: macht es! Aber nicht fanatisch-religiös, lasst euch Zeit, erwartet keine Wunder, lässt euch nicht von den Weltuntergangsszenarien hier abschrecken und schaut ob ihr damit glücklich werdet.
Noch kurz zu Laura Phillip. Ich glaube kaum, dass es an ihrer Ernährung liegt. Auch kann ich bei ihr keine überdurchschnittliche Verletzungsanfälligkeit feststellen. Bei Sebi diskutieren wir ja auch nicht über seine Ernährung im Zusammenhang mit der Achillessehne.
|