triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kommerzialisierung / Werbung im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46071)

sybenwurz 26.04.2019 09:31

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1448213)
Ich hätte, ehrlich gesagt, mehr Verteufelung des Kommerz und eine etwas verklärte Romantisierung des Sports erwartet. ;)

Kannste haben und ich folge niemandem mehr, weils mir schlicht nur noch aufn Senkel geht.
Vlogs anschauen, reine Zeitverschwendung.
Bei FB und sonstwo in Gruppen, wo Leute nur noch Beiträge teilen, die man sich dann auf irgendner Plattform von ihnen komplett anschauen, schmeiss ich raus.
Und die Rolle des hier immer wieder erwähnten Red Bull, vorallem Extremsportler zu immer waghalsigeren Aktionen anzutreiben und aufzustacheln, lass ich mal komplett aussen vor, sonst schwillt mir der Kamm.
Logo iss das grad alles total hipp, mir wärs dennoch lieber, Werbung als solche beschränkte auf die Medien wie bisher. Radio und Fernsehen lass ich eh aus bzw. hab ich nicht, in Zeitschriften blätter ich drüber (ja, auch über die Copy&Paste-Artikel in 'Fach'magazinen, die mehr oder minder 1:1 von den Aussendungen der betreffenden Marketingabteilungen übernommen sind, und ja, bei manchem Magazin bleibt danach nimmer viel), aber der ständigen Berieselung heutzutage kann man sich ja kaum noch entziehen und es mag positive Beispiele darunter geben, die ich aber gar nicht bemerke, weil ich sie in der Flut vom Rest einfach mit runterspüle.
Ich könnt mir ja auch mal n paar Beispielsponsoren greifen und statt alle paar Wochen täglich noch Belangloseres als eh schon in meinen Blog hier schreiben, bis niemand mehr reinguckt...

sybenwurz 26.04.2019 09:32

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1448270)
1.500 Dollar :Lachanfall:

Niedrig vierstellig.
Billiger als ein adäquates Bike immerhin...:Cheese:

MatthiasR 26.04.2019 10:14

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1448262)
Das man unseren Forentroll nicht füttert, sollte sich doch mittlerweile genauso herumgesprochen haben wie die Tatsache, dass man seitens der Industrie immer nur unser Bestes will.... Unser Geld.

Mir geht es ähnlich wie Körbel (und ich befürchte es liegt am Alter) :cool: :
Auch ich bin bis auf hier, nur auf "triathlonfremden Seiten" unterwegs.
Und mir begegnet überhaupt keine Werbung mit Triathleten.

Ich habe mein Interesse an von Triathlon-Profis beworbenen Artikel verloren als Andreas Raelert und Mirinda Carfrae in Kona Magnetarmbänder trugen und als es im Profi-Triathlon keine Leistungseinbrüche gab obwohl die u. a. von Yvonne van Vlerken "empfohlenen" Biestmilch-Produkte praktisch vom Markt verschwunden sind.

Gruß
N. :Huhu:

+1 für ALLE genannten Punkte.

Gruß Matthias

PS: Aber waren das nicht Hologramm-Armbänder?

Nobodyknows 26.04.2019 10:36

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1448284)
+1 für ALLE genannten Punkte.

Danke :Blumen:

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1448284)
PS: Aber waren das nicht Hologramm-Armbänder?

Das mag sein.
Es war irgendein Hokus-Pokus der sich -aus nur schwer nachvollziehbaren Gründen ;) - nicht durchgesetzt hat.

Gruß
N. :Huhu:

->PF 26.04.2019 11:52

Um das mal kurz aufzufassen. Geht das euch auch so, dass manche Influencer Werbung eher abstoßend wirkt? Wenn beispielsweise ein Flo Neuschwandner (Den ich absolut nicht leiden kann - Ich will gar nicht thematisieren warum sondern nur zur Einordnung des Folgenden dies hier festhalten) mit Red Bull oder Ültje rumrennt dann schreckt mich das noch mehr ab und ich lasse die Finger gefälligst von der Marke.

Ein Paradebeispiel ist auch diese Oakley-Kampagne. Per se finde ich die Brillen von denen gut, aber wenn ich an einem Tag 10 Posts von Athleten mit irgend nem bescheuerten Slogan sehe, dann schreckt mich das eher ab.

Generell wirken viele der Posts die als Werbung fungieren einfach unglaublich hölzern und wenig durchdacht. Wenn man den Gegenwert sich anguckt, dann sollte ein Post von einem großen Influencer Werbetechnisch deutlich mehr Wert sein als eine Fernsehwerbung.

Trimichi 26.04.2019 12:00

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1448284)
+1 für ALLE genannten Punkte.

Dann auch nicht zitieren. Sonst schwillt mir der Kamm. Und ja nicht meinen blog aufrufen, den ich jetzt mal verlinke (ist ja on topic). :Lachen2:

Kann man von euch Blindgängern (N.:Huhu: insbesondere) auch mal Ruhe haben?


blog: http://3athletisches-und-triathletisches.blogspot.com

gruss micho

Duafüxin 26.04.2019 12:02

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1448316)
Um das mal kurz aufzufassen. Geht das euch auch so, dass manche Influencer Werbung eher abstoßend wirkt?

Ging mir schon immer so, lange bevors das Internet und diesen ganzen Social media Rummel gab.

Trillerpfeife 26.04.2019 12:04

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1448316)
Um das mal kurz aufzufassen. Geht das euch auch so, dass manche Influencer Werbung eher abstoßend wirkt? Wenn beispielsweise ein Flo Neuschwandner (Den ich absolut nicht leiden kann - Ich will gar nicht thematisieren warum sondern nur zur Einordnung des Folgenden dies hier festhalten) mit Red Bull oder Ültje rumrennt dann schreckt mich das noch mehr ab und ich lasse die Finger gefälligst von der Marke.

Ein Paradebeispiel ist auch diese Oakley-Kampagne. Per se finde ich die Brillen von denen gut, aber wenn ich an einem Tag 10 Posts von Athleten mit irgend nem bescheuerten Slogan sehe, dann schreckt mich das eher ab.

Generell wirken viele der Posts die als Werbung fungieren einfach unglaublich hölzern und wenig durchdacht. Wenn man den Gegenwert sich anguckt, dann sollte ein Post von einem großen Influencer Werbetechnisch deutlich mehr Wert sein als eine Fernsehwerbung.

das geht mir ganz genauso. Sobald mir der Werbeträger unsympatisch ist fällt es mir sehr schwer das Produkt gut zu finden.

Bei mir waren es die Railert Brothers. Besonders Michael.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.